Magisk, das Android-Modding-Tool, ist immer noch bei uns

0
127

von Shaun am 30. August 2021 in Apps, Google, Google Android, Mobile Computing – Keine Kommentare

Magisk ist bekannt als eines der besten verfügbaren Android-Modding-Tools. Nachdem ihr Schöpfer John Wu im Mai von Google eingestellt wurde, war die Zukunft der App jedoch ungewiss. John Wu hat heute früher seine Medium-Site aktualisiert und bestätigt, dass das Open-Source-Tool mit einigen Änderungen weiterentwickelt wird.

Magisk ist ein nützliches Tool für Benutzer, die ein Android-Smartphone gekauft haben ohne eine benutzerdefinierte ROM-Community. Es wäre schrecklich gewesen, wenn die App in Schutt und Asche gelegt worden wäre. Wu hat jedoch offiziell den Segen von Google erhalten, mit der Verwaltung dieses Magisk-Projekts fortzufahren. Dies ist eine sehr große Sache, da bestimmte Aspekte des Programms als Interessenkonflikt angesehen werden könnten.

Eines der bemerkenswertesten Elemente, die einen Konflikt darstellen, ist das MagiskHide-Tool. Dieses Tool ermöglicht es, dass Mods der Kernsoftware eines Android-Geräts von Systemtools und Anwendungen unbemerkt bleiben. Dieses Tool wird verwendet, um Telefone zu modifizieren, ohne den Zugriff auf sichere Apps wie bestimmte Spiele und Banking-Tools zu verlieren. Dies ist leider eines der Tools, die vollständig aufgegeben werden.

Magisk, das Android-Modding-Tool, ist noch dabei us

Wu hat berichtet, dass es für ihn einfach keinen Sinn macht, Weiterentwicklung dieses Aspekts der App. Als Google-Mitarbeiter hat er jetzt Zugriff auf fast alle Quellcodes von Google, und nachdem er mit anderen verwandten Teams gesprochen hat, ist es für ihn einfach ein zu großer Interessenkonflikt, diesen Aspekt weiterzuentwickeln.

Es Es ist wichtig zu beachten, dass das Open-Source-Format von Magisk es anderen Entwicklern ermöglicht, den Code zu verwenden und ihre eigene Version des Tools zu erstellenohne Beiträge oder Beteiligung von Wu. Ähnliche Tools sind bereits verfügbar. Der einzige Teil des MagiskHide-Tools, der übrig bleibt, ist die Möglichkeit für Benutzer, eine Denylist einzurichten, die Magisk davon abhält, bestimmte Anwendungen zu stören.

Wu hat auch berichtet, dass er keine Zeit mehr hat, fortzufahren Verwaltung des Magisk-Modul-Repository. Das Repository wird aus der App entfernt und durch eine webbasierte GitHub-Lösung ersetzt, die von Mitgliedern der Magisk-Community betrieben wird.

Die letzte Version von Magisk war im Mai 2021 und war Version 23.0. Angesichts der Anzahl von Änderungen, die Wu gemeldet hat, kann dies bedeuten, dass wir eine Weile warten müssen, bevor wir das nächste Update sehen.

Schlussworte

< p>Magisk ist eines der besten verfügbaren Android-Modding-Tools, und es ist eine Erleichterung zu wissen, dass es weiter entwickelt wird, obwohl der Entwickler jetzt direkt für Google arbeitet. Vielleicht sehen wir auf diese Weise sogar noch mehr Verbesserungen. Ich freue mich darauf zu sehen, wie sich diese App unter Wus kontinuierlichem Engagement weiterentwickeln wird.