Tesla meldete heute Nachmittag Umsatz und Gewinn für das zweite Quartal, die deutlich über den Erwartungen der Wall Street lagen.
Der Bericht folgt auf Teslas Ankündigung von Automobilauslieferungen vom 2. Juli, die hinter den höchsten Erwartungen zurückblieben. Die endgültige Zahl der heute Nachmittag gemeldeten Auslieferungen lag mit 201.304 leicht unter der vorläufigen Zahl vom 2. Juli 201.520.
Der Bericht ließ die Tesla-Aktie im späten Handel zunächst um fast 3% steigen.
Das Unternehmen stellte in seinem Aktionärsbrief fest, dass Herausforderungen in der Lieferkette immer noch ein Risiko für die Produktion des Unternehmens darstellen:
Herausforderungen in der Lieferkette, insbesondere globale Halbleiterknappheit und Hafenüberlastung, waren auch im zweiten Quartal vorhanden. Das Tesla-Team, einschließlich der Lieferkette, der Softwareentwicklung und unserer Fabriken, hat extrem hart daran gearbeitet, die Produktion so nah wie möglich an der vollen Kapazität zu halten. Bei einer weltweiten Fahrzeugnachfrage auf Rekordniveau wird das Komponentenangebot einen starken Einfluss auf unser Auslieferungswachstum für den Rest dieses Jahres haben.
Der Umsatz in den drei Monaten bis Ende Juni verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr fast auf 11,96 Milliarden US-Dollar, was einem Nettogewinn von 1,45 US-Dollar pro Aktie entspricht.
Analysten hatten 11,4 Milliarden US-Dollar und 98 Cent pro Aktie berechnet.
Während das Vorquartal von Teslas Bitcoin-Investitionen dominiert wurde, wurde die Kryptowährung diesmal nur von einer Bitcoin-bezogenen Wertminderung in Höhe von 23 Millionen US-Dollar erwähnt. Bitcoin ist um über 20% gefallen, seit CEO Elon Musk am 12. Mai getwittert hat, das Unternehmen werde die Währung nicht mehr für Zahlungen akzeptieren.
Auch: Tesla hat im ersten Quartal 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin versenkt und einen kleinen Gewinn erzielt
Tesla sagte, seine Bruttogewinnmarge lag im Quartal bei 24,1 %, verglichen mit 21,3 % im Vorjahr Quartal und 21 % im Vorjahresquartal. Tesla betrachtet den Bruttogewinn als einen Schlüsselindikator für seinen Erfolg, da das Unternehmen bestrebt ist, die Warenkosten konsequent zu senken.
Tesla sagte, es erwarte über einen “mehrjährigen Zeithorizont” eine jährliche Steigerung der Auslieferungen um 50 % zu erreichen. Das ist die gleiche Erwartung, die das Unternehmen im letzten Quartal gemacht hat.
Tech-Ergebnisse
AT&T Q2 stark, da 5G-Upgrade-Zyklus den Umsatz stärkt Netgear verfehlt die Erwartungen für das zweite Quartal, verweist auf Lieferketteneinschränkungen Qualtrics überraschter Gewinn im zweiten Quartal übertrifft Erwartungen Texas Instruments meldet Umsatzüberschuss im zweiten Quartal, Ausblick in line IBM meldet 3 % Umsatzwachstum im zweiten Quartal Adobe übertrifft mit Wachstum in allen Core-Clouds die Erwartungen für das zweite Quartal Oracle übertrifft die Erwartungen für das vierte Quartal Coupa-Aktie sinkt trotz der Ergebnisse des ersten Quartals Broadcom erhöht aufgrund der starken Nachfrage nach Prozessoren die Aussichten für das dritte Quartal
Verwandte Themen:
After Hours PCs Server Speichernetzwerke Rechenzentren