Eine kürzlich vom Reviews.com Broadband Research Team durchgeführte Studie zum kommunalen Breitband ergab, dass eine wachsende Zahl von US-Bürgern von der Aussicht auf Internetdienste als Versorgungsunternehmen begeistert ist. Da das Interesse an öffentlichem Breitband zunimmt, wird es interessant sein, den möglichen Anstieg des Drucks auf die Kommunalpolitiker zu verfolgen, auf öffentliches Internet zu drängen. Wenn die folgenden Ergebnisse ein Hinweis sind, ist es wahrscheinlich, dass Breitband als öffentliches Versorgungsunternehmen in den nächsten zehn Jahren exponentiell zunehmen wird.
Studienergebnisse
Demografische Daten
Unter den Altersgruppen waren jüngere Menschen relativ abgeneigt gegenüber kommunalem Breitband als ältere – 34,8% der Menschen unter 45 Jahren waren abgeneigt, während 46,2% der Menschen über 55 Jahren dies nicht waren. In großen Städten interessierte sich eine Mehrheit der Bevölkerung für kommunales Breitband . In Kalifornien, insbesondere in der San Francisco Bay Area, gab die Mehrheit der Menschen (56,3 %) an, interessiert zu sein. Ländlichere Gebiete waren etwas abgeneigter gegenüber kommunalem Breitband, wobei die Befragten in verschiedenen Bundesstaaten mit geringerer Bevölkerung mit einer bemerkenswerten Mehrheit vorschlugen, dass sie keine kommunalen Dienste in Betracht ziehen würden.
Die Idee, dass Städte vielleicht Internetdienste für ihre Einwohner als Versorgungsunternehmen bereitstellen sollten ist kein neues Konzept. Die Debatte wird seit Jahrzehnten geführt und wird wahrscheinlich auch in absehbarer Zukunft so weitergehen.
Jedes Mal, wenn eine Großstadt versucht, das städtische Breitband voranzutreiben, gibt es Gegenwehr von großen ISPs, die die Ausweitung des Internets als Dienstprogramm als Bedrohung für ihre Unternehmen ansehen. Tatsächlich haben ISPs zwischen 1998 und 2018 über 1,2 Milliarden $ für Lobbyarbeit im Kongress ausgegeben.
Trotzdem gewinnt das Konzept des Internetdienstes als öffentliches Gut weiter an Fahrt, da dies die höchsten Zahlen sind, die wir je gesehen haben. die Bereitschaft, in den kommunalen Dienst zu wechseln. Es ist wahrscheinlich, dass im Laufe der Zeit, da die Verbindung zum Internet so wertvoll wird wie Wasser- oder Stromversorgung, mehr Kommunen sicherstellen werden, dass ihre Bewohner einen solchen Zugang haben. Eine gängige Lösung ist derzeit ein Modell von Städten, die direkt daran arbeiten, eine Hybridversion des kommunalen Breitbands über Genossenschaften bereitzustellen.
Methodik
Die städtische Breitbandumfrage wurde vom 9. bis 14. April 2021 durchgeführt. Bei der Umfrage wurden 1.008 Antworten von Einwohnern gesammelt, die gleichmäßig über die Vereinigten Staaten verteilt sind.Beispielmethode: repräsentativ.
Verwandte Themen:
Cloud-Sicherheitsrechenzentren für das Internet der Dinge