< p class="meta"> Von Cho Mu-Hyun | 28. Juli 2021 — 05:37 GMT (06:37 BST) | Thema: Mobilität
LG Electronics wird mit dem Verkauf von Apple-Produkten wie iPhones beginnen in seinen südkoreanischen Geschäften, bestätigte ein LG-Sprecher am Mittwoch.
Der südkoreanische Elektronikhersteller stieß zunächst auf Widerstand lokaler Telefonverteiler gegen den Plan, der ihn als Verstoß gegen eine Vereinbarung betrachtete, die wettbewerbswidriges Verhalten von LG und Samsung verhinderte. Bereits 2018 vereinbarten die beiden südkoreanischen Technologiefirmen, ihre jeweiligen Telefonmarken nur in ihren eigenen Geschäften zu verkaufen, um nicht mit kleineren Telefonhändlern zu konkurrieren.
Aber der Verband, der die kleineren Händler vertritt, sagte, er habe einen erneuerten Vertrag mit LG unterzeichnet, der es dem südkoreanischen Elektronikhersteller nun ermöglicht, Telefone anderer Marken zu verkaufen.
LG wird voraussichtlich in einigen seiner Geschäfte mit dem Verkauf von iPhones beginnen im August. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch andere Produkte von Apple wie die Apple Watch unter anderem verkaufen.
LG hat derzeit rund 400 Geschäfte im Land. Diese Geschäfte hatten LG-Smartphones verkauft, bis das Unternehmen Anfang des Jahres seinen Ausstieg aus dem Smartphone-Geschäft ankündigte. Der Ausstieg aus dem Mobilfunkgeschäft soll bis Ende dieses Monats abgeschlossen sein.
Es wird erwartet, dass der Segen Apple ankurbelt und gleichzeitig eine Herausforderung für Samsung darstellt, insbesondere da die beiden ihre Smartphones in Südkorea aggressiv beworben haben, um das Vakuum zu füllen, das der Ausstieg von LG hinterlassen hat.
Im Mai begannen Apple und Samsung in Zusammenarbeit mit lokalen Telekommunikationsunternehmen, Programme anzubieten, mit denen LG-Smartphonenutzer dafür bezahlt werden, ihre gebrauchten Telefone zurückzugeben und sie entweder durch ein Galaxy-Smartphone oder ein iPhone zu ersetzen. Der von den beiden Unternehmen angebotene Betrag bestand aus dem Inzahlungnahmewert von Telefonen und zusätzlichen 150.000 Won oder etwa 135 US-Dollar.
Laut dem Marktforschungsunternehmen Counterpoint hielt Samsung einen Marktanteil von 65 % auf dem südkoreanischen Smartphone-Markt letztes Jahr, während Apple 20 % Marktanteil hielt und LG 13 % kontrollierte.
Zugehörige Abdeckung
LG verspricht, bis 2050 mit 100 % erneuerbarer Energie zu arbeiten. Beim Ausstieg aus dem Smartphone wird der Verlust von LG Samsungs Gewinn sein
Samsung und Apple starten aggressive Rückgabeprogramme für LG-Smartphones
LG Gram 17 (2021) Testbericht: Immer noch der Maßstab für 17-Zoll-Portabilität
Verwandte Themen:
Apple Smartphones Mobile OS Security Hardware-Tests