< p class="meta"> Von Charlie Osborne für Zwischen den Zeilen | 21. Juli 2021 — 06:24 GMT (07:24 BST) | Thema: SAP
SAP hat die Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht, die eine starke Nachfrage nach RISE und Cloud-Diensten zeigen – obwohl das Unternehmen weiterhin mit einem Rückgang des Betriebsgewinns zu kämpfen hat.
Das Ergebnis der SAP für das 2. Quartal 2021 (Statement) (.PDF), das am 30. Juni 2021 endet, weist einen Umsatz von 6,67 Mrd ) von 1,15 € (IFRS) oder 1,75 € Non-IFRS.
Im ersten Quartal 2021 verzeichnete SAP einen IFRS-Umsatz von 6,35 Milliarden Euro mit einem unverwässerten Gewinn je Aktie von 0,88 Euro.
SAP wies ein operatives Ergebnis von 0,98 Milliarden Euro nach IFRS aus, 23 % weniger als im Vorjahr. Der operative Cashflow für das zweite Quartal 2021 blieb mit 3,77 Milliarden Euro unverändert und die operative Marge des Unternehmens ist um 4,3 % auf 14,8 % gesunken.
Der Anbieter sagt, dass dieser starke Rückgang des Betriebsgewinns auf “höhere Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütungen (hauptsächlich im Zusammenhang mit Qualtrics)” zurückzuführen ist.
Der Cloud-Umsatz stieg im Jahr um 11 %. gegenüber dem Vorjahr auf 2,28 Mrd. € (IFRS) und stiegen währungsbereinigt um 17 %. Im ersten Quartal verzeichnete SAP einen IFRS-Cloud-Umsatz von 2,14 Milliarden Euro.
Das RISE-Programm hat weitere 250 Kunden gewonnen. Der Umsatz mit Softwarelizenzen ging im Jahresvergleich um 16 % auf 0,65 Mrd. € (IFRS und Non-IFRS) und um 13 % (währungsbereinigt) zurück.
Der Gesamtumsatz mit Cloud- und Softwarelizenzen stieg im Jahresvergleich um 1 % auf 5,75 Mrd. € (IFRS) und stieg währungsbereinigt um 5 %.
SAP S/4HANA hat im 2. Quartal 2021 weitere 600 Kunden hinzugefügt, ein Plus von 16 % gegenüber dem Vorjahr. Mittlerweile betreut SAP S/4HANA über 17.000 Kunden, von denen ca. 10.100 bereits live sind.
Ein aktueller Cloud-Auftrag von 7,77 Milliarden Euro wurde gemeldet, wobei der Umsatz nach IFRS um 17 % und währungsbereinigt um 20 % gestiegen ist. Der S/4HANA-Cloud-Umsatz stieg um 33 % auf 257 Mio. € und um 39 % (währungsbereinigt).
SAP berichtet über drei Hauptgeschäftssegmente: “Anwendungen, Technologie und Services”, “Qualtrics” und “Services”.
Anwendungen, Technologie & Der Dienstleistungsumsatz blieb mit 5,62 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr unverändert oder stieg währungsbereinigt um 4 %.
Der Umsatz von Qualtrics belief sich auf 211 Millionen €, ein Anstieg um 25 % im Vergleich zum Vorjahr oder um 37 % bei konstanten Wechselkursen.
Weiterlesen: Wie SAP, Apple und die NHL das schnellste Spiel der Welt verändern | SAP baut RISE mit SAP-Modulen für Industrien aus und treibt seine Geschäftsnetzwerkpläne voran | Cloud-Einnahme bringt SAP Australia in die Gewinnzone | SAP räumt “Tausende” illegaler Softwareexporte in den Iran ein
Das Segment Services, einschließlich der digitalen Transformation und des Intelligence-Teams, verzeichnete einen Umsatz von 796 Millionen Euro, was einem Rückgang von 7 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 3 % (währungsbereinigt) entspricht.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass Concur, der Reisebereich von SAP, “zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie seine sequenzielle Leistung stabilisiert hat”.
“Wir sehen eine starke Akzeptanz unseres Cloud-Portfolios, da Kunden SAP für ihre Geschäftstransformation auswählen”, kommentierte Christian Klein, CEO von SAP. “Unsere Strategie funktioniert; dies ist das dritte Quartal in Folge mit starker Umsetzung, und wir bieten weiterhin beispiellosen Kundennutzen durch die Stärke unserer Plattform und unserer Anwendungen.”
SAP hat auch eine Halbjahresleitung veröffentlicht Bericht (.PDF). SAP hat den Ausblick für das Gesamtjahr 2021 angehoben und erwartet, dass Kunden weiterhin auf das RISE-Programm umsteigen; Umsatzsteigerung für den SAP-Abonnementservice bei gleichzeitiger Reduzierung der Umsätze mit Standardsoftwarelizenzen.
SAP prognostiziert einen Cloud-Gesamtumsatz von 9,3 bis 9,5 Milliarden Euro; 23,6 bis 24 Milliarden Euro an Cloud- und Softwareumsätzen und 7,95 bis 8,25 Milliarden Euro an Betriebsergebnis. Alle von der SAP prognostizierten Zahlen basieren auf konstanten Währungen.
Frühere und zugehörige Berichterstattung
SAP Q1 2021: Cloud gewinnt an Dynamik, während Betriebsgewinn einbricht
SAP hebt Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 an
SAP Q4 2020: Stabile Ergebnisse als Unternehmen dreht sich um Lösungen für die Unternehmenstransformation
Haben Sie einen Tipp? Kontaktieren Sie uns sicher über WhatsApp | Signal unter +447713 025 499 oder drüben bei Keybase: charlie0
Verwandte Themen:
Unternehmenssoftware Cloud Big Data Analytics Internet der Dinge Digitale Transformation