Windows Server 2022 LTSC veröffentlicht

0
132

von Martin Brinkmann am 20. August 2021 in Windows – Keine Kommentare

Microsoft hat diese Woche eine neue Version von Windows Server, Windows Server 2022 LTSC, veröffentlicht. Das neue Server-Release benötigt den LTSC-Deskriptor nicht mehr wirklich, da Microsoft Anfang des Jahres angekündigt hat, dass alle zukünftigen Windows Server-Releases langfristige Service-Channel-Releases sein werden.

Windows Server 2022 LTSC wird zehn Jahre lang unterstützt. Fünf davon mit Mainstream-Unterstützung und die restlichen fünf Jahre mit erweiterter Unterstützung. Der Hauptunterschied zwischen den Supportphasen besteht darin, dass der erweiterte Support auf Sicherheits- und Bugfix-Updates beschränkt ist. Der Mainstream-Support kann auch neue Funktionen in die Serverversion einführen.

Windows Server 2022 ltsc

Mainstream Support endet am 13. Oktober 2026, erweiterter Support am 14. Oktober 2031.

Die Support-Seite “Neuigkeiten in Windows Server 2022” listet die wichtigsten Änderungen in der neuen Server-Version auf.

Hier ein kurzer Überblick:

  • Sicherheitsverbesserungen: Secure-Core-Server, vereinfachte Sicherheit, Hardware-Root-of-Trust, Firmware-Schutz, virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS)
  • HTTPS und TLS 1.3 standardmäßig aktiviert.
  • Sichere DNS-Unterstützung mit DNS-over-HTTPS.
  • Server Message Block AES-256-Verschlüsselung.
  • Server Message Block Ost-West-SMB-Verschlüsselung.
  • SMB über QUIC.
  • Azure Arc aktiviert.
  • Azure Automanage – Hotpatch.
  • Plattformverbesserungen, z Anwendungskompatibilität und Windows-Container-Erfahrung mit Kubernetes.
  • Verschachtelte Virtualisierung für AMD-Prozessoren.
  • Neuer Microsoft Edge-Webbrowser.
  • Storage Migration Service.
  • Einstellbare Speicherreparaturgeschwindigkeit.
  • Storage Bus Cache mit Storage Spaces auf eigenständigen Servern.
  • SMB-Komprimierung.

Windows Server 2022 ist in drei Versionen erhältlich Editionen: Windows Server 2022 Standard, Windows Server 2022 Datacenter und Windows Server 2022 Datacenter: Azure Edition.

Hinsichtlich der Funktionen gibt es einige Unterschiede zwischen den Versionen. Hotpatching wird nur von der Azure Edition unterstützt, Storage Spaces Direct nur von den Datacenter Editionen und die Standard Edition ist eingeschränkt, wenn es um Speicherreplikate geht.

Hier ist eine Funktionsvergleichstabelle:

< table border="0" cellpacing="0">

Allgemein verfügbare Funktionen Windows Server 2022 Standard Windows Server 2022 Datacenter < b>Windows Server 2022 Datacenter: Azure Edition Azure Extended Network Nein Nein Ja Best Practices Analyzer Ja Ja Ja Direktzugriff Ja Ja Ja Dynamischer Speicher (in Virtualisierung) Ja

< td align="left">Ja Ja Hot Add/Replace RAM Ja Ja Ja Hotpatching Nein Nein

< td align="left">Ja Microsoft Management Console Ja Ja Ja Minimale Serverschnittstelle Ja Ja Ja Netzwerk-Load-Balancing Ja< /td>

Ja Ja Windows PowerShell Ja Ja Ja Server Core-Installationsoption Ja Ja Ja Server-Manager Ja Ja Ja SMB Direct und SMB over RDMA Ja Ja Ja (in Azure nicht unterstützt) SMB über QUIC Nein Nein Ja Softwaredefiniertes Netzwerk Nein Ja Ja Speichermigrationsdienst Ja Ja Ja Speicherreplikat Ja, (1 Partnerschaft und 1 Ressourcengruppe mit einem einzelnen 2-TB-Volume) Ja, unbegrenzt Ja, unbegrenzt Speicherplatz

< td align="left">Ja Ja Ja Speicherplätze direkt Nein Ja Ja Volumenaktivierungsdienste Ja Ja Ja VSS (Volume Shadow Copy Service)-Integration Ja Ja Ja Windows Server Update Services Ja Ja Ja Windows-Systemressourcen-Manager Ja Ja Ja Serverlizenzprotokollierung Ja Ja Ja Vererbte Aktivierung Als Gast, wenn im Rechenzentrum gehostet Kann Gastgeber oder Gast sein Kann ein . sein Host oder Gast Arbeitsordner Ja Ja Ja

Was Beschränkungen und Sperren betrifft, sind diese funktionsmäßig zum größten Teil identisch. Der einzige Unterschied zwischen der Standard- und der Datacenter-Edition besteht darin, dass die Standard-Edition auf 2 virtuelle Maschinen plus einen Hyper-V-Host pro Lizenz beschränkt ist, während die Datacenter-Edition hinsichtlich der Anzahl der virtuellen Maschinen nicht beschränkt ist.

< p>Weitere Informationen finden Sie auf der vollständigen Funktionsvergleichsseite auf der Microsoft Docs-Website.

Diese Microsoft Docs-Webseite listet die Funktionen auf, die nicht mehr entwickelt oder entfernt werden:

Entfernt:< /p>

Internet Storage Name Service (iSNS)-Serverdienst Der iSNS Server-Dienst wurde jetzt aus Windows Server 2022 entfernt, nachdem er in Windows Server, Version 1709, zur Entfernung in Betracht gezogen wurde. Sie können sich weiterhin mit iSNS-Servern verbinden oder iSCSI-Ziele einzeln hinzufügen.

Nicht mehr in Entwicklung:

Funktionserklärung
Geschützte Fabric und Shielded Virtual Machines (VMs) Windows Server und Azure Stack HCI stimmen mit Azure überein, um die fortlaufenden Verbesserungen von Azure Confidential Computing und Azure Security Center zu nutzen. Diese Ausrichtung bedeutet, dass mehr Cloud-Sicherheitsangebote auf Kundenrechenzentren (on-premises) ausgeweitet werden.

Microsoft wird diese Funktionen weiterhin unterstützen, aber keine weiteren Entwicklungen vornehmen. Auf Clientversionen von Windows wird die Funktion Remote Server Administration Tools (RSAT): Shielded VM Tools entfernt.

Starten Sie SConfig über ein Eingabeaufforderungsfenster (CMD) durch Ausführen von sconfig. cmd Ab Windows Server 2022 wird SConfig standardmäßig gestartet, wenn Sie sich bei einem Server anmelden, auf dem die Server Core-Installationsoption ausgeführt wird. Darüber hinaus ist PowerShell jetzt die Standard-Shell auf Server Core. Wenn Sie SConfig beenden, gelangen Sie zu einem regulären interaktiven PowerShell-Fenster. Ebenso können Sie den automatischen Start von SConfig deaktivieren. In diesem Fall erhalten Sie bei der Anmeldung ein PowerShell-Fenster. In beiden Fällen können Sie SConfig über PowerShell starten, indem Sie einfach SConfig ausführen. Bei Bedarf können Sie auch die Legacy-Eingabeaufforderung (CMD) von PowerShell aus starten. Um jedoch die verschiedenen Übergangsoptionen zu vereinfachen, entfernen wir sconfig.cmd aus der nächsten Version des Betriebssystems. Wenn Sie SConfig aus einem CMD-Fenster starten müssen, müssen Sie zuerst PowerShell starten.

Unsere Kollegen von Deskmodder haben Links zu den offiziellen ISO-Images von Windows Server 2022 LTSC (deutsch und englisch, 64-bit).

Jetzt sind Sie: Was halten Sie von dieser neuen Windows Server-Version?