FAA-Zuschüsse könnten Flughafenemissionen säubern

0
105

Die Federal Aviation Administration (FAA) vergibt Zuschüsse in Höhe von mehr als 35 Millionen US-Dollar, damit Flughäfen in den USA ihre Luftverschmutzung reduzieren können, teilte die Agentur heute mit. Gasbetriebene Fahrzeuge, die Reisende und ihr Gepäck zu Flughäfen transportieren, und andere bodenseitige Ausrüstung verursachen Emissionen, die die Luftqualität verschlechtern und zur Klimakrise beitragen. Die Elektrifizierung dieser Operationen könnte das Reisen zumindest ein wenig nachhaltiger machen, während die Technologie zur Beseitigung der Verschmutzung durch Flugzeuge noch in den Kinderschuhen steckt.

5,9 Millionen $ werden für emissionsfreie Fahrzeuge verwendet

5,9 Millionen US-Dollar werden für emissionsfreie Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur verwendet. Der Charlotte/Douglas International Airport in North Carolina wird den größten Teil dieser Änderung erhalten: 3,9 Millionen US-Dollar für fünf elektrische Shuttlebusse. Drei weitere Flughäfen in Kalifornien, Indiana und Ohio erhalten ebenfalls neue Elektrofahrzeuge.

14,5 Millionen US-Dollar sind für elektrische Rampengeräte vorgesehen, die Flugzeuge zwischen den Flügen warten, und für Systeme, die Flugzeuge kühl halten und sie mit Strom versorgen, wenn ihre Triebwerke nicht laufen. Der Pittsburgh International Airport zum Beispiel erhält 4,6 Millionen US-Dollar für 18 neue Einheiten, die temperaturgeregelte Luft in Flugzeuge pumpen, wenn ihre Klimaanlagen ausgeschaltet sind.

Louisville, Muhammad Ali International aus Kentucky Der Flughafen erhält einen Zuschuss von 10,6 Millionen US-Dollar für ein neues geothermisches System zum Heizen und Kühlen seines Terminalgebäudes. Dieses System wird nach Angaben der FAA gasbefeuerte Kessel ersetzen und Verschmutzung wie Ruß, Smog und Kohlenmonoxid reduzieren.

Die Biden-Regierung hat sich ein umfassenderes Ziel gesetzt, den Stromsektor des Landes bis 2035 kohlenstofffrei zu machen. Dieses Ziel zu erreichen, wird der Schlüssel zur Verringerung der Klimaverschmutzung in den USA sein, die die zweithöchsten Emissionen der Welt haben. Dies wird besonders wichtig sein, da sich die Transportindustrie auf Elektrofahrzeuge umstellt, um die Emissionen sowohl auf Flughäfen als auch auf den Straßen zu reduzieren. Biden gab diesen Monat bekannt, dass er bis 2030 die Hälfte der in den USA verkauften Neuwagen entweder als Hybrid- oder Elektroautos haben will.

Noch mehr Geld könnte bald in die Flughäfen fließen

Ein Teil der Finanzierung der FAA stammt aus dem im März verabschiedeten Konjunkturpaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar. Schon bald könnte noch mehr Geld in die Flughäfen fließen. Das parteiübergreifende Infrastrukturpaket, das durch den Kongress geht, umfasst 25 Milliarden US-Dollar über fünf Jahre für die Luftinfrastruktur des Landes. Dieser Gesetzentwurf soll Flughäfen dabei helfen, Reparatur- und Wartungsrückstände zu beseitigen und neue Technologien zur Verringerung der Umweltverschmutzung einzuführen.

Separat gab die FAA heute auch bekannt, dass sie mehr als 22 Millionen US-Dollar zur Verfügung stellt Zuschüsse, die Flughäfen für Menschen mit Behinderungen zugänglicher machen sollen. Der Wilmington International Airport in North Carolina plant, 16,4 Millionen US-Dollar auszugeben, um sein Terminal um mehr Gate-Sitzplätze, Einzelhandels- und Restaurantflächen sowie TSA-Screening-Bereiche zu erweitern, die für ADA zugänglich sind. Der Fort Wayne International Airport erhält 6,1 Millionen US-Dollar für die Erweiterung seines Terminals und den Kauf einer „Hearing Loop“-Technologie, die Gate-Ankündigungen direkt an kompatible Hörgeräte sendet.