Die PC-Auslieferungen in Westeuropa stiegen im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 6,5%, so das Analystenunternehmen IDC, und der chinesische PC-Hersteller Lenovo führte den Markt an, während Taiwans Acer wuchs am schnellsten.
Der PC-Markt weltweit hatte im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie und der neuen Anforderungen an das Remote-Arbeiten ein großes Jahr. Die Auslieferungen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) stiegen im Vergleich zum Vorjahr um satte 44 % auf fast 24 Millionen Einheiten.
Dieses Wachstum war jedoch immer unwahrscheinlich und wurde durch Halbleiterknappheit behindert, die den PC-Markt, die Spiele- und die Automobilindustrie beeinträchtigt hat. In diesem Quartal wurden 22 Millionen PCs an die Kanäle ausgeliefert.
Microsoft gab gestern bekannt, dass die Lieferengpässe bei Chips die Umsätze bei Surface und Windows gedämpft haben; Der Surface-Umsatz ging im Quartal um 20 % auf 1,38 Mrd. $ zurück.
Die Auslieferungen von Desktop-PCs stiegen im Vergleich zum zweiten Quartal 2020 um 6,2 %. IDC führt das schwächere Wachstum auf die anhaltende Nachfrage nach Spielgeräten während der Sperrung zurück, für Verbraucher, die sich unterhalten und online mit Freunden in Kontakt treten möchten.
Notebooks und Laptops, die Stars des Verkaufs von Lockdown-PCs, haben sich ebenfalls dramatisch verlangsamt, sind aber im Berichtszeitraum immer noch um 6,6 % gewachsen – was ein bevorstehendes Ende der vier aufeinander folgenden Quartale mit zweistelligem Wachstum signalisiert.
“Die Lieferprobleme in Bezug auf eine Reihe wichtiger Komponenten schränken die Lieferungen auf dem westeuropäischen Markt weiterhin ein”, sagte Simon Thomas, Research-Analyst für westeuropäische Personal Computing-Geräte von IDC. “Dies, kombiniert mit einer teilweisen Lockerung der Sperren und einer Rückkehr zur Saisonalität, hat das schnelle Wachstum der letzten Quartale verlangsamt.”
Auf dem Verbrauchermarkt waren die Ausgaben für PCs in Westeuropa mit einem Anstieg von 18,6% gegenüber dem zweiten Quartal 2020 immer noch beeindruckend. Die Anbieter lieferten 6,3 Millionen PCs aus. Im Berichtszeitraum stiegen die Desktop-Auslieferungen um 36,1 % und die Notebooks um 15,5 %.
Die kommerziellen kommerziellen Sendungen blieben jedoch unverändert und gingen im Jahresvergleich um -0,8 % zurück, während die Desktop-Verkäufe um 7,3 % sanken. Es war der fünfte Quartalsrückgang in Folge bei kommerziellen Lieferungen, obwohl die Notebook-Verkäufe im Jahresvergleich um 0,7% gestiegen sind.
IDC erwartet, dass die Desktop-Verkäufe im zweiten Halbjahr 2021 steigen werden.
Lenovo war im zweiten Quartal Marktführer in EMEA mit einem Wachstum von 5,5 % und einem Anteil von 25,8 %, gefolgt von HP, dessen Auslieferungen um 4,3 % zurückgingen und einen Anteil von 24,3 % hatten. Dell hatte einen Anteil von 13,5%, während Acer, das im Consumer-Markt um beeindruckende 23,1% gewachsen ist, einen Anteil von 9,6% hatte.
< /p> IDC
Verwandte Themen:
PCs Server Speichernetzwerke Rechenzentren