von Martin Brinkmann am 21. August 2021 in Vivaldi – Letztes Update: 21. August 2021 – 2 Kommentare
Vivaldi Technologies hat die Übersetzungsfunktion in Vivaldi 4.0 eingeführt, die im Juni 2021 veröffentlicht wurde. In Kürze können Vivaldi-Benutzer ausgewählte Texte übersetzen jede Webseite, die sie besuchen.
Die Übersetzungsfunktion von Vivaldi verlässt sich nicht auf Google Translate, Bing Translate oder andere große Übersetzungsdienste, sondern auf eine selbst gehostete Instanz von Lingvanex, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre der Benutzer bei der Verwendung der die Übersetzungsfunktion des Browsers.
Die Seitenübersetzungsfunktion ist bereits verfügbar und Vivaldi bietet möglicherweise an, nicht systemsprachliche Seiten beim Besuch automatisch zu übersetzen. Sie erhalten die üblichen Optionen, um Sprachen so einzurichten, dass sie automatisch übersetzt werden.
Vivaldi unterstützt bisher keine auswahlbasierte Übersetzung; dies ändert sich in der nächsten stabilen Version des Vivaldi-Browsers, da die Übersetzung der Auswahl in dieser Version verfügbar wird.
Die Übersetzungsfunktion funktioniert ähnlich wie in anderen Browsern. Wählen Sie Text auf einer Webseite aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie Auswahl übersetzen aus dem Menü.
Vivaldi öffnet ein Overlay auf der Seite, das die Auswahl in der erkannten Sprache anzeigt und in die Systemsprache übersetzt.
Sie können die Quell- und Zielsprache der Übersetzung über das Menü ändern, z.B. Ändern Sie die Sprache, in die Vivaldi Browser den Text übersetzt hat, in eine Nicht-Systemsprache.
Ein Klick auf das Schließen-Symbol oder ein Klick auf eine andere Stelle auf der Seite schließt das Übersetzungs-Overlay wieder.
Standardmäßig ist kein Tastaturkürzel festgelegt, aber da Sie fast jede Funktion in Vivaldi mit Tastaturkürzeln zuordnen können, können Sie dies auch für die Übersetzungsfunktion tun.
Wählen Sie einfach Vivaldi-Menü > Werkzeuge > Einstellungen, wechseln Sie beim Öffnen der Einstellungen in das Menü Tastatureinstellungen, öffnen Sie den Abschnitt Seite und scrollen Sie nach unten zum Feld “Ausgewählten Text übersetzen”. Aktivieren Sie das Feld und fügen Sie dem Feld die gewünschte Tastaturkombination hinzu.
Von diesem Moment an können Sie die neu zugewiesene Tastenkombination verwenden, um Text im Vivaldi-Webbrowser zu übersetzen.
Schlusswörter
Text -basierte Übersetzung ist ein fehlendes Merkmal der aktuellen v Versionen von Vivaldi. Die Einführung der Funktion in der nächsten stabilen Version des Browsers verbessert die Übersetzungsfunktion erheblich; eine Option zum Übersetzen von getipptem Text könnte ebenfalls nützlich sein, fehlt aber zum Zeitpunkt des Schreibens.
Sie können das vollständige Changelog der neuesten Vivaldi-Snapshot-Version hier einsehen.
Jetzt bist du: Unterstützt Ihr Browser Ihrer Wahl die Übersetzungsfunktion? Benutzt du es?