Netzwerkeffekt: Starker Roboter bekommt 5G-Upgrade

0
129

Greg Nichols

Von Greg Nichols für Robotik | 5. August 2021 – 17:00 GMT (18:00 BST) | Thema: Robotik

guardian-xt-1.jpg

Sarcos

Während sich die 5G-Einführung beschleunigt, sehen wir die ersten Hinweise auf die neuen Fähigkeiten, die das Netzwerk für Roboter bringen wird. Das neueste Beispiel stammt aus einer gerade angekündigten Zusammenarbeit zwischen Sarcos Robotics, das Roboter herstellt, die den Menschen unterstützen, um die Produktivität und Sicherheit zu verbessern, und T-Mobile.

Die Vereinbarung wird T-Mobile 5G in die Sarcos Guardian XT ist ein äußerst geschickter mobiler Industrieroboter.

“Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit T-Mobile und haben große Fortschritte bei der Nutzung ihres 5G-Netzwerks gemacht, um das Remote Viewing Management System zu ermöglichen”, sagte Scott Hopper, Executive Vice President of Corporate and Business Development, Sarcos Robotics. “Dies ist ein wichtiger erster Schritt, und wir sind bestrebt, die Entwicklung hin zu einer vollständigen 5G-Wireless-Konnektivität fortzusetzen, die eine Vielzahl neuer Funktionen erschließen wird, einschließlich Remote-Teleoperation, während wir uns auf die kommerzielle Verfügbarkeit vorbereiten.”

Dies ist Teil einer sich entwickelnden Geschichte über Sarcos' Pläne für teleoperierte Systeme. Letzten Monat habe ich die Einführung des SenSuit Controller-Bekleidungsstücks des Unternehmens behandelt, mit dem Benutzer den Guardian XT steuern können, der wie eine Roboterversion eines menschlichen Torsos und Armes aussieht, um Präzisionsaufgaben zu erledigen und Arbeiten in unstrukturierte Umgebungen, Räume, die bald Bau- und Bergbau umfassen könnten. Der SenSuit-Controller enthält ein Headset und nutzt natürliche menschliche Bewegungen als Steuereingaben.

Aber wenn es um heikle industrielle Aufgaben und den Remote-Betrieb eines enorm leistungsstarken Roboters geht, ist das Netzwerk der Schlüssel. Hier kommt 5G ins Spiel, und es ist ein gutes Beispiel dafür, wohin die Robotik geht. Die neue Zusammenarbeit beginnt mit der Integration von 5G, um ein Remote-Viewing-System zu entwickeln, das auf dem 5G-Netzwerk von T-Mobile mit hoher Bandbreite und geringer Latenz basiert. In der nächsten Phase werden die Unternehmen die vollständige 5G-Wireless-Integration integrieren, um eine nahtlose und nahezu sofortige Steuerung des XT zu ermöglichen.

„Der Sarcos Guardian XT-Roboter benötigt ein äußerst zuverlässiges 5G-Netzwerk mit geringer Latenz, auf das sich seine Bediener verlassen können“, sagte John Saw, EVP von Advanced & Neue Technologien bei T-Mobile. “5G wurde von Grund auf für industrielle Anwendungen wie diese entwickelt und wir können es kaum erwarten, mit Sarcos weiter zusammenzuarbeiten, um das nächste große Ding in der Industrierobotik zu entwickeln.”

Sarcos, das wir genau verfolgt haben, ist in letzter Zeit ein bisschen in Trance. Das Unternehmen hat kürzlich bekannt gegeben, dass es durch eine Fusionstransaktion mit Rotor Acquisition Corp., einem börsennotierten Zweckerwerbsunternehmen, börsennotiert wird.

Robotik

Wieder an die Arbeit? Begrüßen Sie den neuen Büroroboter Robotik in der Wirtschaft: Alles, was Menschen wissen müssen Die besten Luftbild-Drohnen für Unternehmen Roboter für Kinder: MINT-Kits und weitere technische Geschenke für Hacker jeden Alters Wie die Pandemie KI, Robotik und Automatisierung verändert hat ( ZDNet YouTube) Möchten Sie den ganzen Tag mit Robotern arbeiten? Folgendes müssen Sie tun (TechRepublic Premium)

Verwandte Themen:

Hardware CXO Innovation Künstliche Intelligenz Greg Nichols

Von Greg Nichols für Robotik | 5. August 2021 – 17:00 GMT (18:00 BST) | Thema: Robotik