Dezentrales soziales Netzwerk Mastodon hat jetzt eine offizielle iPhone-App. Die gemeinnützige Organisation hinter Mastodon hat die App heute auf iOS veröffentlicht und ergänzt eine bestehende Webversion und mehrere Apps von Drittanbietern für iOS, Android und andere Plattformen. Die App ist kostenlos und bietet ähnliche Funktionen wie der Kerndienst von Mastodon, enthält jedoch nicht die breiten lokalen und föderierten Zeitpläne von Mastodon.
Mastodon beschreibt die App als besonders darauf ausgerichtet, neue Benutzer an Bord der nicht-traditionellen sozialen Plattform zu gewinnen. Wie bereits erwähnt, ähnelt Mastodon Twitter, basiert jedoch auf unabhängig geführten Communities (und dem ActivityPub-Protokoll) und nicht auf einem einzigen zentralen Netzwerk. Sie können Ihr Konto in einer Community Ihrer Wahl erstellen, während Sie Personen in anderen Communities folgen und Nachrichten senden. Es ist ein ungewöhnliches Design unter modernen sozialen Plattformen, und das Angebot eines offiziellen iOS-Einstiegspunkts könnte dazu beitragen, dass die Leute reibungsloser einsteigen. CEO Eugen Rochko bestätigte Pläne für eine vergleichbare Android-App, aber es gibt keinen Zeitplan für die Veröffentlichung.
Die iOS-App von Mastodon unterstützt Funktionen wie Umfragen und Filter für sensible Inhalte Unterschiede zu größeren Diensten wie Twitter durch die Erwähnung der „werbefreien, chronologischen Zeitleiste“ von Mastodon. Wie oben erwähnt, finden Sie jedoch keinen Abschnitt für lokale und föderierte Zeitleisten – Mastodons Feuerhose aller öffentlichen Beiträge Ihrer Heimatgemeinde bzw. der damit verbundenen Gemeinden.
Rochko sagt gegenüber The Verge, dass diese Zeitachsen eine „suboptimale“ Möglichkeit waren, neue Inhalte zu entdecken, und dass ihr Ausschluss auch das Konfliktpotenzial mit Apple verringerte, was dazu führte, dass einige soziale Netzwerke einschränken mussten, was Benutzer über ihre Apps finden können. (Mit der iOS-App von Reddit können Sie sich beispielsweise über das Web für NSFW-Inhalte entscheiden.) Für andere Funktionen können Sie weiterhin eine der vorhandenen iOS-Apps verwenden – oder sich einfach über das Web anmelden.