Brasilien baut ein Reaktionsnetzwerk für Cyberangriffe auf

0
131

Angelica Mari

Von Angelica Mari für Brazil Tech | 26. Juli 2021 — 22:13 GMT (23:13 BST) | Thema: Sicherheit

Brasilien hat ein Cyberangriffs-Reaktionsnetzwerk geschaffen, das durch die Koordinierung zwischen den Bundesbehörden eine schnellere Reaktion auf Cyber-Bedrohungen und -Schwachstellen fördern soll.

Das durch einen am 16. Juli unterzeichnete Präsidialdekret geschaffene Federal Cyber ​​Incident Management Network umfasst das Institut für institutionelle Sicherheit des Präsidiums sowie alle Organe und Einrichtungen der Bundesverwaltung. Öffentliche Unternehmen, gemischte Kapitalgesellschaften und deren Tochtergesellschaften können dem Netzwerk auf freiwilliger Basis beitreten.

Das Netzwerk wird von der Informationssicherheitsabteilung des Amtes für institutionelle Sicherheit der Präsidentschaft über das Regierungszentrum für Prävention, Behandlung und Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle koordiniert.

Das Digital Government Secretariat (DGS), das untersteht dem Sondersekretariat für Management und Digital Government des Wirtschaftsministeriums und wird eine strategische Rolle bei der Bildung des Netzwerks spielen. Die DGS ist das zentrale Gremium von SISP, einem System zur Planung, Koordination, Organisation, Betrieb, Steuerung und Überwachung der IT-Ressourcen der Bundesregierung in mehr als 200 Gremien.

Angelica Mari

Von Angelica Mari für Brazil Tech | 26. Juli 2021 — 22:13 GMT (23:13 BST) | Thema: Sicherheit