Der Chipgigant Texas Instruments, der in zahlreiche Halbleitermärkte verkauft, meldete heute Nachmittag einen Umsatz und Gewinn für das zweite Quartal, der die Erwartungen der Wall Street übertraf, während die Umsatzaussichten dem Konsens entsprachen.
Der Bericht ließ die Aktien von Texas Instrument im späten Handel um fast 4% nachgeben.
CEO Rich Templeton bemerkte, dass das Umsatzwachstum des Unternehmens 42 % bei den Verkäufen von analogen Chips und 43 % bei den Verkäufen von eingebetteten Chips wie Mikrocontrollern umfasste.
Umsatz im die drei Monate bis Juni stiegen im Jahresvergleich um 41 % und von Quartal zu Quartal um 7 % auf 4,58 Milliarden US-Dollar, was einem Nettogewinn von 2,05 US-Dollar pro Aktie entspricht.
Analysten hatten 4,36 Milliarden US-Dollar und 1,83 US-Dollar pro Aktie berechnet.
Trotz des Aufwärtstrends im Quartal hat sich die positive Überraschung im Vergleich zu den Erwartungen der Wall Street verringert.
Der Umsatzüberschlag von 5 % liegt unter dem Durchschnitt der letzten sechs Quartale von 8,5 %.
Der Umsatz von zwölf Prozent liegt unter dem Durchschnitt von 28 % der letzten sechs Quartale.
Für das laufende Quartal sieht das Unternehmen einen Umsatz von 4,4 bis 4,76 $ Milliarden US-Dollar und EPS in einer Spanne von 1,87 bis 2,13 US-Dollar pro Aktie. Im Vergleich dazu liegt der Konsens bei 4,6 Milliarden US-Dollar und 1,97 US-Dollar pro Aktie.
Tech-Ergebnisse
Adobe übertrifft die Erwartungen für das zweite Quartal mit Wachstum in allen Core-Clouds Oracle übertrifft die Erwartungen für das vierte Quartal, da Cloud-Anwendungen an Fahrt gewinnen Coupa-Aktie sinkt trotz der Ergebnisse des ersten Quartals Broadcom erhöht aufgrund der starken Nachfrage nach Prozessoren den Ausblick für das dritte Quartal Slack übertrifft Erwartungen im ersten Quartal HPE Q2 übertrifft Erwartungen aufgrund starker SaaS-Dynamik Zoom-Ergebnisse im ersten Quartal des Geschäftsjahres übertreffen Erwartungen Übernahme von Cloudera und Privatisierung durch 5,3-Milliarden-Dollar-Deal Dell Technologies steigert PC-Verkäufe auf starkes erstes Quartal Stunden PCs Server Speichernetzwerke Rechenzentren