Amazon und eBay folgen dem Angriff auf digitale Plattformen von ACCC

0
145

Asha Barbaschow

Von Asha Barbaschow | 22. Juli 2021 — 01:29 GMT (02:29 BST) | Thema: Sozialunternehmen

amazon.png

Screenshot: Asha Barbaschow/ZDNet

In Australien tätige Online-Einzelhandelsmarktplätze wie eBay, Amazon, Catch.com.au und Kogan sind die neuesten Unternehmen, die unter das Mikroskop der Australian Competition and Consumer Commission (ACCC) fallen , wobei der Watchdog über potenzielle Wettbewerbs- und Verbraucherprobleme in diesem Bereich besorgt ist.

Nach der Ankündigung im August, diesen Weg im Rahmen seiner Untersuchung zu digitalen Plattformdiensten einzuschlagen, hat das ACCC am Donnerstag ein neues Themenpapier [PDF] veröffentlicht, das hofft, Informationen über Online-Einzelhandelsmarktplätze zu sammeln, bevor ein Bericht für den Schatzmeister erstellt wird im März 2022.

„Während allgemeine Online-Einzelhandelsmarktplätze Verkäufern und Verbrauchern Vorteile bieten, wurden beim ACCC Bedenken hinsichtlich des Verhaltens einiger Marktplätze und des Risikos von Schäden sowohl für Verkäufer als auch für Verbraucher geäußert“, hieß es. “Dazu gehören Bedenken in Bezug auf die Anzeige der Waren des Verkäufers und die Rechtzeitigkeit der Zahlungen für Verkäufer; und für Verbraucher das Niveau der Unterstützung durch Marktplätze im Falle von Streitigkeiten sowie Probleme mit der Warenqualität.”

Das ACCC sagte es ist sich auch der potenziellen zukünftigen Risiken bewusst, die von Online-Marktplätzen ausgehen, “aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Pförtnerrolle zu übernehmen, die es ihnen ermöglicht, ein gewisses Maß an Marktmacht auszuüben und einen steigenden Wert von Verkäufern und Verbrauchern zu erzielen, wodurch möglicherweise die Preise steigen”.

Siehe auch: Kogan hat eine Geldstrafe von 350.000 AU$ für das Angebot von “Rabatten” auf Produkte mit überhöhten Preisen verhängt

Insbesondere möchte der Watchdog die potenziellen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzprobleme aus der Perspektive von Verkäufern, Verbrauchern und allen anderen verstehen, die sich für die Untersuchung als relevant erachten.

In Bezug auf den Wettbewerbsdruck von Amazon fragt ACCC um Feedback darüber zu erhalten, inwieweit Online-Marktplätze mit Drittanbietern konkurrieren, die direkt über ihre eigenen Online-Shops verkaufen.

Sie fragt auch, ob der Wettbewerb oder potenzielle Wettbewerb bei der Bereitstellung von Online-Marktplätzen durch den Erwerb von Technologieplattformen und -unternehmen, einschließlich Start-ups, den Erwerb oder die Entwicklung neuer Technologien und die Expansion nach Australien für internationale Unternehmen, beeinträchtigt wurde.

Der ACCC berücksichtigt auch den Grad, in dem der stationäre Verkauf, der Online-Verkauf direkt über die Website eines Einzelhändlers, Vergleichs- oder Empfehlungsdienste und Kleinanzeigen allgemeine Online-Einzelhandelsmarktplätze wettbewerbsmäßig einschränken.

Um seine 37 Fragen abzurunden, ist ACCC daran interessiert, die zunehmende Erhebung und Nutzung von Verbraucherdaten und die durch diese Erhebung ermöglichte genauere Zielgruppenansprache zu untersuchen.

„Die Erhebung und Verwendung von Daten im Zusammenhang mit Verbrauchern (einschließlich Daten sowohl aus dem Marktplatz als auch aus anderen Quellen) kann Verkäufern und allgemeinen Online-Einzelhandelsmarktplätzen zugute kommen, indem sie ihnen ermöglichen, Angebote auf den Verbraucher zuzuschneiden und es den Verbrauchern ermöglicht, Produkte zu sehen, die für sie möglicherweise relevanter sind Sie erhöhen jedoch auch das Risiko von Schäden für Verbraucher durch ausschließende Ausrichtung (dh Unternehmen, die diese Verbraucher oder ein Segment, zu dem der Verbraucher gehört, absichtlich nicht schalten), Ausbeutung und Preisdiskriminierung“, heißt es in dem Themenpapier.

“Darüber hinaus ist ACCC sich der in anderen Ländern geäußerten Bedenken hinsichtlich einiger digitaler Plattformen bewusst, die Daten von Drittanbietern verwenden, um ihre eigenen Produkte zum potenziellen Nachteil von Konkurrenten voranzutreiben.”

Das ACCC sucht daher nach Informationen über die Menge und Art der Daten, die während der Nutzung dieser Plattformen durch einen Verbraucher gesammelt werden, einschließlich des Zugangs zu diesen Daten und des Grads an Transparenz, der dem Verbraucher darüber geboten wird, wie Marktplätze und/oder Drittanbieter nutze diese Daten.

Für 2020 meldete eBay Australien einen Bruttoumsatz von 6,5 Mrd. AU$, Amazon 2,6 Milliarden AU$, Kogan knapp 1,1 Milliarden AU$ und Catch 610 Millionen AU$.

Das ACCC nimmt Einreichungen bis zum 19. August 2021 entgegen.

MEHR ACCC GEGEN TECHNOLOGIE

Google wieder im Fadenkreuz von ACCC, aber dieses Mal unter dem Deckmantel einer „Werbetechnologie“-AnfrageACCC möchte, dass Benutzer in der Lage sind, iOS- und Android-Standard-Apps zu ersetzen ACCC wegen Vorwürfen des betrügerischen VPN-Verhaltens vor Gericht gezerrtFacebook sagt, dass ACCCs Ad-Tech-Untersuchung eine Reihe falscher Annahmen macht Digitale Transformation Smart Office Asha Barbaschow

Von Asha Barbaschow | 22. Juli 2021 — 01:29 GMT (02:29 BST) | Thema: Sozialunternehmen