Apple verspricht eine weitere kleine, aber willkommene Summe für die Rassengerechtigkeit

0
120

Apple hat weitere 30 Millionen US-Dollar für die Rassengerechtigkeit zugesagt, zusätzlich zu den 100 Millionen US-Dollar, die es letztes Jahr nach dem Tod von George Floyd versprochen hatte.

Es umfasst Finanzierungen für eine Vielzahl von Zwecken, darunter ein Global Hispanic-Serving Institution (HSI) Equity Innovation Hub an der California State University Northridge in Los Angeles, mit der Absicht, regionale Hubs an anderen Universitäten und eine Ausweitung seiner Arbeit, um Community Coding Centers zu Historically Black Colleges and Universities (HBCUs) zu bringen, indem 11 zusätzliche Schulen in die Liste aufgenommen werden.

Im vergangenen August haben wir ausgerechnet, wie gering die Spenden von Big Tech im Vergleich zu ihren immensen Gewinnen waren, und die heutigen 30 Millionen US-Dollar ändern dort nicht wirklich das Kalkül. Bei der Geschwindigkeit, mit der Apple derzeit Geld einstreicht, dauert es nur 2,31 Stunden oder etwa 139 Minuten, um einen Gewinn von 30 Millionen US-Dollar zu erzielen.

30 Millionen US-Dollar für Apple sind wie 7,51 US-Dollar für die durchschnittliche US-Familie

Oder – um den Vergleich ein wenig auf den Punkt zu bringen – es ist, als ob eine US-Mittelklasse-Familie eine einmalige Sache machen würde Spende von sieben Dollar und einundfünfzig Cent.

Es ist auch nicht ganz klar, wie viel von Apples derzeit 130 Millionen US-Dollar Beitrag in Form von Spenden und nicht in Form von Investitionen erfolgt, bei denen Apple sein Geld zurückbekommt: Im Januar gab das Unternehmen bekannt, dass mindestens 35 Millionen US-Dollar investiert werden würden.

Dennoch ist es bemerkenswert, dass Apple immer noch erhebliche Summen in Richtung Rassengerechtigkeit schickt, als ein von uns zitierter Experte im letzten Jahr vorschlug, dass Unternehmen ihre Aufmerksamkeit woanders hinwenden könnten, wenn die Zeit vergeht.

Bargeld ist auch nicht alles. Auch institutionelle Veränderungen sind zu berücksichtigen. Außerdem: „Es geht nicht nur darum, wohin Sie gehen, sondern auch darum, zuzugeben, wo Sie gewesen sind und wie Sie möglicherweise zu einer Situation beigetragen haben, die gerade existiert und die der Reichtum und Wohlstand Ihres Unternehmens sein könnte verwurzelt ist, wahrscheinlich in einigen tief verwurzelten Ungerechtigkeiten verwurzelt ist“, sagte uns Laura Morgan Roberts, Professorin an der Darden School of Business der University of Virginia, letztes Jahr.

Verwandt

Big Tech hat der Rassengerechtigkeit eine Milliarde versprochen, aber es war Taschengeld

Tim Cooks Apple, zehn Jahre später