Fossil hat seine Smartwatch-Reihe für Herbst 2021 mit Wear OS angekündigt, die als Gen 6 Touchscreen bezeichnet wird. Wie bei den Gen 5 Fossil-Uhren wird die Gen 6 in einigen verschiedenen Stilen und Größen erhältlich sein und es wird auch Versionen geben, die unter der Marke Michael Kors verkauft werden. Die Preise beginnen bei 299 US-Dollar und können ab sofort vorbestellt werden. Es scheint nicht, dass Fossil LTE-Optionen anbieten wird.
Leider werden diese Uhren mit der aktuellen Wear OS 2-Software ausgeliefert und nicht mit dem neuen Wear OS 3, das auf den neuesten Samsung Galaxy Watches läuft. Fossil sagt, dass es im Jahr 2022 Upgrades auf Wear OS 3 für Gen 6-Uhren anbieten wird, obwohl genau der Zeitpunkt im Jahr 2022 eine kniffligere Frage ist. Google hat gesagt, dass Wear OS 2-Uhren bis “Ende 2022” keine Updates zur Verfügung haben und dass selbst dann diese Updates einen Hard-Reset erfordern würden.
Obwohl Fossils Gen 6-Uhren für einige Zeit nicht über die aktuellste Software verfügen werden, unternimmt das Unternehmen immer noch einen soliden Versuch, mehr Technologie als zuvor einzupacken. Fossil fügt einen SpO2-Sensor hinzu und behauptet, einen „aufgerüsteten Herzfrequenzsensor“ mit „verbesserter Signalgenauigkeit“ zu haben.
Die Modelle der 6. Generation werden entweder in einer 42-mm- oder 44-mm-Gehäusegröße angeboten
Fossil sagt auch, dass die Gen 6 die erste Uhr sein wird, die den Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ Prozessor verwendet. Der „+“-Teil dieses 4100 soll schnelleren Geschwindigkeiten, „effizienterem Stromverbrauch“ und auch schnellerem Laden entsprechen. Alle drei davon waren in der Vergangenheit auf Wear OS-Geräten ziemlich schlecht, aber besonders die ersten beiden. Sogar Fossils eigene Gen-5-Uhren aus dem Jahr 2019 (die den regulären Snapdragon 4100 verwendeten) waren nervig und erforderten ein ganzes Subsystem verwirrender Batterieeinstellungen, um einen normalen Tag zu überstehen.
Ein kleiner Vorteil Fossil gegenüber Samsungs neuer Galaxy Watch haben könnte, dass die Gen 6 den Google Assistant und Google Pay anstelle von Samsungs Bixby und Samsung Pay verwenden wird. Für Samsung-Benutzer ist die Galaxy Watch 4 jedoch wahrscheinlich besser geeignet.
Es gibt nicht mehr viele Wear OS-Hersteller, mit denen man konkurrieren kann, daher ist die Auswahl für Android-Benutzer, die nach einer voll ausgestatteten Uhr suchen, gering. Abgesehen von der Option von Samsung gibt es kaum etwas anderes als die TicWatch-Linie von Fossil und Mobvoi – fast alle anderen Hersteller haben entweder aufgegeben oder auf leichte, hauseigene Software umgestellt.
All dies könnte zu Fossils Gunsten funktionieren. Wenn Fossils Gen-6-Uhren zumindest auf ein akzeptables Niveau an Geschwindigkeit und Akkulaufzeit steigen können, könnten sie für Android-Benutzer eine praktikable Option sein. Google portiert auch einige seiner verbesserten Wear OS-Apps auf die aktuelle Plattform zurück, was helfen könnte.
Obwohl sich die Nachrichten von Fossil heute auf die verbesserten Spezifikationen konzentrieren, waren Geschwindigkeiten und Feeds noch nie so weit war das Hauptverkaufsargument für seine Smartwatches. Stattdessen zielt es in erster Linie darauf ab, etwas herzustellen, das die Menschen gerne tragen würden. Unten könnt ihr euch eine kleine Galerie der verschiedenen Gen 6-Modelle ansehen, die Fossil herausbringt.
Rasteransicht
- > “250” width=”250″ title=”Fossil kündigt neue Smartwatches für 2021 an, die bis 2022 kein Wear OS 3 haben werden” />
-
-
-
-
-
-
< li data-ui="thumb" data-asset="22814254" data-slug="12" data-index="12">