So nutzen Sie die neuen Datenschutzoptionen von Android 12

0
168

Datenschutz ist heutzutage wahrscheinlich eines der größten Schlagworte in der Technik, und sogar das datenliebende Google beteiligt sich an der Aktion.

Das Android 12-Update bietet eine Handvoll datenschutzbezogener Ergänzungen, die Sie unbedingt erkunden sollten. (Die Software befindet sich derzeit am Ende ihrer Beta-Phase und wird voraussichtlich jede Woche auf den Markt kommen.) Einige von ihnen sind unter der Haube und automatisch – wie der neue Private Compute Core, der bestimmte Arten von sensiblem Computing ermöglicht in einer isolierten Umgebung, vollständig auf Ihrem Gerät. Aber andere sind mehr an der Oberfläche. Und das bedeutet, dass es an Ihnen liegt, sie zu nutzen – oder zumindest zu verstehen, was sie tun.

Hier sind die drei wichtigsten datenschutzbezogenen Neuerungen in Android 12 und was Sie müssen wissen, um sie zu nutzen. (Beachten Sie, dass Android 12 derzeit nur auf Pixel-Smartphones verfügbar ist. Sobald es auf anderen Geräten verfügbar ist, können die Anweisungen abweichen.)

Datenschutz-Dashboard

An erster Stelle in der Android 12-Datenschutzpalette steht Googles glänzendes neues Datenschutz-Dashboard. Es handelt sich im Wesentlichen um eine optimierte Kommandozentrale, mit der Sie sehen können, wie verschiedene Apps auf Daten auf Ihrem Gerät zugreifen, damit Sie diesen Zugriff nach Bedarf einschränken können.

In der Google-Version von Android können Sie gelangen Sie in drei einfachen Schritten zum Datenschutz-Dashboard:

  • Öffnen Sie Ihre Systemeinstellungen (indem Sie zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und auf das Zahnradsymbol auf dem angezeigtes Bedienfeld).
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf den Abschnitt Datenschutz.
  • Tippen Sie auf den Eintrag “Datenschutz-Dashboard” oben auf dem Bildschirm.
Das neue Datenschutz-Dashboard in Android 12. Das neue Datenschutz-Dashboard in Android 12.
Eine Zeitachse des Datenzugriffs ist nie mehr als einen Fingertipp entfernt. Eine Zeitleiste des Datenzugriffs ist nur einen Fingertipp entfernt.

Vom Datenschutz-Dashboard aus können Sie einen Drilldown in jede bestimmte Art von Funktion (z. (Wenn Sie nach einer anderen Funktion als Standort, Kamera oder Mikrofon suchen, müssen Sie möglicherweise unten auf dem Bildschirm auf “Andere Berechtigungen anzeigen” tippen.)

Nach dass, wenn Ihnen etwas nicht zuzustimmen scheint, Sie nur noch einmal tippen müssen, um in die Berechtigungsliste einer App zu gelangen und ihre Funktionen zurückzuziehen.

Sensorzugriffsanzeigen

Als nächstes auf der Android 12-Datenschutzliste befindet sich eine Funktion, die Sie gelegentlich auf Ihrem Bildschirm sehen, deren Botschaft jedoch möglicherweise nicht immer offensichtlich ist. Immer wenn eine App auf die Kamera oder das Mikrofon Ihres Telefons zugreift – selbst wenn nur im Hintergrund –, platziert Android 12 eine Anzeige in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms, um Sie zu warnen.

Wann Wenn der Indikator zuerst erscheint, zeigt er ein Symbol an, das der genauen Zugriffsart entspricht. Aber dieses Symbol bleibt nur für etwa eine Sekunde sichtbar, danach ändert sich die Anzeige in einen kleinen grünen Punkt.

Wie können Sie also wissen, worauf zugegriffen wird und welche App dafür verantwortlich ist? Das Geheimnis liegt im Wischen nach unten: Immer wenn Sie einen grünen Punkt in der Ecke Ihres Bildschirms sehen, wischen Sie einmal vom oberen Rand des Displays nach unten. Der Punkt wird wieder zu diesem vollständigen Symbol erweitert, und Sie können dann darauf tippen, um genau zu sehen, worum es geht.

Die Zugriffsanzeigen von Android 12 beginnen als Symbole, ändern sich dann aber zu kleinen grünen Punkten. Die Zugriffsanzeigen von Android 12 beginnen als Symbole, ändern sich dann aber zu kleinen grünen Punkten.
Ein Wischen und Tippen zeigt alle aktuellen und letzten Sensorzugriffe an. Durch Wischen und Tippen werden alle aktuellen und letzten Sensorzugriffe angezeigt.

Wenn Sie in diesem Pop-up auf den Namen einer App tippen, gelangen Sie direkt zur Berechtigungsseite dieser App, auf der Sie überprüfen können, welche Zugriffsarten sie erlaubt und welche nicht.

Schnellwechsel Sensorschalter

Zu guter Letzt gibt es eine neue Reihe von Schaltern, mit denen Sie die Kamera, das Mikrofon oder den GPS-Sensor Ihres Telefons mit einem einzigen schnellen Tippen vollständig ausschalten können.

< p id="CkUsP7">Die Umschalter befinden sich im Schnelleinstellungsfenster von Android und sind möglicherweise standardmäßig ausgeblendet. Um sie aufzudecken:

  • Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand Ihres Telefons zweimal nach unten.
  • Tippen Sie auf das bleistiftförmige Symbol in der unteren linken Ecke des Schnelleinstellungsfensters. Wenn Sie ein anderes Telefon als ein Pixel verwenden, müssen Sie möglicherweise auf ein dreizeiliges Menüsymbol tippen und dort stattdessen nach einem “Bearbeiten”-Befehl suchen.
  • Durch alle Gehen Sie zum Ende der Liste und suchen Sie nach den Kacheln mit den Bezeichnungen „Kamerazugriff“, „Mikrofonzugriff“ und „Standort“.
  • Halten Sie nacheinander jede Kachel eine Sekunde lang gedrückt und streichen Sie dann mit Ihrem Finger nach oben, um sie in den aktiven Bereich Ihres Schnelleinstellungsfelds zu bewegen. Je höher Sie gehen, desto höher erscheint es in der Liste.
Die neuen Umschalter für Kamera, Mikrofon und Standortzugriff können einfach verschoben werden... Die neuen Umschalter für Kamera, Mikrofon und Standortzugriff können einfach verschoben werden…
...in den aktiven und sichtbaren Bereich der Android-Schnelleinstellungen. …in den aktiven und sichtbaren Bereich der Android-Schnelleinstellungen.

Wenn Sie alle drei platziert haben, tippen Sie einfach auf den Pfeil in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Die Schnellwechselschalter sind jetzt in Ihrem regulären Schnelleinstellungsbereich vorhanden und zugänglich. Und alles, was Sie brauchen, ist ein schnelles Wischen nach unten und ein Tippen auf die rechte Kachel, um jeden zugehörigen Sensor sofort zu deaktivieren.