Dropbox übertrifft Q2-Schätzungen mit Schwerpunkt auf verteilter Arbeit

0
138

Stephanie Condon < p class="meta"> Von Stephanie Condon für Zwischen den Zeilen | 5. August 2021 — 20:25 GMT (21:25 BST) | Thema: Cloud

Dropbox meldete am Donnerstag besser als erwartete Finanzergebnisse für das zweite Quartal, da es sich weiterhin darauf konzentriert, verteiltes Arbeiten zu ermöglichen.

Der verwässerte Non-GAAP-Nettogewinn pro Aktie des Unternehmens im zweiten Quartal betrug 40 Cent bei einem Umsatz von 530,6 Millionen US-Dollar, ein Plus von 13,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Analysten erwarteten einen Gewinn von 33 Cent bei einem Umsatz von 524,06 Millionen US-Dollar.

“Das zweite Quartal war ein herausragendes Quartal, das von einem starken Umsatzwachstum, einem Rekord-Free Cashflow und einer Margensteigerung angetrieben wurde”, sagte CEO Drew Houston in einer Erklärung. „Unsere Ergebnisse spiegeln die Stärke unseres Geschäftsmodells und unsere Fähigkeit wider, bei unseren strategischen Zielen erhebliche Fortschritte zu erzielen. Wir sind stolz auf unsere Umsetzung in diesem Quartal, da wir unseren Kunden und Aktionären noch mehr Wert bieten und freuen uns auf die bevorstehende Gelegenheit, um Tools der nächsten Generation entwickeln, um die neue Welt der verteilten Arbeit zu unterstützen.”

dropbox .png

Dropbox

Seit März 2020, als die Covid-19-Pandemie die Menschen dazu zwang, aus der Ferne zu arbeiten, hat das Cloud-basierte File-Sharing-Unternehmen seine Produkt-Roadmap überarbeitet.

Der jährliche Gesamtumsatz (ARR) endete bei 2,166 Milliarden US-Dollar , ein Plus von 53,8 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorquartal und ein Plus von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Zahlende Nutzer endeten bei 16,14 Millionen, verglichen mit 14,96 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der durchschnittliche Umsatz pro zahlendem Nutzer betrug 133,15 US-Dollar, verglichen mit 126,88 US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Technische Einnahmen

Alphabet übertrifft die Erwartungen des zweiten Quartals mit „erhöhter Online-Aktivität der Verbraucher“ Apple FYQ3 übertrifft die Erwartungen: 81,4 Milliarden US-Dollar Umsatz Microsoft setzt auf Azure, Cloud-Einnahmen im starken vierten Quartal AMD Q2 stark inmitten von EPYC, Ryzen-Nachfrage Juniper Networks übertrifft die Erwartungen der Wall Street für das zweite Quartal F5 Networks übertrifft die Erwartungen, liefert starke Geschäftszahlen für das dritte Quartal Tesla-Bericht für das zweite Quartal übertrifft die Erwartungen Netgear verfehlt die Erwartungen für das zweite Quartal, nennt Einschränkungen in der Lieferkette IBM meldet ein Umsatzwachstum von 3 % im zweiten Quartal

Verwandte Themen:

Zusammenarbeit Digitale Transformation Rechenzentren CXO Innovation Storage Stephanie Condon

Von Stephanie Condon für Zwischen den Zeilen | 5. August 2021 — 20:25 GMT (21:25 BST) | Thema: Cloud