Ein Mann aus Utah, der mehrere Jahre lang für ein revolutionäres neues Smartphone geworben hat, es aber nicht produziert hat, wurde von der US-Staatsanwaltschaft in Utah wegen Wertpapierbetrugs angeklagt. eine neue Einreichung zeigt. Chad Leon Sayers forderte etwa 300 Investoren auf, 10 Millionen US-Dollar in Saygus zu investieren, was laut dem Justizministerium einen „unmittelbaren Milliardenerfolg“ versprach.
Anstatt das Geld, das er gesammelt hatte, für die Herstellung des versprochenen Smartphones zu verwenden, bezahlte er persönliche Ausgaben und Schulden und bezahlte ältere Investoren mit Geldern, die er von neueren sammelte, die die US-Staatsanwaltschaft in Utah als “Ponzi-like” bezeichnete. Sayers gab angeblich 2,17 Millionen US-Dollar für Büromieten aus, ungefähr 800.000 US-Dollar für die Beilegung anderer Rechtsstreitigkeiten, 500.000 US-Dollar für Anwaltskosten, 145.000 US-Dollar für Einkaufen, Unterhaltung und Körperpflege und etwa 30.000 US-Dollar für seine persönliche Kreditkarte.
Nach Angaben der US-Staatsanwaltschaft begann Sayers im Jahr 2006, Gelder einzuwerben, und nutzte E-Mails, soziale Medien, einschließlich Twitter, und Anleger-Newsletter, um die Menschen zu einer Investition in das Telefon zu bewegen und „Updates“ über die Einführung des Telefons bereitzustellen.
< p id="OC6So7">Saygus kündigte 2009 sein erstes VPhone an, das über eine verschiebbare Tastatur verfügte, und zeigte 2015 auf der International Consumer Electronics Show (CES) das Saygus V2.
Es ist nicht notwendig zu sagen, dass etwas „großartig auf dem Papier“ ist. Saygus hat ein sogenanntes „Super-Smartphone“ entwickelt, und in vielerlei Hinsicht fühlt es sich an, als hätten sie sich ein Datenblatt angesehen und gesagt: „Wir können es wirklich gut aussehen lassen.“
Der Saygus V2 hat ein 5 Zoll, 1080p-Display und verfügt über einen 2,5 GHz Quad-Core Snapdragon-Prozessor mit 3 GB RAM, der Android 4.4.4 KitKat antreibt. Saygus sagt, dass die V2 für den Medienjunkie entwickelt wurde, das heißt, sie verfügt über bis zu 320 GB Speicher – 64 GB intern mit zwei MicroSDXC-Steckplätzen. Es hat eine 21-Megapixel-Rückseite (mit Dual-LED-Blitz) und eine 13-Megapixel-Frontkamera. Das V2 verfügt auch über Harman Kardon-Lautsprecher, einen biometrischen Fingerabdruckscanner, integriertes kabelloses Qi-Laden, Root-Zugriff für Entwickler … Schauen Sie, es gibt viel zu lieben in diesem Telefon. Das Design ist nicht besonders inspiriert, aber der Rahmen ist ziemlich klein und robust.
Aber auch dieses Telefon kam nie zustande. Android Police hat die Saygus-Saga seit mehreren Jahren genau im Auge behalten (sie haben sogar einen separaten Saygus-Bereich!), und ihre Archive enthalten viele der Wendungen dieser sehr seltsamen Geschichte.
Ein Geschworenenprozess gegen Sayers soll am 30. August beginnen.