Waymo steigt aus dem Lidar-Verkaufsgeschäft aus. Das Unternehmen im Besitz von Alphabet sagte, es werde seine Lasersensoren nicht mehr an andere Unternehmen verkaufen, was eine fast drei Jahre alte Einnahmequelle für den selbstfahrenden Marktführer beendet. Die Nachricht wurde zuerst von The Information berichtet.
Lidar, was für Light Detection and Ranging steht, sind Lasersensoren, die als wesentlicher Bestandteil für selbstfahrende Autos angesehen werden. Die Sensoren sind auf den Dächern autonomer Fahrzeuge sowie an den Seiten und Gittern angebracht, wo sie Tausende von Laserpunkten aussenden, um die Umgebung zu kartieren.
Waymo begann Anfang 2017 mit der Herstellung eigener Lidar-Sensoren, um die Kosten seines Geschäfts mit autonomen Fahrzeugen drastisch zu senken. Damals sagte das Unternehmen, dass es durch die Herstellung eigener Sensoren den Stückpreis von 75.000 US-Dollar für einen handelsüblichen Lidar-Sensor auf nur 7.500 US-Dollar senken könnte.
Waymo begann Anfang 2017 mit der Herstellung eigener Lidar-Sensoren
Im Jahr 2019 ging Waymo einen Schritt weiter und kündigte an, seinen Lidar mit dem fantastischen Namen “Laser Bear Honeycomb” an Kunden zu verkaufen, die nicht mit seinem Robotertaxigeschäft konkurrieren werden. Dazu gehörten Unternehmen, die in den Bereichen Robotik, Sicherheit und Landtechnik arbeiten.
Aber es ist unklar, wie lukrativ dieses Geschäft für Waymo war. Das Unternehmen gab nicht bekannt, wie viele Lidars es verkauft und wie viele Kunden es gekauft haben. Ein Sprecher sagte, Waymo werde seine Lidars für seine eigenen Fahrzeuge weiterhin selbst herstellen.
„Wir schließen unser kommerzielles Lidar-Geschäft ab und konzentrieren uns weiterhin auf die Entwicklung und den Einsatz unseres Waymo-Treibers in unseren Einheiten Waymo One (Mitfahrdienst) und Waymo Via (Lieferung), sagte ein Waymo-Sprecher in einer Erklärung. „Während wir unsere Technologie weiterentwickeln und unser Geschäft skalieren, konzentrieren wir uns auf Bereiche, die für Waymos Kerngeschäft und im Dienste unserer Mission am wirkungsvollsten sind.“
Nach Ende Nach einem Jahrzehnt der Arbeit an dieser Technologie hat Waymo nur wenig Umsatz. Es betreibt einen Robotertaxi-Service in den Vororten um Phoenix, Arizona, wo jede Woche etwa 1.000 bis 2.000 Fahrten durchgeführt werden. Das Unternehmen kündigte kürzlich Pläne an, einen ähnlichen Dienst in San Francisco einzuführen. Es hat auch eine Reihe von Lieferpiloten, die seine autonomen Sattelschlepper einbeziehen, aber es ist nicht bekannt, wie viel Umsatz Waymo damit erzielt, wenn überhaupt.
Im Jahr 2020 hat Alphabet im Laufe der Jahre schätzungsweise über 3,5 Milliarden US-Dollar für Waymo ausgegeben. Diese Kosten werden voraussichtlich steigen, da das Unternehmen versucht, seine autonomen Taxi- und Lieferdienste auszubauen.