von Martin Brinkmann am 29. Juli 2021 in Google – Keine Kommentare
Wenn Sie die Google Drive-Website im Internet geöffnet haben, ist Ihnen möglicherweise oben auf der Seite eine Benachrichtigung aufgefallen, die Sie über ein neues Sicherheitsupdate informiert, das auf einige Dateien auf Google Drive angewendet werden oder wurden. Möglicherweise wurden Sie auch per E-Mail über die bevorstehenden Änderungen informiert.
Das Update wird laut Google automatisch auf FamilyLink-Konten angewendet; für den Kontotyp wird keine Benachrichtigung bereitgestellt.

Die Meldung zeigt, dass das Sicherheitsupdate am 13. September 2021 auf “einige Dateien” angewendet wird. Der Link “Dateien anzeigen” zeigt alle betroffenen Dateien in einer Tabelle an. Es listet den Dateinamen, das Datum der letzten Änderung, ob das Sicherheitsupdate angewendet wurde und eine Option zum Entfernen des Updates auf.
Die Dateien werden nur 30 Tage lang angezeigt, danach werden sie nicht mehr angezeigt. Ordner werden in der Tabelle überhaupt nicht angezeigt.
Google hat erweiterte Suchparameter hinzugefügt, um die Dateien und Ordner aufzulisten:
- Alle betroffenen Dateien auf Google Drive auflisten< /strong>: is:security_update_applied
- Alle betroffenen Ordner auf Google Drive auflisten: is:security_update_applied type:folder
Das Update kann laut Google nur aus Dateien entfernt werden. Wählen Sie einfach die Schaltfläche “Sicherheitsupdate entfernen”, wenn Sie mit der Maus über eine Linie fahren, und interagieren Sie mit der sich öffnenden Eingabeaufforderung, um das Update zu entfernen. Ebenso können Sie Sicherheitsupdates erneut anwenden, indem Sie diese Option auswählen (die nur für betroffene Dateien, jedoch ohne das Update angezeigt wird).
Google weist darauf hin, dass einige Dateitypen, Google Docs, Google Tabellen, Präsentationen und Formulare , sind vom Sicherheitsupdate nicht betroffen.
Die verlinkte Supportseite enthält Details zum Sicherheitsupdate. Laut Google betrifft die Änderung nur freigegebene Dateien und Ordner auf Google Drive. Das Sicherheitsupdate fügt den Links einen Ressourcenschlüssel hinzu.
Google Drive unterstützt zwei Arten der Freigabe. Kunden können Links mit anderen Google-Nutzern teilen oder sie können Links zum Teilen erstellen. Die erste Option schränkt den Zugriff auf die ausgewählten Konten ein, die zweite Option erlaubt jedem, auf die Dateien zuzugreifen, vorausgesetzt, sie haben den Link, der auf sie verweist. Geteilte Links, auf die jeder zugreifen kann, sind nur durch Verschleierung geschützt. Wenn der Link im Internet durchgesickert oder erraten wird, kann auf Dateien zugegriffen werden. Das Erraten kann mehr oder weniger schwierig sein, je nachdem, mit welcher Methode der “zufällige” Teil des Links generiert wurde.
Neue Links auf Google Drive verwenden den Ressourcenschlüsselparameter, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, öffentlich geteilte Links zu entdecken auf Google Drive.
Eine neue Freigabe-URL sieht so aus: https://drive.google.com/file/d/0B2WS17qmp9–TGJZdVBjUGEyeFk/view?usp=sharing&resourcekey=0-PTJvLuPSW18qiCvIGgbL8Q< /p>
Zuvor sahen Freigabe-URLs so aus:
https://drive.google.com/file/d/0B2WS17qmp9–TGJZdVBjUGEyeFk/
Google stellt fest, dass freigegebene Dateien weiterhin für Nutzer zugänglich sind, die diese Dateien in der Vergangenheit geöffnet haben. Nutzer, die dies nicht getan haben, müssen möglicherweise erneut den Zugriff anfordern, da der Zugriff in diesem Fall möglicherweise verweigert wird.
Auch YouTube
Google hat eine ähnliche Änderung an seinem YouTube-Videodienst vorgenommen, die wirkt sich auf nicht gelistete Videos aus. Nicht gelistete Videos sind öffentlich verfügbar und verwenden eine ähnliche Verschleierungstechnologie, um das Erraten von Videolinks zu verhindern.
Alle nicht gelisteten Videos auf YouTube, die vor dem 1. Januar 2017 hochgeladen wurden, wurden von Google auf “Privat” gesetzt, es sei denn, die Ersteller der Inhalte haben sich dagegen entschieden. der Änderung. Videos, die nach dem 1. Januar 2017 hochgeladen wurden, sind davon nicht betroffen, da die Freigabemethode zu diesem Zeitpunkt auf YouTube geändert wurde.
Schlussworte
Dateien, die über Google Drive öffentlich geteilt werden, sollten weiterhin als öffentlich zugänglich betrachtet werden. , da sie immer noch nur durch den Link verschleiert werden. Der neue Parameter resourcekey macht es jedoch viel schwieriger, Links zu erraten.
Jetzt bist du: Wie teile ich Dateien?