NBN verfügt über 119.000 Dienste, die das vorgeschriebene Minimum von 25 Mbit/s nicht erreichen können

0
111

Chris Duckett

Von Chris Duckett | 22. Juli 2021 — 05:16 GMT (06:16 BST) | Thema: Netzwerk

nbn-helmet.png

Bild: NBN

Das für das National Broadband Network zuständige Unternehmen hat als Antwort auf die Benachrichtigungsfrage nach Schätzungen des Senats mitgeteilt, dass es 119.000 Dienste hat, die seine 25 Mbit/s-Verpflichtung nicht erfüllen können .

NBN fügte jedoch hinzu, dass 80 % derjenigen, die Dienste nutzen, 20 Mbit/s erreichen können.

“Wir sind uns bewusst, dass wir noch mehr zu tun haben, um Download-Geschwindigkeiten von mindestens 25 Mbit/s im Großhandel bereitzustellen, und wir führen diese Arbeit mit Priorität aus”, sagte ein NBN-Sprecher.

“Um das ganze Bild ins rechte Licht zu rücken, entspricht der Anteil der Einrichtungen, die nicht die minimale maximale Downloadrate von 25 Mbit/s erhalten, am 15. Juli 2021 etwa 1,4 % der aktiven Dienste im NBN-Netzwerk.”

Einer der Gründe, warum diese Dienste möglicherweise nicht in der Lage sind, die Mindestgeschwindigkeiten zu erreichen, waren Glasfaser-zu-den-Knoten-(FttN)-Vorkommen hinter einer 18-monatigen Koexistenzperiode, in der FttN-Geschwindigkeiten heruntergefahren werden, um weiterhin Legacy zuzulassen Dienste wie ADSL zu betreiben. Während dieser Zeit wurden nur 12 Mbit/s für FttN-Verbindungen garantiert.

Ende Dezember gab NBN bekannt, dass 1,3 % der FttN-Leitungen nach Beendigung der Koexistenz das Minimum nicht erreichen konnten.

Die letzten Koexistenzzeiträume sollen am 30. Juni 2022 enden, und bis zum 28. Mai wurde bei 39,3 % der Knoten das Koexistenzprofil entfernt.

“Sobald alle Legacy-Dienste aus dem Bereich entfernt wurden, kann die Koexistenz beendet werden, sodass der Knoten für eine optimierte Leistung der lokalen NBN-Dienste neu konfiguriert werden kann. Andere häufige Probleme sind Leitungsfehler und Hausverkabelung Probleme in den Räumlichkeiten der Kunden, an deren Lösung wir mit Händlern und Kunden zusammenarbeiten”, fügte der Sprecher hinzu.

Als Antwort auf andere Fragen sagte NBN, dass aufgrund der Leistungsfähigkeit einer Leitung kein einziger aktiver FttN-Dienst wieder auf Satellit umgestellt wurde.

“Obwohl es möglich ist, dass einige Standorte, die für einen FTTN-Dienst geplant waren, während der Designphase des Rollouts in einen Satellitenbereich verlegt wurden, wäre die Anzahl der Räumlichkeiten vernachlässigbar”, sagte das Unternehmen.

Das Unternehmen erläuterte auch, wie seine ServiceMax Go-App (SMAX-Go) für Techniker mit seinen ServiceNow-, ServiceMax- und Oracle-Back-Ends interagiert, sowie die Kosten für einen Teil des Systems.

„Die Kosten für die Entwicklung der ServiceMax-Komponente (einschließlich der SMAX-Go-App) der Systemarchitektur zur Unterstützung der neuen Außendienstverträge im Rahmen von Unify beliefen sich auf insgesamt 13,3 Mio. AUD im GJ19, GJ20 und GJ21“, sagte NBN.

“SMAX-Go ging am 14. April 2021 in Victoria und Südaustralien live, gefolgt von New South Wales, Tasmanien und dem australischen Hauptstadtterritorium am 28. April 2021. Die App muss in Westaustralien noch live gehen. Northern Territory und Queensland.”

Während einer Anhörung im Mai sagte NBN, dass die Probleme der Techniker beim Start der App in NSW auf eine Überlastung des Systems zurückzuführen seien.

“Was passierte, als die Plattform buchstäblich in New South Wales eingeführt wurde, ging die Plattform aus und wir mussten dann aufgrund der buchstäblichen Verdoppelung unserer Mitarbeiter im System die Probleme rund um das System hinzufügen add Funktionalität, bei der es nicht richtig synchronisiert wurde, daher verursachte es eine schlechte Erfahrung”, sagte COO Kathrine Dyer.

Dyer sagte, dass die Software von drei Faktoren betroffen war: Ein zweitägiger Plattformausfall, der NBN und Techniker traf; es wurde nicht synchronisiert; und es aktualisierte seine Funktionalität.

“Wir erhielten agiles Feedback von den Subunternehmern in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und arbeiteten mit ihnen, basierend auf dem Feedback, das wir erhielten, um die Benutzerfreundlichkeit während der Einführung zu optimieren die App”, sagte Dyer.

NBN enthüllte auch einige Details zu seinen 260 Diensten, die Teil des 2 Millionen AU$ schweren alternativen Sprachversuchs des Commonwealth sind, wobei diese Zahl in 150 Satellitendienste, 80 feste drahtlose Niederbanddienste und 30 für den traditionellen drahtlosen Festnetzdienst unterteilt ist .

Die Tests mit festem Low-Band-WLAN finden in Coffin Bay in Südaustralien und Robinvale in Victoria statt.

“Für die Testphase verfügt NBN Co über wissenschaftliche Lizenzen, die es ihm ermöglichen, das Spektrum im 850-MHz-Band (Band 26) zu nutzen. Es verwendet dieses Spektrum derzeit nicht für die Bereitstellung seiner Nicht-Testdienste”, sagte es .

“Das Spektrum hat eine größere Ausbreitungsentfernung, was bedeutet, dass Dienste über einen größeren Bereich von einem einzigen festen Funkturm geliefert werden können als mit der standardmäßigen festen Funktechnologie und dem Spektrum von NBN Co.”

Zugehörige Berichterstattung

Übliche Verdächtige kehren zurück, da NBN 1,1 Milliarden AU$ für FttN-Upgrades erhält -InvestmentfondsNBN bietet Optionen zur Abschaffung von CVC-Gebühren an Besserer langfristiger ROI veranlasste NBN, G.Fast FttC durch vollständige Glasfasereinführungen zu ersetzen

Verwandte Themen:

Australien Cloud Internet of Things Security Data Centers Chris Duckett

Von Chris Duckett | 22. Juli 2021 — 05:16 GMT (06:16 BST) | Thema: Netzwerke