ServiceNow liefert starkes Q2 und steigert die Aussichten für den Abonnementumsatz

0
140

Larry Dignan

Von Larry Dignan für Zwischen den Zeilen | 28. Juli 2021 — 20:26 GMT (21:26 BST) | Thema: Cloud

ServiceNow meldete besser als erwartete Ergebnisse für das zweite Quartal und hebt den Ausblick für das dritte Quartal an.

Das Unternehmen meldete im zweiten Quartal einen Umsatz von 1,41 Milliarden US-Dollar, 27 % mehr als im Vorjahr. Der Nettogewinn von ServiceNow im zweiten Quartal betrug 59 Millionen US-Dollar oder 29 Cent pro Aktie. Der Non-GAAP-Gewinn für das Quartal betrug 1,42 USD je Aktie.

Die Wall Street erwartete für ServiceNow einen Umsatz von 1,36 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal mit einem Non-GAAP-Gewinn von 1,22 US-Dollar pro Aktie.

Mehr:

Chief Customer and Partner Officer von ServiceNow über den Aufbau eines funktionierenden hybriden ArbeitsplatzesServiceNow expandiert mit neuen Now-Plattform-Tools in die Fertigungs- und GesundheitsbrancheServiceNow beendete das Quartal mit 1.201 Kunden mit einem Vertragswert von mehr als 1 Million US-Dollar, 25 % mehr als im Vorjahr. Die Einnahmen aus Abonnements beliefen sich auf 1,33 Milliarden US-Dollar. CEO Bill McDermott sagte, dass ServiceNow eine starke Nachfrage verzeichnet, da Unternehmen ihre Arbeitsabläufe im Zuge der Digitalisierung umgestalten. Gina Mastantuono, CFO von ServiceNow, sagte, das Unternehmen sehe eine starke Nachfrage in allen Produkten und Regionen.

Was den Ausblick angeht, prognostiziert ServiceNow für das dritte Quartal einen Abonnementumsatz von 1,4 bis 1,405 Milliarden US-Dollar oder ein Wachstum von 28 bis 29 %. Für 2021 prognostiziert ServiceNow einen Abonnementumsatz von 5,53 bis 5,54 Milliarden US-Dollar.

ServiceNow konnte seine Now-Plattform für mehr Anwendungsfälle und Workflows verkaufen.

servicenowq2-2021.png

Technische Einnahmen

Alphabet übertrifft die Erwartungen des zweiten Quartals mit „erhöhter Online-Aktivität der Verbraucher“ Apple FYQ3 übertrifft die Erwartungen: 81,4 Milliarden US-Dollar Umsatz Microsoft setzt auf Azure, Cloud-Einnahmen im starken vierten Quartal AMD Q2 stark inmitten von EPYC, Ryzen-Nachfrage Juniper Networks übertrifft die Erwartungen der Wall Street für das zweite Quartal F5 Networks übertrifft die Erwartungen, liefert starke Geschäftszahlen für das dritte Quartal Tesla-Bericht für das zweite Quartal übertrifft die Erwartungen Netgear verfehlt die Erwartungen für das zweite Quartal, nennt Einschränkungen in der Lieferkette IBM meldet ein Umsatzwachstum von 3 % im zweiten Quartal

Verwandte Themen:

Unternehmenssoftware Digitale Transformation Rechenzentren CXO Innovation Storage Larry Dignan

Von Larry Dignan für Zwischen den Zeilen | 28. Juli 2021 — 20:26 GMT (21:26 BST) | Thema: Cloud