Was ist ein VPN und warum brauchst du eines? Alles, was Sie wissen müssen

0
156

David Gewirtz

Von David Gewirtz | 30. Juli 2021 — 12:30 GMT (13:30 BST) | Thema: Sicherheit

Unabhängig davon, ob Sie von einem traditionellen Büro, Home-Office, Ihrem iPhone oder unterwegs aus arbeiten, ein VPN ist eine der besten Möglichkeiten, sich vor Datenschutzverletzungen im Internet zu schützen, insbesondere wenn Sie öffentliche WLAN-Netzwerke verwenden. Aber wie effektiv sind VPNs und was ist das Beste für Sie? Was sind die Nachteile bei der Verwendung eines VPN? Unser Leitfaden für Führungskräfte beantwortet alle Ihre VPN-bezogenen Fragen – einschließlich einiger, die Sie wahrscheinlich nicht stellen möchten.

Was ist ein VPN?

VPN ist ein Akronym für Virtual Private Network.

Der Zweck eines VPNs besteht darin, Ihnen bei der Kommunikation über das Internet Sicherheit und Datenschutz zu bieten.

Hier ist das Problem mit dem Internet: Es ist von Natur aus unsicher. Bei der Entwicklung des Internets lag die Priorität darauf, Pakete (Datenpakete) so zuverlässig wie möglich senden zu können. Die Vernetzung im ganzen Land und auf der ganzen Welt war relativ neu, und Knoten gingen oft aus. Die meisten Kernprotokolle (Kommunikationsmethoden) des Internets wurden entwickelt, um Fehler zu umgehen, anstatt Daten zu sichern.

Die Anwendungen, die Sie gewohnt sind, ob E-Mail, Web, Messaging, Facebook usw., basieren alle auf diesem Internet Protocol (IP)-Kern. Obwohl sich einige Standards entwickelt haben, sind nicht alle Internet-Apps sicher. Viele senden ihre Informationen immer noch ohne jegliche Sicherheit oder Datenschutz.

Dies macht jeden Internetnutzer anfällig für Kriminelle, die Ihre Bank- oder Kreditkarteninformationen stehlen, Regierungen, die möglicherweise ihre Bürger belauschen möchten, und andere Internetnutzer, die Sie aus einer Reihe von schändlichen Gründen ausspionieren möchten.

Ein VPN erstellt einen privaten Tunnel über das offene Internet. Die Idee ist, dass alles, was Sie senden, in diesem privaten Kommunikationskanal eingekapselt und verschlüsselt ist, sodass sie – selbst wenn Ihre Pakete abgefangen werden – nicht entschlüsselt werden können. VPNs sind leistungsstarke und wichtige Tools, um sich und Ihre Daten zu schützen, aber sie haben Einschränkungen.

Wie funktioniert VPN?

Beginnen wir mit der Grundidee der Internetkommunikation. Angenommen, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch und möchten auf eine Website wie ZDNet zugreifen. Dazu initiiert Ihr Computer eine Anfrage, indem er einige Pakete sendet. Wenn Sie sich in einem Büro befinden, werden diese Pakete oft durch Switches und Router in Ihrem LAN geleitet, bevor sie über einen Router in das öffentliche Internet übertragen werden.

Einmal im öffentlichen Internet, wandern diese Pakete durch eine Reihe von Computern. Eine separate Anfrage wird an eine Reihe von Nameservern gestellt, um den DNS-Namen ZDNet.com in eine IP-Adresse zu übersetzen. Diese Informationen werden an Ihren Browser zurückgesendet, der die Anfrage dann erneut über viele Computer im öffentlichen Internet sendet. Schließlich erreicht es die ZDNet-Infrastruktur, die auch diese Pakete weiterleitet, eine Webseite (die aus mehreren separaten Elementen besteht) abruft und alles an Sie zurücksendet.

Jede Internetanfrage führt in der Regel zu einer ganzen Reihe von Kommunikationsereignissen zwischen mehreren Punkten. Die Funktionsweise eines VPN besteht darin, diese Pakete am Ursprungspunkt zu verschlüsseln, wobei oft die Daten und die Informationen über Ihre Ursprungs-IP-Adresse verborgen werden. Die VPN-Software auf Ihrer Seite sendet diese Pakete dann an einen bestimmten Zielpunkt an den VPN-Server und entschlüsselt diese Informationen.

Eines der wichtigsten Probleme beim Verständnis der Grenzen von VPNs besteht darin zu verstehen, wo der Endpunkt des VPNs liegt Server liegt. Darüber sprechen wir als Nächstes.

Was sind die beiden Haupttypen von VPNs?

Die meisten von uns sind mit dem Konzept eines LAN, eines lokalen Netzwerks, vertraut. Das ist das private Netzwerk innerhalb eines physischen Standorts – sei es zu Hause, in einem Firmengebäude oder auf einem Campus. Aber viele Unternehmen gehen nicht von einem Standort aus. Sie haben geografisch verteilte Niederlassungen, Abteilungen und Abteilungen.

In vielen Fällen verfügt jedes dieser Büros auch über LANs. Aber wie verbinden sich die LANs? Für einige sehr spezielle Lösungen mieten Unternehmen private Leitungen, um die Büros zu verbinden. Das kann sehr teuer werden. Stattdessen entscheiden sich die meisten Unternehmen dafür, getrennte private LANs über das öffentliche Internet geografisch zu verbinden. Um ihre Daten zu schützen, richten sie VPNs zwischen Büros ein und verschlüsseln die Daten, während sie das öffentliche Internet durchqueren.

Dies ist ein Firmen- oder Unternehmens-VPN und es zeichnet sich durch dieselbe Organisation aus, die beide Endpunkte des VPNs kontrolliert . Wenn Ihr Unternehmen den Ursprungspunkt (z. B. ein Verkaufsbüro) und den Endpunkt (z. B. einen VPN-Server in Ihrer Unternehmenszentrale) kontrolliert, können Sie (sofern kein Fehler vorliegt) ziemlich sicher sein, dass Ihre Daten sicher übertragen werden.

Der zweite VPN-Typ ist ein Consumer-VPN. Dies ist für diejenigen unter Ihnen, die in Hotels oder Cafés rechnen und sich mit Webanwendungen wie sozialen Netzwerken, E-Mail, Banken oder Shopping-Sites verbinden. Verbraucher-VPN-Dienste tragen dazu bei, dass diese Kommunikation geschützt ist.

Was macht ein Verbraucher-VPN-Dienst?

Ein VPN-Dienst für Verbraucher ist im Grunde ein Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot. Der VPN-Dienst bietet einen sicheren Tunnel zwischen Ihrem Computergerät (ob Laptop, Telefon oder Tablet) und dem Rechenzentrum des Anbieters.

Dies ist wichtig zu verstehen. Consumer-VPN-Dienste schützen Ihre Übertragung von Ihrem Standort zu ihrem Standort, nicht von Ihrem Standort zu der von Ihnen verwendeten Zielanwendung. Wenn Sie darüber nachdenken, ergibt dies Sinn: Ein Consumer-VPN-Dienst wird von einem ganz anderen Unternehmen betrieben als beispielsweise Facebook oder Ihre Bank.

Mit dem VPN-Dienst erhalten Sie eine App, die Sie auf Ihrem lokalen Gerät ausführen, die Ihre Daten verschlüsselt und in verschlüsselter Form durch einen Tunnel zur Infrastruktur des VPN-Dienstanbieters gelangt. An diesem Punkt werden die Daten entschlüsselt und auf den Weg geschickt.

Hier passieren zwei Dinge: Erstens, wenn Sie eine https-Verbindung verwenden, werden Ihre Daten von Ihrem Browser und dann von Ihrer VPN-App verschlüsselt . Ihre Daten werden nur einmal im VPN-Rechenzentrum entschlüsselt, wobei die ursprüngliche Verschlüsselung des Browsers erhalten bleibt. Diese verschlüsselten Daten werden dann an die Zielanwendung weitergeleitet, beispielsweise an Ihre Bank.

Das zweite, was passiert, ist, dass die Webanwendung, mit der Sie sprechen, Ihre IP-Adresse nicht sieht. Stattdessen wird eine IP-Adresse angezeigt, die dem VPN-Dienst gehört. Dies ermöglicht Ihnen ein gewisses Maß an anonymer Vernetzung. Dieses IP-Spoofing wird auch verwendet, um Anwendungen vorzutäuschen, dass Sie sich in einer anderen Region oder sogar in einem anderen Land befinden, als Sie sich befinden. Dafür gibt es (sowohl illegale als auch legale) Gründe. Wir werden das gleich besprechen.

Wann sollte ich ein VPN verwenden?

Soll ich diesem VPN-Anbieter vertrauen? Meistens kannst und solltest du nicht.

Wir haben bereits die Verwendung eines VPN bei der Verbindung von Büros besprochen. Jedes Mal, wenn Sie zwei LANs haben, die über das öffentliche Internet verbunden werden müssen, sollten Sie die Verwendung von VPN-Technologie oder einer gleichwertigen Methode zum Unternehmensschutz in Betracht ziehen. In diesem Fall wird die VPN-Software wahrscheinlich in einem Router, einem Server oder einer dedizierten VPN-Server-Hardware-Appliance ausgeführt.

Wir haben oben über zwei Anwendungsfälle für Verbraucher-VPN-Dienste gesprochen: Schutz Ihrer Daten und Spoofing Ihres Standorts. Wir werden später mehr über Standort-Spoofing sprechen, also konzentrieren wir uns jetzt auf den Datenschutz.

Wenn Sie nicht zu Hause oder im Büro sind und sich mit dem Internet verbinden, tun Sie dies meistens über das WLAN Ihres Hotels oder des Restaurants, der Bibliothek oder des Cafés, in dem Sie arbeiten dieser Moment. Manchmal hat Wi-Fi ein Passwort. Zu anderen Zeiten wird es vollständig geöffnet sein. In beiden Fällen haben Sie keine Ahnung, wer sonst auf dieses Netzwerk zugreift. Daher haben Sie keine Ahnung, wer Ihren Internetverkehr, Ihren Browserverlauf oder Ihre Online-Aktivitäten ausspioniert.

Ich empfehle, immer ein VPN zu verwenden, wenn Sie das Wi-Fi-Netzwerk einer anderen Person verwenden. Hier ist eine gute Faustregel: Wenn Sie nicht im Büro oder zu Hause sind und das WLAN einer anderen Person verwenden (auch das eines Familienmitglieds oder eines Freundes, da Sie nie wissen, ob sie kompromittiert wurden) , verwenden Sie ein VPN. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie auf einen Dienst zugreifen, der personenbezogene Daten enthält. Denken Sie daran, dass hinter den Kulissen viel passiert und Sie nie wirklich wissen, ob sich eine oder mehrere Ihrer Apps im Hintergrund authentifizieren und Ihre Informationen gefährden.

Ein weiterer Grund, warum Sie sich für ein VPN entscheiden könnten, ist, wenn Sie etwas zu verbergen haben. Es geht nicht nur darum, dass Leute Dinge tun, die sie nicht tun sollten. Manchmal müssen die Leute wirklich Informationen verbergen. Nehmen wir zum Beispiel die Person, die befürchtet, ein Arbeitgeber könnte sie aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Gesundheitszustands diskriminieren. Ein weiteres Beispiel ist eine Person, die online gehen muss, aber besorgt ist, einer Person in ihrem Leben Standortinformationen preiszugeben, die eine Bedrohung darstellen könnte.

Und dann gibt es natürlich diejenigen in restriktiven Ländern, die müssen ihre Aktivitäten verbergen, nur um ohne potenziell schwere Strafen Zugang zum Internet zu erhalten.

Sind die kostenlosen VPN-Dienste gut?

Es gibt einige gute kostenlose VPN-Dienste, aber ich meide alle kostenlosen VPNs.

Wieso den? Es kostet viel, die Infrastruktur für den Betrieb eines VPN-Dienstes bereitzustellen, von den Netzwerkleitungen bis zu den Servern. Diese Infrastruktur muss irgendwie bezahlt werden. Wenn die Benutzergebühren nicht dafür bezahlt werden, werden wahrscheinlich Werbung, Datenerfassung oder ein schlimmerer Grund bezahlt.

Hier ist ein weiterer Grund, keinen kostenlosen Dienst zu nutzen, und dieser ist viel beängstigender: Malware-Anbieter und kriminelle Organisationen haben kostenlose VPN-Dienste eingerichtet, die Sie nicht nur nicht schützen, sondern auch aktiv personenbezogene Daten sammeln und diese entweder verwenden oder an den Meistbietenden verkaufen. Anstatt beschützt zu werden, wirst du geplündert.

Wie wählt man am besten einen VPN-Dienst aus?

Um fair zu sein, sind auch nicht alle kostenpflichtigen VPN-Dienste legitim. Es ist wichtig, darauf zu achten, welche Sie wählen. Ich habe ein stets aktuelles Verzeichnis hochwertiger VPN-Anbieter zusammengestellt. Einige sind besser als andere (und das spiegelt sich in ihren Bewertungen wider). Aber alle sind legitime Unternehmen, die qualitativ hochwertigen Service bieten.

Abgesehen von meinem Verzeichnis ist es immer eine gute Praxis, einen Firmen- oder Produktnamen zu googeln und die Nutzerbewertungen zu lesen. Wenn Sie sehen, dass eine große Anzahl alter Beschwerden oder plötzlich neue Beschwerden auftauchen, hat es möglicherweise eine Änderung des Managements oder der Richtlinien gegeben. Wenn ich nach einem Dienst suche, stütze ich meine Entscheidung immer teilweise auf professionelle Bewertungen und teilweise auf den Tonfall von Nutzerbewertungen.

Wählen Sie schließlich einen Dienst mit den Funktionen, die Ihren Anforderungen entsprechen . Möglicherweise benötigen Sie eine oder mehrere Funktionen, die nur von bestimmten Diensten bereitgestellt werden. Denken Sie also bei Ihrer Entscheidung über Ihre Bedürfnisse nach.

Kann ein VPN meine Privatsphäre garantieren?

Oh, nein. Ein VPN kann dazu beitragen, dass Sie nicht ausgespäht werden, wenn Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und einer Website herstellen. Aber die Website selbst ist durchaus in der Lage, einige schwerwiegende Datenschutzverletzungen zu erleiden. Ein VPN kann Sie beispielsweise nicht davor schützen, dass eine Website ein Tracking-Cookie setzt, das anderen Websites über Sie informiert. Ein VPN kann Sie nicht davor schützen, dass eine Website Informationen über Produkte aufzeichnet, an denen Sie interessiert sind. Ein VPN kann Sie nicht vor einer Website schützen, die Ihre E-Mail-Adresse an Listbroker verkauft. Yada, yada, yada.

Ein VPN schützt Sie in den Situationen, die wir in den vorherigen Abschnitten besprochen haben. Erwarten Sie jedoch nicht, dass ein VPN ein magischer Schutzschild ist, der alles, was Sie tun, privat und vertraulich hält. Es gibt viele, viele Möglichkeiten, wie Ihre Privatsphäre gefährdet werden kann, und ein VPN hilft nur teilweise.

Verlangsamt VPN-Software meinen Computer?

Das wäre ein definitives Vielleicht. Hier ist die Sache: Früher forderte das Ver- und Entschlüsseln von Paketen die CPU-Leistung. Die meisten aktuellen CPUs sind jetzt schnell genug, dass die meisten Kryptoalgorithmen ohne großen Einfluss auf die Prozessorleistung ausgeführt werden können.

Die Netzwerkleistung ist jedoch eine ganz andere Sache. Denken Sie zunächst daran, dass Sie, wenn Sie ein VPN verwenden, es wahrscheinlich an einem öffentlichen Ort verwenden. Die Leistung dieses öffentlichen Wi-Fi-Dienstes liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen “meh” und unbrauchbar. Allein die Tatsache, dass Sie remote in einem mittelmäßigen Netzwerk arbeiten, verringert die Leistung. Wenn Sie sich jedoch mit einem VPN in einem anderen Land verbinden, wird die Verbindung zwischen den Ländern wahrscheinlich auch die Netzwerkleistung beeinträchtigen. Serverstandorte sind wichtig.

Meine Faustregel ist, ein inländisches VPN zu verwenden und eine Verbindung zu Servern so nah wie möglich an meinem Standort herzustellen. Das heißt, ich hatte gute und schlechte Nächte, um online zu gehen. Auf meiner letzten Reise habe ich festgestellt, dass die meisten Hotels nach etwa 21:00 Uhr nicht mehr nutzbar sind. Meine Theorie ist, dass viele der Gäste zu dieser Zeit Netflix schauten und die Leitungen der Hotels vollständig verstopften.

Beschränken VPN-Dienstanbieter die Nutzung und wie?

Einige tun es. Manche nicht. Sehen Sie sich dieses Verzeichnis an, das ich bereits erwähnt habe, denn dies ist einer der Faktoren, bei denen ein Dienst Punkte verlieren könnte.

Einige VPN-Dienste begrenzen die Gesamtdatenmenge, die Sie senden und empfangen können, entweder in einer Verbindungssitzung oder über einen Monat. Andere VPN-Dienste begrenzen die Geschwindigkeit der Daten und teilen effektiv weniger ihrer Pipe mit Ihnen, als es optimal wäre. Dies könnte Ihr Surferlebnis zu einem Crawling verlangsamen oder Sie vollständig daran hindern, Streaming-Videos über Streaming-Dienste anzusehen.

Normalerweise sind es die kostenlosen Dienste, die Ihre Nutzung auf diese Weise drosseln. Einige kostenpflichtige Dienste bieten eine Testversion an, bei der Sie bis zu einer bestimmten Datenobergrenze übertragen können, bevor Sie aufgefordert werden, sich als zahlender Kunde anzumelden. Das ist eigentlich ziemlich cool, denn es gibt Ihnen die Möglichkeit, die Leistung ihres Dienstes vor dem Bezahlen zu testen, aber es gibt dem Anbieter auch die Möglichkeit, Geld zu verdienen, das für den Betrieb des Dienstes erforderlich ist.

Viele VPN-Dienste behaupten, dass sie Ihnen unbegrenzte Datenübertragung bieten, wenn Sie ihre Gebühr bezahlen, und Ihre Geschwindigkeiten nicht drosseln. Im Allgemeinen ist dies wahr, aber ich gebe Ihnen meine Standardwarnung “unbegrenzte Bandbreite”: Nach meiner Erfahrung ist etwas, wenn ein Anbieter sagt, dass etwas “unbegrenzt” ist, fast immer begrenzt. Irgendwo wird es einen Hinweis im Kleingedruckten oder in den Nutzungsbedingungen geben, der es dem Anbieter ermöglicht, Sie in irgendeiner Weise einzuschränken. Es lohnt sich, diese Vereinbarungen zu lesen.

Wie privat sind VPNs? Protokollieren sie alles, was ich tue?

In meinem VPN-Verzeichnis habe ich zwei Arten der Protokollierung verfolgt. Die erste ist, ob sie Datenverkehr, DNS-Anfragen und IP-Adressen protokollieren. Das ist ziemlich böses Zeug. Wenn ein VPN-Dienst dies protokolliert, hat er die Informationen, die Sie möglicherweise verbergen möchten, z weiterhin vor Wi-Fi-Spionen in Ihrem Hotel oder Restaurant schützt, kann ich nicht empfehlen, sich für einen Dienst anzumelden, der DNS, Datenverkehr oder IP-Protokollierung durchführt. Es gibt bessere, privatere Optionen.

Die zweite Art der Protokollierung ist harmloser. VPN-Dienste, die Bandbreitennutzung und Verbindungszeitstempeldaten protokollieren, tun dies normalerweise entweder, um ihre eigenen Systeme zu optimieren oder den Missbrauch ihrer Dienste zu verhindern.

Ich habe weniger Bedenken bei Diensten, die nur die Bandbreitennutzung überwachen, solange sie keine Besonderheiten speichern. Allerdings haben wir den Diensten, die keine Protokollierung durchführen, Bestnoten gegeben. Wenn ich einen VPN-Dienst auswähle, wähle ich diese Dienste für meine Nutzung aus.

Was bedeuten Änderungen der Netzneutralität für meine VPN-Nutzung?

In den USA steht die Netzneutralität stark unter Beschuss. Die Federal Communications Commission (FCC) hat viele Verbraucherschutzmaßnahmen gegen Internetdienstanbieter (ISPs) aufgehoben, die Verkehrsdaten sammeln und diese Daten an Werbetreibende verkaufen, oder Schlimmeres.

Das könnte schlimm sein. Ich mache mir keine großen Sorgen, wenn Comcast meine geheime Leidenschaft für Muscle-Cars entdeckt und ich mehr Werbung für Auto-Customizing-Kits bekomme. Es mag ärgerlich sein, aber ich tue nichts, was ich verbergen möchte. Das Problem könnte auftreten, wenn ISPs beginnen, ihre eigenen Anzeigen anstelle von Anzeigen von beispielsweise ZDNet einzufügen. Dies könnte die Einnahmen, die Websites am Leben erhalten, schmälern, und das könnte schwerwiegende Folgen haben.

Was den persönlichen Gebrauch angeht und ob Sie aus Gründen der Netzneutralität ein VPN zu Hause verwenden sollten, ich glaube, wir sind noch nicht da. Wenn Sie an vertraulichen Informationen arbeiten und eine Verbindung zur Arbeit herstellen, sollten Sie auf jeden Fall ein VPN verwenden. Aber wir haben noch keine Beweise dafür gesehen, dass ISPs so aufdringlich sind, dass zu Hause ständig VPNs erforderlich sind.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn wenn sich das ändert, werden wir Sie darüber informieren.

p>

Ist die Verwendung eines VPN legal?

Das hängt davon ab. Die VPN-Nutzung ist in den meisten Ländern legal, aber laut dem VPN-Anbieter CyberGhost ist die VPN-Nutzung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei, China, Iran, Nordkorea, Saudi-Arabien und Russland illegal. Wladimir Putin hat kürzlich die VPN-Nutzung in Russland verboten. Beachten Sie auch, dass die sogenannte Proxy-Server-Alternative zu VPNs in vielen Ländern ebenfalls illegal ist, die jede Form von IP-Spoofing als illegal ansehen, nicht nur die als VPN gekennzeichneten Dienste.

Die Beschränkungen variieren ebenso wie die Strafen. China erlaubt bestimmte zugelassene VPNs. Wenn Sie in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein VPN verwenden, können Sie ins Gefängnis gehen oder mit einer Geldstrafe von mindestens 100.000 $ belegt werden.

Recherchieren Sie dies auf jeden Fall, bevor Sie ein Land besuchen. Viele Reisende glauben fälschlicherweise, dass sie die VPN-Software uneingeschränkt nutzen können sollten, nur weil sie keine Bürger sind und sich lediglich mit einem Unternehmenssystem verbinden. Das ist ein Fehler.

Die Quintessenz: Überprüfen Sie die Gesetze des Landes, in dem Sie sich befinden, bevor Sie eine Verbindung herstellen. Es ist auch eine gute Idee, sich bei Ihrem VPN-Anbieter zu erkundigen, ob er weiß, ob es Probleme gibt, und ob er die Konnektivität aus dem Land, das Sie besuchen, unterstützt.

Muss ich verwenden? ein VPN, wenn mein Hotel über eine kabelgebundene Internetverbindung verfügt?

Ja. Es ist fast völlig unwahrscheinlich, dass sich jedes Zimmer in einem dedizierten Subnetz befindet, sodass Pakete über ein von anderen Gästen geteiltes Netzwerk übertragen werden. Darüber hinaus wissen Sie nie, ob jemand im Front Office einen Paket-Sniffer eingerichtet hat, um Gästeinformationen zu sammeln.

Also, ja, verwenden Sie ein VPN, auch wenn eine Kabelverbindung zur Wand besteht.

Wird mir ein VPN-Dienst helfen, mich sicher mit meinem Büronetzwerk zu verbinden?

Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu Ihrem lokalen Unternehmensnetzwerk herzustellen, wird Ihnen wahrscheinlich von Ihrer IT-Abteilung eine VPN-Anwendung zugewiesen. Auf diese Weise können Sie eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen Ihrem lokalen Gerät und einem Server herstellen, der Ihrem Unternehmen gehört und von diesem betrieben wird.

Wenn Ihr Unternehmen jedoch Cloud-basiert ist und Sie eine Verbindung zu SaaS-Anwendungen wie Salesforce oder Google herstellen, sollten Sie wahrscheinlich einen VPN-Dienst verwenden, da Sie sich nicht wirklich mit Ihrem Unternehmen, sondern mit einer öffentlichen Cloud-Anwendung verbinden.

Wenn Ihre IT-Abteilung keinen VPN-Dienst identifiziert, den Sie für den Zugriff auf ihre öffentlichen Cloud-Anwendungen verwenden sollten, sehen Sie sich unbedingt unser VPN-Verzeichnis an und wählen Sie einen der höher bewerteten Dienstanbieter.

Kann ich mit einer VPN-App davonkommen oder muss ich meinen eigenen Router/Bridge/Dongle mitbringen?

Lassen Sie uns darüber sprechen, was passiert, wenn Sie eine VPN-App auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verwenden. Jede VPN-App benötigt eine bestehende Netzwerkverbindung, um eine Verbindung zum VPN-Dienstanbieter herstellen zu können. Das bedeutet, selbst wenn Sie Ihre VPN-App so einstellen, dass sie beim Booten Ihres Geräts automatisch gestartet wird, wird Ihr Computer zeitweise direkt mit dem Internet verbunden, nicht über Ihr VPN.

Einige Hintergrunddienste können Informationen über diese anfängliche, ungesicherte Verbindung senden, bevor das VPN geladen wird. Um fair zu sein, ist das Risiko für die meisten Nutzungsprofile relativ gering. Wenn Sie automatisch eine Verbindung zu Ihrem Unternehmensserver herstellen, sollten Sie sich bei Ihrem IT-Team erkundigen, wie Sie die Dinge einrichten möchten.

Wenn Sie an einem zusätzlichen Schutzniveau interessiert sind, gibt es interessante Gadgets namens Tiny Hardware Firewalls. Diese Geräte kosten zwischen 30 und 70 US-Dollar und werden über einen Netzwerkanschluss oder einen USB-Steckplatz mit Ihrem Laptop verbunden. Sie stellen die anfängliche Netzwerkverbindung her und so wird die Kommunikation Ihres Computers immer blockiert, bevor er ins Internet ruft.

Sollte ich auf meinem Telefon oder Tablet ein VPN verwenden?

Sowohl Android als auch iOS verfügen über grundlegende VPN-Funktionen, damit Sie sich sicher mit Ihren Unternehmensnetzwerken verbinden können. Ihre IT-Organisation wird Sie im Allgemeinen beraten, wann Sie diese Funktion verwenden sollten, aber wie bereits besprochen, sollten Sie dies tun, wenn Sie nicht zu Hause oder im Büro sind, und insbesondere, wenn Sie eine offene, öffentliche WLAN-Verbindung verwenden.

Wenn Sie eine Verbindung zu Webanwendungen wie E-Mail oder Facebook herstellen, sollten Sie die Verwendung eines VPN-Dienstes in Betracht ziehen – insbesondere, wenn Sie eine Verbindung über ein offenes Wi-Fi-Netzwerk herstellen. Die meisten guten VPN-Dienste bieten sowohl iOS- als auch Android-Clients an.

Benötige ich ein VPN, wenn ich mein Telefon über LTE verbinde?

Das hängt davon ab. Ihre Unternehmens-IT-Abteilung teilt Ihnen erneut ihre Richtlinien für die direkte Verbindung mit ihrem Unternehmensnetzwerk mit. Normalerweise verwenden Sie dafür den VPN-Client, der in das Betriebssystem Ihres Geräts integriert ist.

Aber hier ist die Sache: Es hängt davon ab, wie sehr Sie Ihrem Mobilfunkanbieter vertrauen, wo Sie sich auf der Welt befinden und wie sicher Sie sein möchten. Die Mobilfunkanbieter (trotz Netzneutralität) können sich im Allgemeinen darauf verlassen, dass sie eine sichere Verbindung von Ihrem Telefon zu ihrem Netzwerk in den USA bereitstellen.

Es ist jedoch möglich, den Mobilfunkdienst mit einem Man-in-the-Middle-Angriff zu kompromittieren. Diese Situation tritt ein, wenn ein böswilliger Akteur ein Gerät platziert, das Ihr Telefon verwirren und dazu führen soll, dass sich Ihr Telefon mit dem seiner Meinung nach Telefonnetz verbindet, aber in Wirklichkeit ist es ein Gerät, das zum Ausspionieren entwickelt wurde.

Draußen in den USA, es hängt davon ab, in welchem ​​Land Sie sich befinden. Wenn Sie sich wirklich Sorgen um die Sicherheit machen, vermeiden Sie es einfach, Geräte in ein fremdes Land zu bringen, die Sie nach Ihrer Reise verwenden möchten. Diese Geräte können im Land oder bei Zollkontrollen kompromittiert werden.

Wenn Sie eine Verbindung über die lokale Fluggesellschaft eines Landes herstellen, kann diese Fluggesellschaft Ihren Datenverkehr abfangen, insbesondere wenn Sie nicht in diesem Land heimisch sind. Wenn Sie in dieser Situation eine Verbindung zu Anwendungen und Diensten zu Hause herstellen müssen, ist die Verwendung eines VPN buchstäblich das Mindeste, was Sie tun können. Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Sie den Hotspot Ihres Telefons verwenden, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden, auch ein VPN auf Ihrem Computer verwenden möchten.

Schließlich ist es, wie bereits weiter oben in diesem Handbuch beschrieben, daran zu erinnern, dass einige Länder die VPN-Nutzung für illegal halten. Wenn Sie eine Reise planen, informieren Sie sich gründlich über die lokalen Gesetze.

Was passiert, wenn eine VPN-Verbindung fehlschlägt, während ich eine Remote-Verbindung habe?

Vieles hängt davon ab, welches VPN Sie verwenden, wie es eingerichtet ist und wo Sie eine Verbindung herstellen. Sehen wir uns jedoch das wahrscheinlichste Szenario an.

Denken Sie daran, dass, wenn Sie online sind und über ein VPN mit einer Internetanwendung verbunden sind, einige Dinge passieren: Ihre Daten von Ihrem Computer zum VPN-Dienst werden durch das VPN verschlüsselt. Ihre Daten vom VPN-Dienst zur Internetanwendung können über https verschlüsselt sein oder nicht, aber der VPN-Dienst verschlüsselt sie nicht. Und Ihre IP-Adresse ist gefälscht. Die Online-Anwendung sieht die IP-Adresse des VPN-Dienstes, nicht Ihres Laptops.

Wenn eine VPN-Verbindung abbricht, verlieren Sie möglicherweise Ihre Verbindung. Da das Internet jedoch sehr gut darin ist, Fehler zu umgehen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Computer sich wieder mit der Internetanwendung verbindet, indem er einfach den VPN-Dienst umgeht. Das bedeutet, dass – bei einem Ausfall – Ihre lokale IP-Adresse möglicherweise “durchgesickert” und von der Internetanwendung protokolliert wird, und Ihre Daten können für lokale WLAN-Hacker in Ihrem Hotel oder wo auch immer Sie Ihre Computer verwenden, zugänglich sein.

Es gibt eine einigermaßen robuste Lösung für dieses Problem, und das kommt als nächstes.

Was macht ein VPN-Kill-Switch?

Einfach gesagt; Ein VPN-Kill-Switch beendet Ihre Internetverbindung, wenn er erkennt, dass die Verbindung Ihres VPNs fehlgeschlagen ist. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von VPN-Kill-Switches.

Die erste wird in der VPN-Client-App auf Ihrem Computer ausgeführt. Wenn die VPN-Verbindung fehlschlägt, während die VPN-Client-App ausgeführt wird, kann diese VPN-Client-App die Internetverbindung des Computers oder Mobilgeräts deaktivieren. Wenn Ihre VPN-Verbindung jedoch fehlgeschlagen ist, weil die VPN-Client-App selbst abgestürzt ist, funktioniert der Notausschalter möglicherweise nicht und Ihre IP und Ihre Daten können ins Internet gelangen.

Die zweite Art von VPN-Kill-Switch befindet sich auf Betriebssystemebene. Dies sind normalerweise Systeme auf Treiberebene, die unabhängig davon ausgeführt werden, ob die VPN-Anwendung ausgeführt wird oder nicht. Als solche bieten sie etwas mehr Schutz für Ihre Surfaktivitäten.

Da so viele VPN-Produkte, die wir in unserem Verzeichnis überprüft haben, einen Kill-Switch unterstützen, empfehlen wir, einen Client mit einer Kill-Switch-Funktion zu wählen. Es kann ein leichtes Ärgernis geben, wenn Sie Ihre Verbindung verlieren, aber das wird durch die zusätzliche Sicherheit mehr als wettgemacht.

Was bedeuten all diese Protokollnamen und welchen sollte ich wählen?

Wenn Sie nach einem VPN-Dienst gesucht haben, sind Sie zweifellos auf eine Reihe von Namen wie SSL, OpenVPN, SSTP, L2TP/IPSec, PPP, PPTP, IKEv2/IPSec, SOCKS5 und mehr gestoßen. Dies sind alles Kommunikationsprotokolle. Sie sind im Wesentlichen der Name der Methode, mit der Ihre Kommunikation verschlüsselt und für das Tunneln zum VPN-Anbieter paketiert wird.

Unter Sicherheitspuristen wird viel darüber diskutiert, welches VPN-Protokoll besser ist. Einige Protokolle (wie PPP und seine Tunneling-Variante PPTP) sind alt und kompromittiert. Andere, wie SSTP, sind Eigentum des einen oder anderen Unternehmens.

Meine Empfehlung – und das Protokoll, das ich am häufigsten verwende – ist OpenVPN. OpenVPN ist eine nicht proprietäre Open-Source-Implementierung eines VPN-Kommunikationsschichtprotokolls. Es ist gut verstanden, angesehen, im Allgemeinen ziemlich sicher und robust. Außerdem hat es den Vorteil, dass es über Port 443 kommuniziert, den Standardport für die https-Kommunikation, was bedeutet, dass fast alle Firewalls OpenVPN-Datenverkehr zulassen – und die meisten nicht einmal erkennen können, dass ein VPN verwendet wird.< /p>

Ja, es gibt sicherlich andere Protokolloptionen, sogar einige, die in bestimmten Situationen besser geeignet sind als OpenVPN. Wenn dies jedoch der Fall ist, haben Sie diese Entscheidung entweder bereits getroffen oder Ihre IT-Organisation hat ein bestimmtes Protokoll festgelegt, das Sie verwenden sollten. Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, wonach Sie suchen sollen, suchen Sie standardmäßig nach OpenVPN.

Was bedeutet es, wenn ein VPN-Dienst von gleichzeitigen Verbindungen spricht?

Der Begriff “gleichzeitige Verbindungen” bezieht sich im Allgemeinen auf die Anzahl der Geräte, die mit dem VPN-Dienst verbunden werden und gleichzeitig mit dem Internet kommunizieren können. Wenn ich beispielsweise quer durchs Land fuhr und nachts in meinem Hotelzimmer arbeitete, hatte ich oft sowohl mein MacBook Pro als auch mein iPad mit dem Internet verbunden.

Ich habe das MacBook Pro zum Schreiben verwendet, das iPad offen gehalten, um Suchen durchzuführen und unterstützende Informationen zu finden. Beide waren gleichzeitig mit dem Internet verbunden. Dies war möglich, weil der von mir verwendete VPN-Dienst das gleichzeitige Öffnen von bis zu drei Verbindungen zuließ.

Dies ist auch eine gute Möglichkeit, mehr als ein Familienmitglied mit einem einzigen Abonnement zu unterstützen. Im Allgemeinen gibt es keinen guten Grund für einen VPN-Anbieter, weniger als zwei oder drei Verbindungen zuzulassen. Wenn Ihr Anbieter nur einen zulässt, suchen Sie sich einen anderen Anbieter. Wir haben den Anbietern, die drei oder mehr Verbindungen zugelassen haben, zusätzliche Punkte in unserem VPN-Verzeichnis gegeben.

Wann sollte ich entweder eine dynamische oder eine statische IP wählen?

Jedem mit dem öffentlichen Internet verbundenen Gerät wird eine IP-Adresse zugewiesen. Es ist wie eine Telefonnummer für jedes Gerät. Um eine Internetverbindung herstellen zu können, benötigt jedes Gerät eine solche Adresse.

Der Begriff “dynamische IP-Adresse” bedeutet, dass ein Gerät, wenn es mit dem Internet verbunden ist, eine IP-Adresse aus einem Pool von verfügbaren Adressen. Es ist zwar möglich, bei mehreren Verbindungen dieselbe IP-Adresse zu erhalten, aber im Allgemeinen erhalten Sie bei jeder Verbindung eine andere Adresse.

Wenn Sie Ihre Adresse vor den Webanwendungen verbergen möchten, zu denen Sie eine Verbindung herstellen; Sie benötigen einen VPN-Dienst, der dynamische IP-Adressen bereitstellt. In unserem Verzeichnis führen wir die Anzahl der IP-Adressen auf, die jeder Dienst anbietet. Wenn Sie einen Dienst mit mehr verfügbaren IP-Adressen verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine wiederholte IP erhalten, ziemlich gering.

Die Verwendung einer dynamischen IP hat einige kleinere Nachteile. Wenn jemand, der zuvor die Ihnen zugewiesene IP-Adresse hatte, einen von Ihnen verwendeten Dienst schändlich behandelt hat, wird die IP-Adresse möglicherweise gesperrt. Normalerweise sind VPN-Anbieter beim Abgleich ihrer IP-Adressen mit Blacklists vorsichtig, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass dies ein Problem für Sie darstellt, gering ist.

Im Gegensatz dazu ist eine statische IP-Adresse eine Adresse, die nur Ihnen zugewiesen ist Sie. Dies wird meistens benötigt, wenn Sie einen Server betreiben. Normalerweise werden statische IP-Adressen in Unternehmenssituationen verwendet und sind im Allgemeinen für den allgemeinen Fernzugriff, wie von einem Hotel oder Café aus, nicht praktikabel.

Sofern Sie nicht über eine bestimmte Anwendung verfügen, von der Sie wissen, dass sie eine statische IP benötigt, sollten Sie für jede von Ihnen initiierte VPN-Sitzung eine neue dynamische IP-Adresse zuweisen.

Was bedeutet es, wenn ein VPN-Dienst spricht? Serverwechsel?

Wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, wird Ihnen normalerweise eine dynamische IP-Adresse aus einem Adresspool zugewiesen, wenn Sie sich mit einem VPN-Dienst verbinden. Aber wo liegen diese Adressen? Sie sind mit Servern verbunden, die sich normalerweise auf der ganzen Welt befinden.

Die meisten VPN-Dienste ermöglichen es Ihnen, sich mit Serverstandorten in vielen verschiedenen Ländern zu verbinden. In unserem VPN-Verzeichnis führen wir sowohl die Anzahl der Server, die der Dienst unterhält, als auch die Anzahl der Länder auf. Standardmäßig wird Ihnen normalerweise ein Server in Ihrem Heimatland zugewiesen. Wenn Sie Ihren Standort jedoch verschleiern möchten, möchten Sie möglicherweise eine Verbindung zu einem Server in einem anderen Land herstellen.

Serverwechsel ist eine Funktion – die von den meisten VPN-Dienstanbietern angeboten wird – mit der Sie ändern können, zu welcher Region oder zu welchem ​​Land Sie eine Verbindung herstellen möchten. Bei den meisten Anbietern können Sie so oft wechseln, wie Sie möchten (obwohl Sie normalerweise die Verbindung trennen, dann Ihre Konfiguration ändern und die Verbindung erneut herstellen müssen). Dies kann nützlich sein, wenn Sie versuchen, Ihren Standort zu verbergen oder wenn auf dem Server, den Sie gerade verwenden, Kommunikationsprobleme auftreten…

Kann ich ein VPN verwenden, um meinen Standort zu fälschen? oder Herkunftsland?

Da der VPN-Server, mit dem Sie verbunden sind, seine IP-Adresse der von Ihnen verwendeten Webanwendung anzeigt, können Sie durch die Auswahl eines Servers in einem anderen Land Ihre Verbindung so darstellen, als ob Sie sich in einem anderen Land befinden würden. Dies kann in bestimmten Regionen illegal sein, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie dies tun.

In meinen Tests konnten einige VPN-Anbieter ihr Herkunftsland oder die Tatsache, dass sie VPNs waren, erfolgreich verbergen, andere jedoch nicht. Sie werden wahrscheinlich einige Tests durchführen wollen. Von den Diensten, bei denen ich eingehende Tests durchgeführt habe, konnten NordVPN und Hotspot Shield ihre VPN-Ursprünge erfolgreich verbergen, während StrongVPN und CyberGhost dies nicht waren.

Kann ich ein VPN verwenden, um ein geschwärztes Programm oder Video anzusehen? ?

Manchmal ist es möglich, ein geschwärztes Sportereignis oder eine andere Show zu sehen, obwohl wir Ihnen dies sicherlich nicht raten können. Wenn Sie Ihren Standort fälschen, um Sendebeschränkungen zu umgehen, können Sie in heißes Wasser geraten.

Beachten Sie auch, dass einige Sender immer ausgefeiltere Methoden entwickelt haben, um festzustellen, ob die von Ihnen vertretene IP-Adresse die IP-Adresse ist, an der Sie sich befinden. Das VPN kann möglicherweise Ihre ursprüngliche IP-Adresse vor dem Einsehen schützen. Dennoch gibt es Merkmale der Proxy-Kommunikation (wie eine etwas längere Zeit für die Übertragung von Paketen), die verwendet werden können, um Benutzer zu identifizieren, die versuchen, Überwachungsbeschränkungen zu umgehen.

Stimmt es, dass ein VPN vollständig unhackbar ist?

Nein. Nein. Habe ich schon erwähnt… nein. Nichts ist unhackbar. Als Beweis…

Im Januar 2018 gab Cisco Systems (ein sehr angesehener Hersteller von Internet-Kommunikationshardware) bekannt, dass in seiner ASA-Software (Adaptive Security Appliance) ein kritischer Fehler gefunden wurde, der es Hackern ermöglichen könnte, Code aus der Ferne auszuführen.

Dies ist ein Fehler in VPN-Systemen auf Unternehmensebene, der von Unternehmen verwendet wird, und ist daher in der Tat schwerwiegend. Glücklicherweise können verantwortliche IT-Administratoren ihre Systeme patchen, um den Fehler zu beheben. Es zeigt jedoch, dass kein System wirklich als absolut sicher gelten kann.

Ein weiteres Beispiel war ein Fehler in Hotspot Shield, einem beliebten VPN-Dienst. Dieser Fehler ermöglichte es einem Hacker, private Informationen, einschließlich der Ursprungs-IP, preiszugeben. Hotspot Shield hat ein Update veröffentlicht, das uns einen Vorwand bietet, um Sie daran zu erinnern, dass Sie immer Updates installieren sollten, insbesondere auf Ihrer VPN-Client-Software.

Wer sind die wichtigsten Akteure

Wir haben eingehende Überprüfungen der folgenden VPN-Dienste durchgeführt. Wenn Sie ein VPN in Betracht ziehen, sollten Sie zuerst diese Artikel lesen:

NordVPN-Rezension: Aufrichtig in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz

StrongVPN Review: Ein klares und einfach zu bedienendes VPN, ideal für die Verwendung in Cafés

Hotspot Shield-Rezension: Hier ist ein VPN, das seinem Hype tatsächlich gerecht wird

CyberGhost VPN-Rezension: Mehr als nur VPN, ein All-in-One-Sicherheitskit

IPVanish-Rezension: VPN bietet eine Fülle von Optionen und Browsing-Kontrollen

Obwohl es eine enorme Anzahl von VPN-Anbietern gibt, Wir denken, die folgenden sind einige der besten:

NordVPN: 30-tägige Rückerstattung, viele gleichzeitige Verbindungen ExpressVPN: Detaillierte FAQ, gute Rückerstattungsrichtlinie, BitcoinIPVanish VPN: Behält keine Protokolldateien und unterstützt KodiPureVPN: Großes Netzwerk, technisch stark, gute Leistung Surfshark: Unbegrenzte Geräteunterstützung, Whitelisting-FunktionNorton Secure VPN: Unternehmen ist vertrauenswürdig und rechenschaftspflichtigStrongVPN: Ausgezeichnete Infrastruktur, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Hotspot Shield: Beste Geld-zurück-GarantiePrivater Internetzugang: Niedrigster Jahrespreis, die meisten ServerCyberGhost: Unterstützt Kodi, gute Linux- und Router-Unterstützung

Sie können meine täglichen Projekt-Updates in den sozialen Medien verfolgen. Folgen Sie mir auf Twitter unter @DavidGewirtz, auf Facebook unter Facebook.com/DavidGewirtz, auf Instagram unter Instagram.com/DavidGewirtz und auf YouTube unter YouTube.com/DavidGewirtzTV.

ZDNet empfiehlt

Die besten Internet-Geschwindigkeitstests Die besten Browser für den Datenschutz Die besten Windows 10-Laptops Die besten Telefone, die Sie jetzt kaufen können Die besten Cloud-Speicherdienste Die besten VPN-Dienste Die besten Smartwatches für Android-Nutzer Welcher Mac ist der richtige für dich? Welches iPad-Modell ist das richtige für Sie? Welches iPhone-Modell ist das richtige für Sie?

Verwandte Themen:

Netzwerksicherheit TV-Datenverwaltung CXO-Rechenzentren David Gewirtz

Von David Gewirtz | 30. Juli 2021 — 12:30 GMT (13:30 BST) | Thema: Sicherheit