Ransomware: So viel haben Opfer durch die Verwendung dieser kostenlosen Entschlüsselungstools an Lösegeld gespart

0
144

Danny Palmer

Von Danny Palmer | 26. Juli 2021 — 12:15 GMT (13:15 BST) | Thema: Sicherheit

No More Ransom: Die Europol-Initiative im Kampf gegen cyberkriminelle Ransomware-Gangs Jetzt ansehen

Ransomware-Gangs konnten nach Ransomware-Angriffen durch kostenlose Entschlüsselungstools, die im Rahmen des No More Ransom-Programms zur Verfügung gestellt wurden, mehr als eine Milliarde Dollar verdienen.

Das von Europol, der National High Tech Crime Unit der niederländischen Polizei, Europols European Cybercrime Centre, Kaspersky und McAfee gegründete Projekt wurde vor fünf Jahren gestartet und umfasst mittlerweile 170 Partner aus Strafverfolgungsbehörden, Cybersicherheitsunternehmen, Hochschulen und, Andere.

Das No More Ransom-Portal bietet jetzt 121 kostenlose Ransomware-Entschlüsselungstools, die 151 Ransomware-Familien entschlüsseln können. Sie haben mehr als sechs Millionen Ransomware-Opfern dabei geholfen, ihre verschlüsselten Dateien kostenlos wiederherzustellen – und das alles, ohne den Forderungen von Cyber-Erpressern nachgeben zu müssen.

Verfügbar in 37 Sprachen, haben Ransomware-Opfer auf der ganzen Welt das Portal genutzt, um gegen Ransomware-Angriffe zu helfen. Der „Crypto Sheriff“ der Website ermöglicht es Benutzern, verschlüsselte Dateien hochzuladen, um festzustellen, welcher Form von Ransomware sie zum Opfer gefallen sind, und leitet sie dann zu einem kostenlosen Entschlüsselungstool weiter, falls eines verfügbar ist.

Bisher hat dies die Opfer davor bewahrt, etwas mehr als 900 Millionen Euro – oder etwas mehr als eine Milliarde Dollar – an Cyberkriminelle zu zahlen, was die Möglichkeiten von Ransomware-Gruppen stört, von ihren Kampagnen zu profitieren.

“Gemeinsam werden wir alles in unserer Macht Stehende tun, um das Geldverdienen von Kriminellen zu stören und die Akten an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben, ohne dass diese viel Geld bezahlen müssen”, heißt es im Leitbild der Nr Mehr Lösegeld-Website.

SIEHE: Cybersicherheit: Kommen wir zur Taktik (ZDNet/TechRepublic-Sonderfunktion) | Kostenlose PDF-Version herunterladen (TechRepublic)

Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums von No More Ransom wurde die Website aktualisiert benutzerfreundlicher zu sein, mit aktualisierten Informationen zu Ransomware sowie Ratschlägen zur Verhinderung einer Ransomware-Infektion – sowohl für normale als auch für geschäftliche Benutzer, denn wie Europol feststellt: “Jeder kann ein Ziel sein – Einzelpersonen und Unternehmen jeder Größe”.

Zu diesen Ratschlägen gehört die regelmäßige Erstellung von Datensicherungen, damit das Netzwerk im Falle eines Ransomware-Angriffs mit den aktuellsten verfügbaren Daten so unterbrechungsfrei wie möglich wiederhergestellt werden kann.

No More Ransom schlägt außerdem vor, dass Software und Betriebssysteme mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand gehalten werden, um Cyberkriminelle daran zu hindern, bekannte Sicherheitslücken auszunutzen, um Ransomware-Angriffe durchzuführen.

Es wird auch empfohlen, Unternehmensnetzwerke und Remote-Desktop-Protokoll (RDP)-Dienste mit Multi-Faktor-Authentifizierung zu sichern, um eine zusätzliche Barriere zu schaffen, die Cyberkriminellen den Zugriff auf das Netzwerk überhaupt nicht ermöglicht.

No More Ransom empfiehlt auch, dass Opfer trotz der durch Ransomware-Angriffe verursachten Unterbrechungen nicht nachgeben und zahlen sollten. Nicht nur, weil es keinen Grund gibt, darauf zu vertrauen, dass Kriminelle einen legitimen Entschlüsselungsschlüssel bereitstellen, sondern das Bezahlen zeigt einfach, dass Ransomware funktioniert und weitere Angriffe ermutigt.

„Wenn das Lösegeld gezahlt wird, beweist es den Cyberkriminellen, dass Ransomware wirksam ist. Infolgedessen werden Cyberkriminelle ihre Aktivitäten fortsetzen und nach neuen Wegen suchen, um Systeme auszunutzen, die zu mehr Infektionen und mehr Geld auf ihren Konten führen“, sagt den Ratschlag „No More Lösegeld“.

MEHR ZUR CYBERSICHERHEIT

Dieser VPN-Dienst, der von Ransomware-Banden verwendet wird, wurde gerade von der Polizei abgeschaltetRansomware ist jetzt ein nationales Sicherheitsrisiko. Diese Gruppe glaubt, sie zu besiegen.Mit zunehmenden Ransomware-Angriffen starten die USA eine neue Website zur Bekämpfung der BedrohungRansomware: Mit diesem neuen kostenlosen Tool können Sie testen, ob Ihre Cybersicherheit ist stark genug, um einen Angriff zu stoppenHaben wir den Höhepunkt der Ransomware erreicht? Wie das größte Sicherheitsproblem des Internets gewachsen ist und was als nächstes passiert

Verwandte Themen:

Sicherheit TV-Datenverwaltung CXO-Rechenzentren Danny Palmer

Von Danny Palmer | 26. Juli 2021 — 12:15 GMT (13:15 BST) | Thema: Sicherheit