Twitter lieferte am Donnerstag besser als erwartete Ergebnisse für das zweite Quartal und meldete ein solides Wachstum bei Umsatz , Werbeverkäufen und Nutzerzahlen.
Für das zweite Quartal meldete Twitter einen Nettogewinn im ersten Quartal von 66 Millionen US-Dollar oder 8 Cent pro Aktie. Auf Nicht-GAAP-Basis betrug der Gewinn von Twitter 8 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von 1,19 Milliarden US-Dollar, 74 % mehr als im Vorjahr.
Die Wall Street erwartete, dass Twitter einen Non-GAAP-Gewinn von 7 Cent pro Anteil bei einem Umsatz von 1,06 Milliarden US-Dollar ausweisen würde.
An anderer Stelle in der Bilanz beliefen sich die Datenlizenzumsätze von Twitter im zweiten Quartal auf 137 US-Dollar Millionen, ein Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr, und die Werbeeinnahmen stiegen im Jahresvergleich um 87 % auf 1,05 Mrd. $.
Laut Twitter betrugen die monetarisierbaren täglich aktiven Nutzer (mDAU) im zweiten Quartal 206 Millionen, gegenüber 186 Millionen vor einem Jahr.
In den USA belief sich die durchschnittliche mDAU-Zahl im zweiten Quartal auf 37 Millionen, verglichen mit 36 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres und 38 Millionen im Vorquartal.
Für das dritte Quartal prognostizierte Twitter einen Umsatz zwischen 1,22 Milliarden US-Dollar und 1,3 Milliarden US-Dollar mit einem Betriebsgewinn zwischen einem Verlust von 50 Millionen US-Dollar oder der Gewinnschwelle. Analysten erwarten für das dritte Quartal einen Umsatz von 1,17 Milliarden US-Dollar.
“Wir haben bei allen wichtigen Produkten und Regionen eine besser als erwartete Leistung erbracht und gleichzeitig unser Publikum erweitert”, sagte Ned Segal, CFO von Twitter. „Mit aktualisierten Anzeigenformaten, verbesserter Messung und besserer Vorhersage haben wir bei unseren Direct-Response- und Markenprodukten weitere erhebliche Fortschritte erzielt. Wir steigern den Wert für Werbetreibende mit unserem starken Vorstoß in Richtung leistungsbasierter Werbung und erweiterten Angeboten für kleine und mittlere Unternehmen. großen Unternehmen.”
Die Twitter-Anteile sind nach Geschäftsschluss um mehr als 8 % gestiegen.
Technische Einnahmen
AT&T Q2 stark, da 5G-Upgrade-Zyklus den Umsatz steigert Netgear verfehlt Q2-Erwartungen, zitiert Lieferketteneinschränkungen Qualtrics Q2-Überraschungsgewinn bläst Erwartungen zunichte Texas Instruments meldet Umsatzsteigerung im Q2, Ausblick stimmt überein IBM meldet 3% Wachstum des Q2-Umsatzes Adobe übertrifft die Q2-Erwartungen mit Wachstum in Core-Clouds Oracle übertrifft die Erwartungen für das vierte Quartal Coupa-Aktie sinkt trotz der Ergebnisse des ersten Quartals Broadcom erhöht aufgrund der starken Nachfrage nach Prozessoren den Ausblick für das dritte Quartal
Verwandte Themen:
Zusammenarbeit CXO Tech Industry Digital Transformation Smart Office