Oppo hat die neueste Version seiner Under-Screen-Kameratechnologie angekündigt und behauptet, dass eine Selfie-Kamera unter dem Display platziert werden kann, “ohne die Integrität des Bildschirms zu beeinträchtigen”. Im Gegensatz zu früheren Ansätzen, die die Pixeldichte in dem Teil des Bildschirms reduzieren, der die Kamera bedeckt, um mehr Licht durchzulassen, verwendet Oppo kleinere Pixel, um die gleiche 400-ppi-Schärfe wie der Rest des OLED-Panels beizubehalten.
Das Ergebnis, so Oppo, ist, dass Benutzer im täglichen Gebrauch „fast keinen visuellen Unterschied zwischen dem Bereich [der Kamera unter dem Bildschirm] und dem Rest des Bildschirms bemerken sollten, was ein viel intensiveres visuelles Erlebnis schafft“. Das Unternehmen hat ein Bild eines Prototyp-Telefons gezeigt, auf dem eine E-Reader-App ausgeführt wird, was aufgrund des weißen Hintergrunds und des scharfen Textes für frühere Kameras unter dem Display so ziemlich das Worst-Case-Szenario wäre.
Was die Qualität der Kamera selbst betrifft, hier ist ein Beispielbild von Oppo:
Es ist nur ein Beispiel bei gutem Licht, und in bestimmten Bereichen des Bildes scheint es einige Farbartefakte zu geben. Es sieht jedoch aus deutlich besser als das, was Sie von der ersten auf den Markt gekommenen Under-Display-Kamera bekommen würden, die auf dem ZTE Axon 20 5G war.
ZTE hat jedoch eine auf Oppo by Tatsächlich wird bereits ein Telefon ausgeliefert, und das neueste Axon 30 soll auch die Technologie verbessert haben. ZTE behauptet die gleiche Dichte von 400 ppi im Kamerabereich des Bildschirms sowie eine bessere Kameraqualität als das Axon 20.
Oppo arbeitet seit langem an Under-Display-Kameras und zeigt 2019 die weltweit erste Demo auf dem MWC Shanghai, aber irgendwann wird es eine richtige Werbung machen müssen Im Moment ist es schwer, zu viel über die technischen Verbesserungen zu sagen, ohne einen Prototyp persönlich zu sehen.