Mit Razer kannst du dich für den Betatest seiner RGB-Gesichtsmaske anmelden

0
146

Razer gab heute bekannt, dass seine N95-Maske mit beleuchtetem Gaming-PC einen neuen Namen und ein Beta-Programm hat, das vor dem geplanten Start im vierten Quartal eingerichtet wurde. Das futuristisch anmutende Project Hazel wurde auf den Namen Razer Zephyr getauft und du kannst dich jetzt auf der Razer-Website als Betatester anmelden.

Razer hat keine zusätzlichen Informationen zu den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Zephyr oder wann Betatester mit dem Erhalt ihrer Masken rechnen können. Basierend auf dem Video, das Razer neben seiner Ankündigung veröffentlicht hat, erhalten Betatester möglicherweise ein anderes Maskendesign als das, was bisher geteilt wurde.

Der Zephyr scheint ein bisschen breiter und runder zu sein als Razers ursprüngliches Project Hazel, und an der Unterseite der Maske befindet sich ein Gitter, das viel besser sichtbar ist als frühere Bilder und Fotos gezeigt haben. Es könnte zur zusätzlichen Belüftung oder zur Unterstützung der Sprachverstärkung dienen, aber es war definitiv nicht in den früheren Konzepten von Razer für die Gesichtsmaske enthalten.

The Verge hat sich an Razer gewandt, um mehr zu erfahren Details zum Beta-Programm und mögliche Designänderungen, die zusammen mit der Beta von Zephyr ausgeliefert werden.

The Zephyr auf einem echten menschlichen Gesicht. Beachten Sie das untere Gitter. Foto: Razer
Das ursprüngliche Project Hazel-Design. Bild: Razer

Wir sollten eine bessere Vorstellung vom Design haben, sobald die Masken tatsächlich in die Hände von Betatestern gelangen, aber die Ankündigung des Programms macht den Zephyr überhaupt erst so viel realer. Wenn man bedenkt, dass das Projekt von einem lustigen CES-Konzept zu einer echten Sache wurde, die Razer machen wollte, entfernt jeder Schritt diese Maske weiter von Vaporware. Ob es tatsächlich erschwinglich, angenehm oder praktisch zu tragen ist, ist eine völlig andere Frage.

Verwandte

Die CDC führt die Maskenempfehlungen für einige Geimpfte wieder ein < /h4>