Neue Trailer: Venom: Let There be Carnage, Y: The Last Man, The Great und mehr

0
154

Ich schaue mir also nicht nur Ted Lasso an, vermisse Loki mittwochs und halte mein Paramount Plus-Abonnement auf dem neuesten Stand, damit ich die extrem unterschätzte Show The Good Fight sehen kann, sondern blättere immer noch durch Manifest. Ich bin halb durch Staffel 2 und die Handlung ist seltsam ausgefeilt und doch bleibt die Show so kitschig, dass ich sehen muss, wie die Dinge enden. Natürlich warten wir auf eine Nachricht von Netflix, ob es nach der dritten Staffel der Serie noch weitere Staffeln geben wird, aber die jüngsten Entwicklungen sehen vielversprechend aus.

Weiter zu den neuesten Trailern:

Y: The Last Man< /h3>

Die lang erwartete Show nach der gleichnamigen Comicserie von Brian K. Vaughan und Pia Guerra ist endlich da. Jedes Säugetier der Welt mit einem Y-Chromosom wird plötzlich ausgelöscht, außer einem Typen namens Yorick (leider) und seinem Haustieraffen, und natürlich entsteht Chaos. Ben Schnetzer, Ashley Romans, Olivia Thirlby und Diane Lane sind die Stars der Serie Y: The Last Man (von der FX gesagt hat, dass sie ausschließlich weibliche Regisseure haben würde). Es kommt zu FX am 13. September.

Venom: Let There Be Carnage

In dieser Fortsetzung von Venom von 2018 gibt es viel Gemetzel, aber der Titel bezieht sich auch auf Carnage, den ehemaligen Serienmörder, der auch Gastgeber eines außerirdischen Symbionten und (unserem Helden?) Venoms Feind wird. Tom Hardy, Woody Harrelson, Michelle Williams und Naomie Harris sind die Hauptrollen in Venom: Let There Be Carnage unter der Regie von Andy Serkis. Es kommt diesen Herbst in die Kinos.

The Great

Ich habe schon früher über den Unterschied zwischen Teasern (kurz) und Trailern (länger) gegrummelt, aber hier kommt die “Terminankündigung”. Irgendwann werden wir vermutlich einen Teaser und/oder einen Trailer für Staffel 2 des sehr lustigen und schlüpfrigen The Great bekommen, aber im Moment bekommen wir Elle Fanning und Nicholas Hoult, die Witze in historischen Kostümen tauschen. Der Große kehrt am 19. November nach Hulu zurück.

Armee der Diebe

Von allen Charakteren aus Zack Snyders Sommer-Zombie-Streifen Army of the Dead, um ein Prequel zu bekommen, war der Safeknacker Dieter … nicht der erste, an den ich dachte. Hier ist er ein Bankangestellter, der in einen kriminellen Ring hineingezogen wird, der in ganz Europa Safes knacken will (und er hat etwas über den Ausbruch in Amerika gehört, der Menschen in fleischfressende Monster verwandelt). Und zu Ihrer Information, der Trailer, sorry der Teaser, zeigt nur Zombies in “Nachrichtenberichten”. Von Snyder mitgeschrieben und von Dieter selbst, alias Matthias Schweighöfer, inszeniert, spielen in Army of Thieves auch Nathalie Emmanuel und Ruby O. Fee mit. Noch kein Veröffentlichungsdatum, aber es kommt bald zu Netflix.

Kate

< p id="vY6ksk">Ein Attentäter wird vergiftet, kurz bevor ein asiatischer Bösewicht getroffen wird, und sie hat nur wenige Stunden Zeit, um herauszufinden, wer sie getötet hat. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, dass die Handlung von „Lady Assassin“ bekannt und ein bisschen müde vorkommt oder ob es einfach besonders beunruhigend ist, zu sehen, wie eine weiße Frau auf dem Bildschirm eine Reihe von Asiaten tötet, während die Gewalt gegen AAPI-Leute in die reale Welt, aber dieser Trailer tut es nicht ganz für mich. Vielleicht irre ich mich (es ist bekannt), dass dies nur zwei Minuten und 45 Sekunden des Films sind. Mary Elizabeth Winstead, Woody Harrelson und Miku Martineau spielen die Hauptrollen in Kate, die am 10. September auf Netflix erscheint.