Der COVIDSafe-Feedbackprozess ändert sich, wenn die App in den normalen Modus wechselt

0
115

Asha Barbaschow

Von Asha Barbaschow | 23. Juli 2021 — 05:56 GMT (06:56 BST) | Thema: Sicherheit

gettyimages-1222675477.jpg

Gesundheitsminister Greg Hunt startet am 26. April 2020 die COVIDSafe-App.

Bild: Getty Images

Die Digital Transformation Agency (DTA) hat die Art und Weise, wie Feedback für die COVIDSafe-App des Landes bereitgestellt wird, geändert, da die Die von Problemen geplagte App wechselt in den Modus “Business as usual”.

Wie der Softwareentwickler Geoffrey Huntley auf Twitter betonte, hat die DTA die Möglichkeit zur Zusammenarbeit auf GitHub deaktiviert.

“Damit wird eine riesige Fülle von Informationen, Historien und Diskussionen zu getroffenen Entscheidungen, behobenen Fehlern usw. entfernt. @DTA das ist sicher ein Fehler?”

Aber laut DTA war es kein Fehler.

“Im Rahmen des Übergangs der COVIDSafe-App in den “Business-as-usual-Modus” haben wir die Kanäle für die Unterstützung und das Engagement für die Community optimiert”, sagte ein Sprecher gegenüber ZDNet.

” Feedback- und Supportkanäle für die COVIDSafe-App bleiben über support@covidsafe.gov.au geöffnet. Wir freuen uns über Beiträge aus der Tech-Community.

“Der Prozess zum Melden von Sicherheitsbedenken bleibt unverändert und wird auf GitHub veröffentlicht.”

Der Grund für die Veröffentlichung auf GitHub wurde zuvor von der Agentur angegeben, um der Tech-Community die Möglichkeit zu geben, Feedback zu geben.

Siehe auch: Eine Bluetooth-Überarbeitung, die angepriesen wird, um Australiens COVIDSafe-App-Konnektivitätsfehler zu beheben

Nachdem der ehemalige DTA-CEO Randall Brugeaud im März die Kosten für den Betrieb der COVIDSafe-App auf 100.000 AU$ pro Monat festgelegt hatte, hat er im Mai die vorherige Schätzung fast halbiert.

“Ich habe bei der letzten Anhörung 100.000 AU $ pro Monat für die Durchführung von COVIDSafe geschätzt, die bei 75.094,98 AU $ pro Monat endete. Und wir haben in den letzten Monaten eine Reihe von Leistungsverbesserungen an der App vorgenommen, die diese Sitzung sehen sollten ab dem 1. Juli bei etwa 60.000 AU$ pro Monat”, sagte er damals.

Die Gesamtkosten für die Erstellung und den Betrieb der App beliefen sich im Mai auf 7.753.863,38 AU$ einschließlich GST. Bis Ende Januar belief sich diese Zahl auf 6.745.322,31 AU$, die laut Brugeaud rund 5.844.182,51 AU$ für die Entwicklung der App und 901.139,80 AU$ für das Hosting umfasste.

Anfang dieser Woche veröffentlichte das Gesundheitsministerium von der Canberra Times angeforderte Informationsfreiheitsdokumente zur Bewertung des Betriebs und der Wirksamkeit von COVIDSafe und des nationalen COVIDSafe-Datenspeichers.

Der Abschlussbericht soll Auskunft über die Angemessenheit, Implementierung und Effizienz der App geben.

Im Mai teilte die DTA mit, dass die App 567 enge Kontakte erfasst habe, die bei meiner manuellen Kontaktverfolgung nicht gefunden wurden, eine große Steigerung gegenüber der vorherigen Zahl von 17 Kontakten, und dass seit der Einführung im letzten Jahr 779 Uploads in den National Data Store erfolgt seien.

Ganze Absätze, in denen die Wirksamkeit der App in New South Wales, Queensland und Victoria diskutiert wird, fehlen jedoch im Bericht.

Das stark redigierte Dokument liefert jedoch die Feststellung, dass die von Premierminister Scott Morrison als digitale Sonnencreme angepriesene App war das “richtige Werkzeug” für die Implementierung.

„Wie unsere Technologieüberprüfung zeigt, wird basierend auf den Parametern des Wissens und der Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einführung der App davon ausgegangen, dass die COVIDSafe-App das richtige Werkzeug für den Einsatz war“, heißt es in dem Bericht. “Viele der internationalen Apps zur Kontaktverfolgung, wie beispielsweise TraceTogether aus Singapur, nutzten BLE, um digitale 'Handshakes' zwischen Mobilgeräten zu erfassen.”

Am 22. Juli 2021 um 21:00 Uhr AEST gab es rund 1.700 aktive Fälle von COVID -19 in Australien, wobei der größte Teil des Landes weiterhin strengen Sperrbefehlen unterliegt.

MEHR DIGITALER SONNENSCHUTZ

14 COVIDSafe-Anfragen an OAIC, aber immer noch keine Beschwerden oder Verstöße

Der zweite Halbjahresbericht der Agentur zeigt, dass es keine Berichte über Verstöße, keine Beschwerden und keine laufenden Untersuchungen gab bezüglich der COVIDSafe-App, die Labour als „Truthahn“ bezeichnet hat.

Australisches Komitee fordert unabhängige Überprüfung der COVIDSafe-App

Es heißt, die App im Wert von 5,24 Millionen AUD habe das Versprechen des Premierministers, dass die App eine Öffnung der Wirtschaft auf COVID-sichere Weise ermöglichen würde, erheblich unterschritten.

Generalstaatsanwalt wurde aufgefordert, zu produzieren Fakten über den Zugang der US-Strafverfolgungsbehörden zu COVIDSafe

In seinem zweiten Zwischenbericht argumentiert der australische COVID-19-Ausschuss, dass er von Behörden, einschließlich der Generalstaatsanwaltschaft, die Immunitätsansprüche im öffentlichen Interesse missbraucht, missbraucht beschuldigt, nicht bestätigt zu haben, ob einer US-Strafverfolgungsbehörde der Zugriff auf die von COVIDSafe gesammelten Daten untersagt wurde.

Verwandte Themen:

Australia Security TV Data Management CXO Data Centers Asha Barbaschow

Von Asha Barbaschow | 23. Juli 2021 — 05:56 GMT (06:56 BST) | Thema: Sicherheit