Hier ist das Robotaxi, das 2023 in der Lyft-App verfügbar sein wird

0
123

Motional, das Unternehmen für autonome Fahrzeuge, das ein Joint Venture zwischen Hyundai und Aptiv ist, enthüllte weitere Details zu seinem bevorstehenden Robotaxi sowie einige der ersten Bilder des Fahrzeugs. Das Unternehmen arbeitet auch mit Lyft zusammen und sagt, dass Kunden in bestimmten Städten bis 2023 mit diesem Fahrzeug über die Lyft-App Fahrten anhalten können.

Motional kündigte Anfang des Jahres erstmals an, den Hyundai Ioniq 5, einen vollelektrischen Crossover, als erstes Fahrzeug zu verwenden. Das Unternehmen hat nicht gesagt, wie viele Fahrzeuge es erwerben wird und wo es sie schließlich für seinen Robotaxi-Service einsetzen wird. In Zusammenarbeit mit Lyft betreibt das Unternehmen derzeit eine Flotte von Chrysler Pacifica Minivans in Las Vegas.

Das Motional Robotaxi wird mit „mehr als 30 Sensoren“ wie Kameras, Radar und Lidar, das an der Außenseite gut sichtbar angebracht ist, um es als selbstfahrendes Fahrzeug zu identifizieren. Die Sensoren bieten dem Fahrzeug ein 360-Grad-Sichtfeld inklusive hochauflösender Bilder und die Möglichkeit, Objekte aus großer Entfernung zu erkennen.

Das Fahrzeug wird mit der Hard- und Software ausgestattet sein, die für das autonome Fahren der Stufe 4 erforderlich ist, sodass das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen ohne einen Menschen am Lenkrad fahren kann. Motional hat seine Fahrzeuge zuvor ohne Sicherheitsfahrer auf öffentlichen Straßen in Las Vegas getestet.

Der Ioniq 5 ist eine interessante Wahl für das Robotaxi von Motional. Hyundai behauptet, es habe eine Reichweite von fast 300 Meilen mit einer einzigen Ladung und eine Zwei-Wege-Ladefunktion, die bis zu 3,6 kW Leistung liefern kann. Es wird auch auf Hyundais neuer Electric-Global Modular Platform (E-GMP) gebaut, von der der Autohersteller sagt, dass sie als Grundlage für eine ganze Familie geplanter Elektrofahrzeuge dienen wird.

Motional sagt das E-GMP wird „Fahrgästen während ihrer fahrerlosen Fahrt einen geräumigen, komfortablen Arbeitsplatz zum Arbeiten, Entspannen oder Kontakte knüpfen“ bieten. Das Unternehmen stellte auch ein Fahrgasterlebnis vor, das „eine Innenausstattung mit fahrerorientierten Schnittstellen“ umfassen wird, die es den Kunden ermöglichen, ihrer Fahrt einen zusätzlichen Halt hinzuzufügen, selbst wenn niemand auf dem Fahrersitz sitzt. Motional behauptet, dass es “einen neuen Standard für fahrerloses Ride-Hailing setzen wird”.

Lyft arbeitete zuvor an seiner eigenen autonomen Fahrzeugtechnologie, verkaufte jedoch kürzlich seine gesamte Division an eine Tochtergesellschaft von Toyota für 550 Millionen Dollar.