Gigabyte bietet einen Rückgabe- und Umtauschservice für zwei seiner Netzteile (PSUs) an, nachdem die Produkte „explodiert“ oder ausgefallen sind. Der Netzteil-Rezensent Aristeidis Bitziopoulos und Gamers Nexus fanden beide heraus, dass die Modelle GP-P850GM und GP-P750GM von Gigabyte katastrophal ausfallen könnten, wobei einige Funken sprühen und andere tot ankommen. Diese Modelle waren Gegenstand vieler negativer Kritiken auf Newegg und waren zuvor Teil eines Zwangspakets mit Karten der RTX-30-Serie.
Nachdem Gamers Nexus monatelang die beiden Netzteile getestet hatte, stellte er eine überraschend hohe Fehlerrate fest. Von den Netzteilen, die Gamers Nexus von YouTube-Zuschauern bezogen oder gekauft hat, sind 50 Prozent des GP-P750GM fehlgeschlagen. Gamers Nexus hat es während seines Tests sogar geschafft, eine Gigabyte RTX 3080-Karte zu braten, obwohl nicht klar ist, ob dies direkt mit dem Ausfall des Netzteils zusammenhängt oder nicht.
Gigabyte hat auf die Ergebnisse (entdeckt von Kotaku) reagiert, aber auch Zweifel an ihnen geäußert. „Wir wurden von Dritten auf Bedenken hinsichtlich potenzieller Probleme beim Auslösen des GP-P850GM und GP-P750GM bei hohen Wattzahlen aufmerksam gemacht, wenn sie über einen längeren Zeitraum mit einer elektronischen Gleichstromlastausrüstung getestet wurden, die wiederholt nahe dem 120-150-prozentigen OPP-Auslösepunkt liegt “, sagt ein Gigabyte-Sprecher. „Dieser Umfang an erweiterten Tests könnte die Lebensdauer des Produkts und der Komponenten des GP-P850GM und GP-P750GM erheblich verkürzen.“
Der Auslösepunkt des Überlastungsschutzes (OPP) ist ein Netzteilschutz, der aktiviert wird, wenn Sie mehr Strom aus einem Netzteil ziehen als seine Nennkapazität. Gigabyte behauptet, dass die Rezensenten “wiederholt” die Last für “längere Zeiträume” geschoben haben, aber Gamers Nexus hat in einem Video mit dem Titel “Gigabyte verdreht die Wahrheit über explodierende Netzteile auf gefährliche Weise” reagiert. Gamers Nexus behauptet, dass es den OPP nur einmal während seines Tests an jedem Netzteil ausgelöst hat und dass dies nicht ausreichen sollte, damit ein Netzteil ausfällt.
Gigabyte passt jetzt den OPP-Trigger an Punkt sowohl beim GP-P850GM als auch beim GP-P750GM, wobei das 850-W-Modell jetzt mit maximal 1050 W statt der bisherigen 1300-W-Grenze arbeitet. Das 750-W-Modell wurde außerdem auf ein OPP-Triggerlimit von maximal 925 Watt reduziert, viel weniger als das vorherige 1125-W-Limit. Gigabyte bietet auch einen Rückgabe- und Umtauschservice für das GP-P850GM und GP-P750GM an, Details dazu finden Sie auf der Website von Gigabyte.
Gigabyte hat mehr als sechs Monate gebraucht, um auf mehrere . zu reagieren Berichte über Ausfälle und schlechte Bewertungen auf Newegg. Die Antwort sieht nicht gut aus für Gigabyte, das einen Rückruf hätte durchführen und eng mit Fachgutachtern zusammen arbeiten können, anstatt an ihren Ergebnissen zu zweifeln. Die Probleme kamen ans Licht, als die Netzteile in Newegg-Bundle-Angeboten für die Karten der RTX 30-Serie verwendet wurden. ”