Destiny 2: The Witch Queen bietet am 22. Februar die größte Erweiterung des Spiels seit Jahren

0
113

Bungie hat die nächste große Erweiterung für Destiny 2: The Witch Queen offiziell abgeschlossen, die die Geschichte der Science-Fiction-Weltraumserie fortsetzt und die Spieler endlich gegen Savathûn, den Titel Hexenkönigin.

Savathûn (die Schwester von Oryx, dem Hauptschurken in der Erweiterung Taken King des Originalspiels) ist eine Feindin, die seit über sieben Jahren mit ihren Machenschaften hinter vielen der früheren Großereignisse von Destiny (einschließlich der Korruption der Träumenden Stadt) gehänselt wird. Die Hinzufügung der Hexenkönigin ist jedoch das erste Mal, dass Spieler ihr persönlich gegenübertreten können. Und wie der Trailer verraten hat, wird sie nicht allein sein: Savathûn hat es geschafft, die eigenen Lichtkräfte des Spielers zu nutzen, um Hive Guardians mit ähnlichen Fähigkeiten auszustatten.

Die Erweiterung wird auch einen neuen Ort, Savathûns Thronwelt, zusammen mit einer neuen Kampagne, Waffen, Rüstungen und natürlich einem der Markenzeichen von Destiny beinhalten. Darüber hinaus fügt Bungie einen neuen Waffentyp hinzu: die Glaive, eine First-Person-Nahkampfwaffe mit Fern- und Nahkampftypen.

Außerdem wird The Witch Queen eine wichtige Neuerung für Destiny 2 bringen: anpassbare Waffen, die Spieler mit einzigartigen Fähigkeiten, Mods und Statistiken modifizieren können, die nach ihren eigenen persönlichen Spezifikationen erstellt wurden. Dieses System wird mit den neu hinzugefügten Waffen in The Witch Queen beginnen, aber Bungie plant, es im Laufe der Zeit auf andere Waffen auszuweiten.

Um die Spieler zu überbrücken, während sie auf die Hexenkönigin warten, konzentriert sich der kommende Inhalt der 15. Staffel von Destiny 2 mit dem Titel Season of the Lost auf die lange vermisste Figur Mara Sov (Königin der Awoken-Fraktion). Es wird die Bühne für die größeren Veränderungen der Hexenkönigin im Jahr 2022 bereiten. Die Saison der Verlorenen wird zwischen jetzt und The Witch Queen sechs Monate dauern, was sie zu einer ungewöhnlich langen Saison für Destiny-Spieler macht.

Season of the Lost wird auch einen überarbeiteten Trials of Osiris-Modus enthalten, der Spieler aller Könnensstufen ermutigt, an der ultimativen Spieler-gegen-Spieler-Erfahrung teilzunehmen. Der überarbeitete Trials of Osiris-Modus wird am 10. September auch die neue Anti-Cheat-Software von Bungie auf den Markt bringen.

Verwandte

Call of Duty: Warzone und Destiny unternehmen Schritte, um Betrüger zu bekämpfen

Bungie startet heute auch Crossplay als Teil der Saison der Verlorenen, sodass Xbox-, PlayStation-, PC- und Stadia-Spieler zum ersten Mal in der Geschichte von Destiny endlich zusammen spielen können.

Wie das Unternehmen bereits angekündigt hatte, wird The Witch Queen eine weitere große Erweiterung namens Lightfall folgen. Aber Bungie enthüllte auch die nächste Erweiterung, Destiny 2: The Final Shape, die das Unternehmen als „dramatischen Abschluss“ von The Light and Darkness Saga bezeichnet, den die Spieler seit den letzten zehn Jahren erleben.

Dieser Herbst markiert auch Bungies 30-jähriges Jubiläum, und das Studio bringt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte zu Destiny 2, um dies zu feiern – und um die Spieler zu beschäftigen, während sie nächstes Jahr auf The Witch Queen warten.

Alle Spieler können später in diesem Jahr ein neues Sechs-Personen-Event genießen, Dares of Eternity. Aber das Hauptereignis ist ein käufliches Bungie 30th Anniversary Pack, das eine Vielzahl von Kosmetika enthält, die von Mythen und Marathon inspiriert sind, sowie eine neue exotische Waffe. Das Paket enthält auch ein neues Dungeon mit „Schatzthema“ in der „Loot Cave“ des Kosmodroms, das von der beliebten Thorn-Waffe inspirierte Rüstungen und alte Klassiker wie Eyasluna und Thousand-Yard Stare belohnt.

Auch als Teil des 30-jährigen Jubiläums-Events gehänselt: Der Loot Cave-Dungeon wird den legendären exotischen Gjallarhorn-Raketenwerfer zurückbringen, der vor allem als die stärkste Waffe bekannt ist, die Spieler in den frühen Tagen des ursprünglichen Destiny bekommen konnten. Bungie würde die mächtige Waffe in zukünftigen Updates schwächen, bevor sie als ausgewogenere, überarbeitete Version in der Erweiterung Rise of Iron zurückgebracht wird. Aber trotz seiner Popularität war Gjallarhorn in der Fortsetzung nicht verfügbar – bis jetzt.

Destiny 2: The Witch Queen wird am 22. Februar 2022 für Xbox One, Xbox Series X/S, PlayStation 4, PlayStation 5, Stadia und PC verfügbar sein.