Sonys erste PS5-Software-Beta kommt mit M.2-SSD-Unterstützung

0
174

Das Beta-Programm für die PS5-Systemsoftware von Sony wird heute eingeführt und bietet Zugriff auf den lang erwarteten M.2-SSD-Steckplatz. Die erste PS5-Beta ist für ausgewählte Benutzer in den USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Deutschland und Frankreich verfügbar. Die Beta enthält einige neue UX-Verbesserungen und Anpassungen, aber die größte Neuerung ist die Unterstützung der M.2-SSD-Erweiterung.

Laut Sony benötigen Sie eine M.2-SSD mit PCIe Gen4 und Lesegeschwindigkeiten von 5.500 MB/s oder schneller. Das haben wir weitgehend erwartet und bedeutet, dass eine Vielzahl von Gen4-Laufwerken unterstützt werden – einschließlich Samsungs 980 Pro, Western Digitals SN850s und vielen anderen modernen M.2-SSDs.

Sie Möglicherweise müssen Sie jedoch die Kühlanforderungen für die Verwendung einer M.2-SSD in einer PS5 berücksichtigen. „Die Verwendung einer M.2-SSD mit Ihrer PS5-Konsole erfordert eine effektive Wärmeableitung mit einer Kühlstruktur wie einem Kühlkörper“, erklärt Sony. „Sie können selbst eine an Ihre M.2-SSD anbringen, entweder im einseitigen Format oder im doppelseitigen Format.“

Samsung 980 Pro Sie benötigen die neuesten Gen4 M.2-SSDs. Bild: Samsung

Obwohl Sony anmerkt, dass Lesegeschwindigkeiten auf Gen4-Laufwerken von 5.500 MB/s oder schneller empfohlen werden, kann es „nicht garantieren, dass alle M.2-SSD-Geräte, die die beschriebenen Spezifikationen erfüllen, mit Ihrer Konsole funktionieren“. Das Spielen von Spielen von diesem erweiterbaren Speicher hat möglicherweise nicht die „genau gleiche Leistung“, die das interne Laufwerk der PS5 bietet, selbst wenn die Lesegeschwindigkeit 5.500 MB/s überschreitet.

Abgesehen von M.2-SSD unterstützt, enthält diese neueste PS5-Beta-Software auch 3D-Audio-Unterstützung für integrierte TV-Lautsprecher. Dies wird im Soundmenü in den Konsolensystemeinstellungen der PS5 verfügbar sein, und die Funktion verwendet den DualSense-Controller, um die Akustik eines Raums zu messen, um eine 3D-Audioeinstellung anzuwenden.

DualSense Sony verwendet DualSense, um 3D-Audio für TV-Lautsprecher intelligent zu aktivieren. Foto von Vjeran Pavic/The Verge

Sony verbessert auch andere Bereiche seiner PS5-Software. Die Benutzeroberfläche des Kontrollzentrums bietet jetzt mehr Personalisierungsoptionen zum Neuanordnen oder Auswählen von Steuerelementen, und PS5-Benutzer können im Kontrollzentrum Nachrichten an Freunde und Gruppen von der Spielbasis anzeigen und schreiben.

Die Registerkarte “Freunde” in der Game Base wird ebenfalls mit besseren Verwaltungsoptionen und der Möglichkeit aktualisiert, zu sehen, wie viele Freunde online sind. Sony spricht auch einige der verwirrenden Aspekte von PS4- oder PS5-Versionen von Spielen an. Verschiedene Versionen werden jetzt separat im Startbildschirm und in der Spielebibliothek angezeigt, und der Titel jedes Spiels wird jetzt auch angeben, ob es sich um PS4 oder PS5 handelt.

Diese neue PS5-Beta wird auch einen Trophäen-Tracker enthalten Damit können Spieler über das Kontrollzentrum schnell auf bis zu fünf Trophäen pro Spiel zugreifen. Sony fügt auch Optionen hinzu, um zwischen 720p und 1080p für seinen PlayStation Now-Dienst auszuwählen, und ermöglicht einen neuen automatischen Videoclip für PS5-Spieler, die in Spielen um Highscores kämpfen.