Google ist wieder einmal auf dem Weg zurück ans Reißbrett, um seine Gesundheitsstrategie zu überdenken. Wie Business Insider erstmals berichtete, löst der Technologieriese seine 2018 gegründete, einheitliche Google Health-Abteilung auf, um einen verteilten Ansatz bei der Entwicklung von Gesundheitsprodukten zu verfolgen. Der Leiter der Abteilung, David Feinberg, verlässt das Unternehmen, während ein unbekannter Anteil der Google Health-Mitarbeiter an andere Teams bei Google (wie Search und Fitbit) geschickt wird, um an bestimmten Diensten zu arbeiten, so Googles KI-Chef Jeff Dean.
Es ist eine chaotische Veränderung für eine bereits chaotische Initiative. Technologiegiganten wie Google und Apple haben sich in den letzten Jahren zunehmend für die Gesundheitsbranche interessiert, haben es aber nicht geschafft, in einem so zersplitterten Ökosystem Fuß zu fassen. Die Bemühungen von Google im Gesundheitsbereich sind zumindest passenderweise unterschiedlich und umfassen alles von Android-Fitness-Apps über KI-gesteuerte Augenkrankheitsdetektoren bis hin zu verpfuschten Datengeschäften, Apps für medizinische Studien, Schlaf-Tracking-Funktionen im Nest Hub und maschinellem Lernen Werkzeuge für Kliniker. Und so weiter.
@GoogleHealth ist nicht mehr nur ein einzelnes Team, sondern eine bedeutende unternehmensweite Anstrengung, die berührt viele unserer Produkte.
Der Name @GoogleHealth wird künftig alle unsere Gesundheitsinitiativen umfassen.
— Jeff Dean (@ ) (@JeffDean) 23. August 2021
Google Health sollte diese Bemühungen vereinen und den weitreichenden Ambitionen des Unternehmens einen Sinn und eine Richtung geben. Die Marke stammt aus dem Jahr 2006, aber Google schien 2018 einen ernsthafteren Weg einzuschlagen, als es den angesehenen Gesundheitsmanager Feinberg anstellte. Wie diese jüngsten Nachrichten andeuten, hat das nicht geklappt, obwohl die Marke Google Health weiterleben wird. Dean twitterte: „@GoogleHealth ist nicht mehr nur ein einzelnes Team, sondern eine bedeutende unternehmensweite Anstrengung, die viele unserer Produkte betrifft. In Zukunft wird der Name @GoogleHealth alle unsere Gesundheitsinitiativen umfassen.“
Was bedeutet das für Sie als begeisterten Nutzer von Google Health? Quatsch in die Hocke, wirklich. Wenn Sie gerne eines der aktuellen Gesundheitsprodukte des Unternehmens verwenden – egal, ob Sie um 3 Uhr morgens ein Fitbit tragen oder „warum bin ich die ganze Zeit müde“ googeln – dann werden diese Kernerfahrungen wahrscheinlich genauso weitergehen wie zuvor. Ob Google mit seiner Gesundheitsstrategie jedoch etwas Sinnvolleres anbieten kann, bleibt abzuwarten.