Philips Hue fügt eine ganze Reihe neuer Lampen hinzu, darunter eine “Lichtröhre”

0
126

Die Philips Hue-Produktlinie intelligenter Glühbirnen wächst heute mit einer Reihe neuer Leuchten, Streifen und Lampen. Es gibt eine Menge Sachen, also hier ein kurzer Überblick:

  • Neue Glühbirnen, die die Farbtemperatur ändern können (plus eine neue Kerzenform für Glühbirnen)
  • < li id="ZpSiM3">Hellere Optionen (75 Watt und 100 Watt äquivalent) für Farbtemperaturwechsel und Vollfarbversionen der Standard-Hue-Lampen

  • Eine „Lichtröhre“ zur Beleuchtung um Ihren Fernseher herum (sie soll die Farben mit dem auf dem Bildschirm synchronisieren)
  • Verbesserte Versionen der Signe Steh- und Tischlampen, die mehrere Farben gleichzeitig anzeigen können
  • Ein aufgerüsteter Lichtstreifen für den Fernseher, der “Farbverlaufs-Lichtstreifen mit Farbverlauf”, der ebenfalls mehrere Farben gleichzeitig anzeigen kann
  • A neue Deckenleuchte namens Infuse, die Farben wechseln kann und ein wenig Licht an die Decke wirft
 Farbton-Filamentlichter Foto: Signify

Die Produkte werden in den kommenden Monaten eingeführt, wobei einige Konfigurationen der helleren Glühbirnen und Glühbirnen sofort verfügbar sind, der Lichtstreifen und die Lampen im Oktober und die Lichtröhre und die Decke im Januar erhältlich sind.

Signify, das die Hue-Reihe ausmacht, veröffentlicht heute auch ein Hue-App-Update, das “dynamische Szenen” ermöglicht, bei denen die Lichter kontinuierlich die Farben ändern. Später in diesem Herbst plant das Unternehmen die Einführung einer Szene mit natürlichem Licht, bei der Ihre Lichter im Laufe des Tages ihre Farbtemperatur anpassen können, um das Licht der Sonne zu imitieren, mit kühleren Tönen am Morgen und wärmeren Tönen am Ende des Jahres Tag.

Stehleuchte Signe (links) und Lichtleiste mit Farbverlauf (Mitte… aber nicht sichtbar). Beide Lichter können mehrere Farben gleichzeitig anzeigen. Image: Signify

Die Hue Play HDMI-Synchronisierungsbox, die Lichter mit Ihrem Fernsehbildschirm synchronisiert, wird später im Herbst ebenfalls aktualisiert, um 120-Hz-Gaming zu unterstützen. Leider unterstützt es nur eine Auflösung von bis zu 1440p bei dieser hohen Bildwiederholfrequenz, sodass Sie auswählen müssen, was Sie priorisieren möchten. Die Box unterstützt bereits 4K-Gaming, jedoch nur mit 60 Hz.

Neben den neuen Glühbirnen hat Signify auch eine Partnerschaft mit Spotify angekündigt, um Ihre Lichter mit jeder Musik zu synchronisieren, die Sie spielen.