Die neueste Version von Apples iOS 15 Beta scheint die Fotos subtil zu verbessern, indem sie die grünen Blendenflecken ausarbeitet, die in Außenaufnahmen (über 9to5Mac) auftreten können. Neuigkeiten zu dieser Funktion wurden vom Reddit-Benutzer Doubleluckstur im iOSBeta-Subreddit veröffentlicht, und The Verge konnte sie in Aktion sehen, indem sie mit einem iPhone 12 Mini testete, auf dem die öffentliche Beta-Version läuft.
Viele iPhone-Benutzer werden mit den grünen Klecksen vertraut sein, und während der Aufnahme scheint sich nichts geändert zu haben – das Streulicht wird immer noch im Sucher angezeigt. Aber wenn Sie sich das letzte Bild ansehen, ist das Aufflackern nirgendwo zu sehen (in einigen Fällen; dazu kommen wir gleich). Es scheint das Ergebnis der ganzen Nachbearbeitung des Bildes zu sein, da das Flare in den alternativen (und weniger verarbeiteten) Frames auftaucht, die verfügbar sind, wenn Sie die Live-Foto-Funktion von Apple verwenden.



Bisher ist noch etwas unklar, auf welchen iPhone-Modellen die Verarbeitung erfolgt. Im Reddit-Thread berichtet ein Benutzer, dass er auch das Entfernen des grünen Punkts auf seinem iPhone XS sieht, während ein anderer sagt, dass es auf seinem iPhone 8 Plus nicht funktioniert. 9to5Mac spekuliert, dass die Funktion auf Telefone mit einem A12 Bionic-Prozessor oder neuer (also ab XS und XR) beschränkt sein könnte. Die Funktion, die nur auf neueren Telefonen verfügbar ist, wäre nicht unbedingt überraschend: Einige der Funktionen von iOS 15, wie der Live-Text- oder der Portrait-Modus für FaceTime, haben den A12 Bionic bereits als Voraussetzung aufgeführt.
Natürlich kamen mit dieser Entdeckung Leute, die versuchten, ihr nachzujagen und ihre Grenzen zu finden. Der Reddit-Benutzer -DementedAvenger- hat Beispiele dafür gepostet, dass die Fackel immer noch auf Bäumen oder Insektenschutzgittern auftaucht, sowie Fackeln, die von einem Badezimmerlicht anstelle der Sonne stammen. Ich war auch in der Lage, sein Baumbeispiel nachzubilden, sowie einige eigene Innenfackeln zu erhalten (obwohl es nicht die gleichen grünen Blasenfackeln sind, die so oft von der Sonne ausgehen).
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/upscale() /chorus_asset/file/22762112/IMG_2212.jpeg)
:no_upscale()/cdn.vox-cdn. /chorus_asset/file/22762119/IMG_2215.jpg)
Eine weitere Einschränkung ist das Video: Ich konnte keine Szenarien finden, in denen Flares im endgültigen Video anders auftraten als im Sucher. Natürlich wäre das Entfernen eines Lens Flare aus 30 oder 60 Bildern pro Sekunde 4K-Filmmaterial viel rechenintensiver und hätte eine größere Chance, ein bisschen seltsam auszusehen vorerst.

Wie immer bei Beta-Funktionen könnte die Funktionalität, die wir hier sehen, mit der nächsten Version anders sein oder ganz wegfallen. Dennoch scheint es, dass Apple zumindest damit experimentiert, die grünen Kleckse loszuwerden, die von Zeit zu Zeit in Bildern auftauchen können, und es wäre eine willkommene Sache, dies in der endgültigen Version von iOS 15 zu sehen.