Elon Musk sagt, Tesla arbeite an humanoiden Robotern

0
142

Tesla-CEO Elon Musk sagt, sein Unternehmen arbeite an einem humanoiden Roboter und werde “irgendwann nächstes Jahr” einen Prototyp bauen. Der humanoide Roboter wird Teslas Erfahrung mit automatisierten Maschinen in seinen Fabriken sowie einen Teil der Hardware und Software nutzen, die die Autopilot-Fahrerassistenzsoftware des Unternehmens antreibt.

Musk, der wiederholt über seine Befürchtungen vor einer außer Kontrolle geratenen künstlichen Intelligenz gesprochen hat, sagte, Tesla sei „freundlich zu sein“, aber Tesla entwickle den Roboter auf „mechanischer Ebene“, damit „man vor ihm davonlaufen kann, und höchstwahrscheinlich“ überwältige es.” Es wird fünf Fuß, acht Zoll groß, 125 Pfund wiegen und einen Bildschirm für ein Gesicht haben. Der Codename für den Bot im Unternehmen lautet „Optimus“, sagte er.

Die Roboter sollen “unsichere, sich wiederholende oder langweilige Aufgaben” bewältigen, heißt es auf der Website des Unternehmens, aber zumindest zunächst wenig. (Dort wird der Bot einfach „Tesla Bot“ genannt.) „Ich denke, in der Zukunft wird körperliche Arbeit eine Wahl sein, wenn Sie wollen, können Sie es tun“, sagte Musk.

Musk enthüllte Zeichnungen des Roboters am Ende des „AI Day“-Events seines Unternehmens, auf dem einige der künstlichen Intelligenzen und Supercomputer-Technologien vorgestellt wurden, an denen er arbeitet, um eines Tages selbstfahrendes Fahren zu ermöglichen Autos. Das Unternehmen hatte auch eine Mannequin-Version auf der Bühne, die nicht funktionierte.

Teslas Geschichte ist übersät mit fantasievollen Ideen, die nie verwirklicht wurden – wie ein solarbetriebenes Supercharger-Netzwerk, Batterie Tauschen oder Roboter-Ladegeräte im Schlangenstil – es ist also unklar, ob ein funktionierender Tesla-Bot jemals das Licht der Welt erblicken wird. Aber das Unternehmen ist aufgrund des reinen Willens von Musk dort, wo es heute ist. Auf die Frage nach der kurzfristigen Wirtschaftlichkeit des Einstiegs in die Robotikindustrie sagte Musk jedoch: “Wir werden sehen müssen.”