Jetzt ist Salesforce offiziell Eigentümer von Slack

0
201

Der Cloud-Computing-Riese Salesforce hat die Übernahme von Slack abgeschlossen, einen 27,7-Milliarden-Dollar-Deal, der die Messaging-App zu seiner Unternehmenssoftware-Suite hinzufügt, ohne die Funktionalität, das Branding oder die Führung von Slack sofort zu ändern.

Salesforce-CEO Marc Benioff sagte in einer Erklärung: “Gemeinsam werden wir die Zukunft der Unternehmenssoftware definieren und die digitale Zentrale schaffen, die es jedem Unternehmen ermöglicht, Kunden- und Mitarbeitererfolg von überall aus zu liefern.”

Während Slack E-Mails nicht ganz zerstört hat, ist es bei Giganten wie Microsoft aufgefallen, dem Unternehmen, das Slack-Mitbegründer und CEO Stewart Butterfield letztes Jahr in einem Gespräch mit The Verge als „ungesund damit beschäftigt, uns zu töten“ bezeichnete.

Verwandte

Slack-CEO Stewart Butterfield über den Wettbewerb mit Microsoft, die Zukunft der Arbeit und die Verwaltung all dieser Benachrichtigungen

„In einem anderen Universum, in dem Slack in den nächsten zwei Jahren unglaublich erfolgreich ist und 98 Prozent der Wissensarbeiter Slack verwenden, ist dies für Microsoft von Bedeutung, da die relative Bedeutung von E-Mails enorm abgenommen hat“, sagte Butterfield.

Jetzt entwickelt sich Slack von einem aufstrebenden unabhängigen Herausforderer zu einem konsolidierten Konkurrenten auf ebener Basis. Wie Box-CEO Aaron Levie nach der Bekanntgabe des Deals zu Casey Newton sagte: „Der einzige Vorteil, den Microsoft hat, ist der Vertrieb, und jetzt haben sie den Vorteil neutralisiert … sie können tatsächlich das ultimative Versprechen der Gelegenheit erfüllen, weil sie 10 haben mal so viele Verkäufer, die dieses Ding an Unternehmen auf der ganzen Welt verteilen können.“

Salesforce hat seine Mitarbeiter als Architekten eines remote-freundlichen Ansatzes bezeichnet, und mit Slack in der Tasche wird es versuchen, zu dominieren, wenn andere Unternehmen in diese Richtung gehen. Um die Frage zu beantworten, was als nächstes kommt, planen Butterfield und Salesforce COO Bret Taylor am 17. August eine Veranstaltung, „um mehr darüber zu erzählen, wie die beiden Unternehmen eine leistungsstarke Plattform für die digitale Welt schaffen, überall zu arbeiten“. >