Spotify hat seine iOS-App immer noch nicht um AirPlay 2-Unterstützung erweitert – aber trotz der Verzögerung “arbeitet es immer noch daran, [es] in die Realität umzusetzen”, sagt das Unternehmen gegenüber The Verge. Einige Zweifel wurden an der Aufnahme von AirPlay 2 geäußert, als MacRumors einen Forumsbeitrag entdeckte, in dem ein Moderator des Spotify-Forums behauptete, dass „Kompatibilitätsprobleme mit Audiotreibern“ bedeuten könnten, dass die Funktion auf absehbare Zeit nicht hinzugefügt werden würde. Spotify behauptet jetzt, das sei falsch.
The Verge hat die folgende Aussage von Spotify zu AirPlay 2 erhalten:
Ein Beitrag zu einem von Die Community-Seiten von Spotify enthielten unvollständige Informationen zu unseren Plänen für AirPlay2. Spotify wird AirPlay2 unterstützen und wir arbeiten daran, dies zu verwirklichen.
AirPlay 2, das als Teil des iOS 11-Updates hinzugefügt wurde, führte Multiroom-Audio, Siri-Sprachsteuerung und eine ziemlich breite Unterstützung für eine breite Palette von Lautsprechern, Fernsehern und Streaming-Diensten ein. Es war eine echte Premiere für Apples “Casting” -Funktion, die zuvor außerhalb von Apples eigenen Geräten etwas schlecht unterstützt wurde.
Ich werde es nicht kleinlich nennen, aber…
Spotify hat in Form von Spotify Connect seine eigene Möglichkeit, Audio von seinem Dienst auf andere Geräte zu übertragen, aber wenn man bedenkt, dass Spotify bereits Google Cast unterstützt, scheint das Überspringen des neuesten Streaming-Protokolls von Apple eine seltsame Auslassung zu sein. Wie MacRumors feststellt, bietet Apple ein scheinbar einfaches Entwicklerdokument in vier Schritten, in dem erklärt wird, wie die Funktion aktiviert wird. Entwickler Marco Arment weist jedoch darauf hin, dass der vierte Schritt (die Einführung einer neuen API, die verbesserte Pufferung unterstützt) eine größere Hürde darstellt, als es den Anschein hat.
…und diese neue API:
– ist kaum dokumentiert
– hat keinen öffentlichen Beispielcode
– ist voller großer Fallstricke
– kann nicht Geschwindigkeit nahtlos ändern
– bietet kein genaues Timing
– erfordert eine viel komplexere Logik
– ist weniger effizient, was zu CPU-Überlastungsabbrüchen im Hintergrund führen kann
— Marco Arment (@marcoarment) 6. August 2021
Aber fügen Sie hinzu, dass Spotify eine weniger freundliche Beziehung zu Apple hat, die sogar so weit geht, dass eine Kartellbeschwerde eingereicht wird und es öffentlich als Mobber zu bezeichnen, und die Entscheidung, AirPlay 2 nicht zu priorisieren, macht noch mehr Sinn. Es ist gut, dass es immer noch passiert, aber für jeden Spotify-Abonnenten auf iOS ist es schwer, nicht das Gefühl zu haben, im Kreuzfeuer zwischen zwei Tech-Riesen auf den Outs gefangen zu sein.
Update 6. August, 18:47 Uhr ET: Überschrift geändert und Aussage von Spotify hinzugefügt, die bestätigt, dass die AirPlay2-Unterstützung funktioniert.