Open Source Office Suite LibreOffice 7.2 ist da

0
134

von Martin Brinkmann am 19. August 2021 in Microsoft Office – 5 Kommentare

Eine neue Version der Open-Source-Office-Suite LibreOffice wurde heute veröffentlicht. LibreOffice 7.2 ist für alle unterstützten Plattformen verfügbar; Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören eine bessere Interoperabilität mit Microsoft Office-Dokumentformaten, Leistungsverbesserungen und Unterstützung für Apple Silicon.

Die neue Version von LibreOffice 7.2 ist bereits verfügbar. Das eingebaute Update-Tool des Programms bietet den neuen Download noch nicht an. Interessierte Benutzer müssen auf die offizielle Website gehen, um LibreOffice 7.2 von dort herunterzuladen.

libreoffice 7.2

Die neue Version wird über die vorherige Version installiert, ohne dass sie zurückgesetzt werden muss Optionen und Anpassungen.

Die Document Foundation stellt fest, dass sich etwa 60 % der Code-Commits von LibreOffice 7.2 auf die Verbesserung der Interoperabilität mit den proprietären Dateiformaten von Microsoft Office konzentrieren.

Die LibreOffice 7.2-Community fügt der Interoperabilität mit Legacy-DOC eine erhebliche Anzahl von Verbesserungen hinzu Dateien und DOCX-, XLSX- und PPTX-Dokumente.

In den offiziellen Versionshinweisen sind Verbesserungen beim Laden bestimmter Microsoft Office-Dateiformate wie Docx sowie verbessertes Importieren und Exportieren von Microsoft Office-Dateiformaten aufgeführt. Die Liste der Verbesserungen an Import- und Exportfiltern ist recht umfangreich, insbesondere für die Dateiformate DOCX und XLSX (Word und Excel).

LibreOffice 7.2 bietet ein neues dunkles Design, das Benutzer aktivieren können, und eine neue Befehlsoberfläche , aufgerufen mit Shift-Esc bietet eine durchsuchbare Liste von Befehlen, die direkt über die Schnittstelle ausgeführt werden können

LibreOffice 7.2 bietet darüber hinaus weitere Verbesserungen und Änderungen. Eine vollständige Auflistung finden Sie in den Versionshinweisen. Hier ist nur ein Überblick über wichtige Änderungen in der neuen Version der Anwendung:

  • Writer: Indexe, Inhaltsverzeichnisse und benutzerdefiniert Indizes generieren Hyperlinks, auf die zu Dokumenteintrittsmarkierungen geklickt werden kann.
  • Writer: Hintergrundfüllungen können die Seite innerhalb der Ränder oder die gesamte Seite bedecken.
  • Writer: Seitenstile können einen Bund haben Rand.
  • Writer: Bibliographie-Verbesserungen
  • Writer: Etiketten- und Visitenkartenpapier hinzugefügt, das in Japan verwendet wird.
  • Writer: Links zwischen Ankern und Fußnoten/Endnoten sind beim Export in PDF nicht in beide Richtungen anklickbar.
  • Writer: Unterstützung für Listenformat-Strings in ODT-Dateien.
  • Writer: Rechtschreibprüfung für Indizes deaktiviert.
  • Writer: Schrift-Caching verbessert, um die Textwiedergabe zu beschleunigen.
  • Writer: RDF-Metadaten im Style Inspector.
  • Calc: viele Korrekturen für die Funktionen gefilterte Zellen einfügen und mit Transponieren einfügen.
  • Calc: gemischtes Datenformat Common Year und Era Name hinzugefügt für japanische Gebietsschemas. Auch traditionelle japanische Monatsnamen.
  • Calc: HTML-Tabellen in externen Daten zeigen die Beschriftung der Tabelle, um die Identifizierung zu verbessern.
  • Calc: tat Kreuzcursor ist jetzt verfügbar (Tools > Optionen > Calc > Ansicht).
  • Calc: Spezieller Dialog zum Einfügen wurde neu gestaltet.
  • Calc: Neue Optionen Nur sichtbare Zeilen auswählen und Nur sichtbare Spalten auswählen.
  • Calc: verschiedene Autofilter-Verbesserungen.
  • Calc: mehrere neue Tabellenkalkulationsfunktionen unterstützt.
  • Calc: Leistungsverbesserungen, z.B. beim Öffnen von XLSX-Dateien oder Einfügen von Formeln mit der SVERWEIS-Funktion.
  • Impress & Zeichnen: Satz von Standardvorlagen wurde aktualisiert.
  • Impress & Draw: PDF-Signaturprüfung verwendet jetzt PDFium.
  • Impress & Zeichnen: Verbesserungen der Ladezeit. Große Bilder werden bei Bedarf geladen.
  • Impressum & Draw: Rendering-Verbesserungen durch Vorabrufen großer Bilder.
  • Allgemein: Viele EMF/WMF-Verbesserungen.
  • Allgemein: SVG-Filter-Verbesserungen.
  • Allgemein: Shift-ESC zeigt ein neues Heads-up-Display an, um Befehle zu suchen und auszuführen.
  • Allgemein: LibreOffice Dark-Theme hinzugefügt.
  • Seitenleiste: Fontwork-Panel hinzugefügt.
  • Notebookbar: Die Stilliste ist jetzt scrollbar, um eine bessere Stilauswahl zu ermöglichen.

Die vollständige Liste der Änderungen ist erheblich größer.

Schlussworte

LibreOffice ist eine ausgezeichnete Alternative zu Microsoft Office. Es wird mit jeder Version besser, kostenlos und Open Source obendrein.

Jetzt Sie: Welches Office-Programm verwenden Sie?