Der ehemalige Intel-CEO Bob Swan tritt dem VC-Unternehmen Andreessen Horowitz bei

0
114

Stephanie Condon < p class="meta"> Von Stephanie Condon für Zwischen den Zeilen | 20. Juli 2021 – 17:00 GMT (18:00 BST) | Thema: Tech-Industrie

Der frühere Intel-CEO Bob Swan wechselt etwa fünf Monate nach seinem Ausscheiden aus dem Chiphersteller zur Venture-Firma Andreessen Horowitz.

Swan tritt der Firma als Growth Operating Partner bei, hilft der Firma, neue Investitionen zu identifizieren und zu verfolgen, ist in Aufsichtsräten tätig und berät Gründer im Portfolio der VC-Firma. Andreessen Horowitz verwaltet in zwei Wachstumsfonds rund 7,9 Milliarden US-Dollar an regulatorischen Vermögenswerten.

Swan war CFO von Intel, als er 2018 zum Interims-CEO befördert wurde, nachdem der damalige CEO Brian Krzanich abrupt zurückgetreten war. Nach einer sechsmonatigen Suche nach einem Ersatz-CEO übernahm Swan die Position im Januar 2019 dauerhaft. Er führte das Unternehmen durch eine steinige Zeit, als Intel mit Fertigungsproblemen und wachsender Konkurrenz durch AMD und Nvidia zu kämpfen hatte. Swan wurde Anfang des Jahres durch VMware-CEO Pat Gelsinger ersetzt.

Vor seinem Eintritt bei Intel war Swan CFO von eBay und leitender Angestellter bei Electronic Data Systems, TRW, Webvan und GE.

„Bob hat eine einzigartige Karriere mit Führungserfahrung in den Bereichen B2B-Technologie, Consumer-Internet und Fintech-Unternehmen hinter sich, was ihn zu einer hervorragenden Ergänzung für unser a16z-Team macht“, schrieb David George, General Partner von Andreessen Horowitz.

Verwandte Themen :

CXO Government Security Stephanie Condon

Von Stephanie Condon für Between the Lines | 20. Juli 2021 – 17:00 GMT (18:00 BST) | Thema: Technologiebranche