Firefox Suggest: Mozilla testet die benutzerdefinierte Suche und gesponserte Vorschläge in den USA

0
148

von Martin Brinkmann am 12. August 2021 in Firefox – 7 Kommentare

Firefox Suggest ist eine neue benutzerdefinierte Such- und gesponserte Vorschlagsfunktion von Mozillas Firefox-Webbrowser. Die Funktion wird derzeit auf einer begrenzten Anzahl von Firefox-Installationen in den USA getestet.

Firefox Suggest zeigt Vorschläge an, wenn Benutzer in die Firefox-Adressleiste tippen. Die Funktion mag auf den ersten Blick wie Suchvorschläge aussehen, eine Funktion, die Firefox lange Zeit unterstützte. Suchvorschläge verwenden Daten, die von der Suchmaschine abgerufen wurden und verwendet werden, um Benutzern Abfragen vorzuschlagen. Wenn Sie wiki eingeben, können Vorschläge unter anderem Wikipedia und Wikileaks enthalten.

Vorschläge von Firefox Suggest werden nicht von der verwendeten Suchmaschine angeboten, sondern von Mozillas Firefox-Browser. Diese Vorschläge werden in nicht-kommerzielle und gesponserte Vorschläge unterteilt. Die Support-Seite von Mozilla bietet nicht viele Einblicke in die Funktion:

[..] Informationen leicht finden und schneller ans Ziel gelangen

Es ist beispielsweise nicht klar, wie Vorschläge aufgenommen werden. Es ist möglich, dass der Pocket-Dienst von Mozilla als Datenpool für Vorschläge verwendet wird, aber Pocket wird auf der Support-Seite kein einziges Mal erwähnt.

Mozilla gibt zusätzliche Informationen zu den gesponserten Vorschlägen von Firefox Suggest preis. Diese stammen laut Support-Seite von adMarketplace. Wenn Benutzer auf Ergebnisse klicken, werden Daten über einen Proxy gesendet, bevor sie mit dem Partner geteilt werden. Es werden nur technische Daten gesendet.

Wenn Sie einen Firefox-Vorschlag sehen oder darauf klicken, sendet Firefox technische Daten über einen Mozilla-eigenen Proxy-Dienst an unseren Partner. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nur weitergegeben, wenn Sie einen Firefox-Vorschlag sehen oder darauf klicken.

Firefox sendet uns Daten wie Position, Größe und Platzierung der von uns vorgeschlagenen Inhalte sowie grundlegende Daten über Ihre Interaktionen mit den von Firefox vorgeschlagenen Inhalten. Dazu gehört auch, wie oft vorgeschlagene Inhalte angezeigt oder angeklickt werden.

So deaktivieren Sie Firefox Suggest

Firefox vorschlagen

Sie werden die Ergebnisse von Firefox Suggest sofort in der Adressleiste erkennen, da sie als solche gekennzeichnet sind. Firefox enthält eine Option zum Deaktivieren (oder Aktivieren) der Funktion, jedoch nur, wenn sie verfügbar ist.

Da es experimentell ist, besteht die Möglichkeit, dass die Funktion nicht in stabile Versionen von Firefox für alle Benutzer, unabhängig von der Region. Um Firefox Suggest zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Laden Sie about:preferences#search in die Firefox-Adressleiste; dies öffnet die Sucheinstellungen.
  2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Suchvorschläge.
  3. Aktivieren (zum Aktivieren) oder deaktivieren (zum Deaktivieren) Firefox Suggest in der Adressleiste anzeigen (vorgeschlagene und gesponserte Ergebnisse).

Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, wird Firefox Suggest-Vorschläge werden nicht mehr in der Adressleiste angezeigt.

Schlussworte

Es ist noch zu früh, um die Qualität der von Firefox Suggest angezeigten Vorschläge zu beurteilen. Einige Firefox-Benutzer mögen es vielleicht, dass die Vorschläge aus einer anderen Quelle stammen, aber letztendlich hängt es von der Qualität der Vorschläge ab. Andere mögen die Funktion möglicherweise nicht, weil sie gesponserte Ergebnisse enthält. Firefox Suggest kann in den Einstellungen deaktiviert werden, um ihn zu deaktivieren.

Mozilla testet weiterhin neue Einnahmequellen sowohl innerhalb als auch außerhalb von Firefox, um die Abhängigkeit von Suchmaschinenangeboten zu verringern. Firefox zeigt möglicherweise gesponserte Top-Kacheln auf der neuen Tab-Seite an. Pläne zur Einführung des kommerziellen Angebots Mozilla Privacy Pack sind ebenfalls in dieser Woche durchgesickert.

Jetzt bist du: Wie stehst du zu gesponserten oder nicht gesponserten Vorschlägen in der Adressleiste? (über Techdows)