So laden Sie Google Notizen herunter und konvertieren sie

0
358

von Martin Brinkmann am 09. August 2021 in Google – 1 Kommentar

Google Keep ist Googles offizieller Dienst und Anwendung für Notizen. Es ist als Webversion, für Android und als Browsererweiterung für Google Chrome verfügbar. Da es auf vielen Android-Geräten integriert ist, wird es von vielen Android-Besitzern als primäre Notizanwendung verwendet. Der Inhalt wird mit der Cloud synchronisiert und Sie können Notizen im Web und in der Android-Anwendung öffnen.

Wenn Sie zu einer anderen Lösung für Notizen migrieren möchten, zum Beispiel weil Sie die Anzahl der von Ihnen verwendeten Google-Apps und -Dienste reduzieren möchten, zu einer Open-Source-Alternative migrieren oder befürchten, dass Google den Dienst irgendwann beenden könnte, dann brauchen Sie um herauszufinden, wie Sie Ihre Google Notizen-Daten exportieren und in eine andere Anwendung zum Erstellen von Notizen importieren können. In dieser Anleitung werde ich Sie durch diese Schritte führen (ohne das Importieren in eine andere Anwendung zum Erstellen von Notizen, aber Sie erhalten einige Vorschläge).

Laden Sie Ihre Google Notizen herunter

download google keep notes

Dafür müssen Sie den Takeout-Service von Google verwenden. So geht das:

  1. Besuchen Sie https://takeout.google.com/settings/takeout um die Takeout-Website zu öffnen.
  2. Sie müssen sich anmelden zu Ihrem Google-Konto, wenn Sie noch nicht angemeldet sind.
  3. Stellen Sie sicher, dass auf der Seite Behalten ausgewählt ist und nichts anderes, z. indem Sie auf “Alle abwählen” klicken und Manuell beibehalten aktivieren. Sie können auch andere Daten exportieren, aber da die Daten in einer einzigen ZIP-Datei geliefert werden, möchten Sie die Notizen möglicherweise getrennt von anderen Daten aufbewahren.
  4. Wählen Sie unten auf der Seite “Nächster Schritt”.< /li>
  5. Alles auf der geöffneten Seite beibehalten und Export erstellen auswählen.
  6. Der Export kann je nach Größe der Daten und die Notizen.
  7. Wählen Sie die Download-Links neben dem Export aus, um Ihre Daten in das lokale System zu exportieren. Sie müssen das Passwort für das Google-Konto eingeben, bevor der Download verfügbar ist.

Google Notizen auf Ihrem Gerät

google notizen exportieren

Die Daten von Google Keep werden als Archiv bereitgestellt. Verwenden Sie ein Programm wie 7-Zip oder PeaZip, um die Daten auf Ihrem Gerät zu extrahieren. Google verwendet verschiedene Dateitypen, z.B. HTML-Dateien, Bilddateien, aber auch JSON-Dateien.

Sie können sie alle auf Ihrem Gerät öffnen, um sie anzuzeigen. Einige Anwendungen zum Erstellen von Notizen unterstützen möglicherweise einige oder sogar alle dieser Dateitypen, aber nicht alle.

Google Keep Converter ist ein Open-Source-Befehlszeilentool für Windows, Mac und Linux, das Google Keep-Daten in . konvertiert das YAML-Format, das von vielen Notizanwendungen unterstützt wird.

  1. Laden Sie die neueste Version von Google Keep Exporter für Ihr Betriebssystem herunter.
  2. Öffnen Sie eine Befehlszeilenaufforderung.
  3. Führen Sie den Befehl google-keep-exporter-win.exe inputDir outputDir aus, z. google-keep-exporter-win.exe c:UsersmartiDownloadstakeoutKeep c:UsersmartiDownloads
    1. Beachten Sie, dass die Linux- und die Mac-Version einen anderen Dateinamen haben, den Sie anpassen müssen.
  4. Die Konvertierung erfolgt automatisch.

Hinweis: Ich konnte den Konverter nicht dazu bringen, die Daten im ZIP-Archiv zu konvertieren, ich musste auf den extrahierten Inhalt verweisen, um die Daten zu konvertieren.

Google Keep-Alternativen

Viel von Notizen-Anwendungen und -Diensten existieren. Welche Sie wählen, hängt weitgehend von Ihren Anforderungen ab. Benötigen Sie einen Dienst mit Synchronisierungsunterstützung, eine Mobil- und Webversion, nur einen Desktop-Client?

Hier ist eine Auswahl an Google Keep-Alternativen:

  • Joplin — is eine Open-Source-Anwendung zum Erstellen von Notizen für Windows, Linux, Android und iOS. Es verfügt über Browser-Erweiterungen und Daten können über verschiedene Cloud-Dienste oder WebDAV synchronisiert werden.
  • Standard Notes – plattformübergreifende Open-Source-Notizanwendung, die Notizen automatisch verschlüsselt. Verfügbar für Desktop, Mobilgeräte und als Webversion.
  • Kleine Liste – Open-Source-Webanwendung, die als progressive App auf Ihren Geräten installiert werden kann. Erfordert keine Registrierung, ist kostenlos, beinhaltet weder Tracking noch Werbung und kann offline verwendet werden.

Jetzt bist du: Nutzt du einen Notizdienst oder App? Wenn ja, welche und warum?