Das neue Zenbook 14X von Asus ist der neueste dünne und leichte Laptop mit OLED-Bildschirm

0
129

Die Zenbooks von Asus sind dafür bekannt, dass sie recht leicht und recht günstig sind. Aber das Unternehmen fügt der Linie eine weitere Visitenkarte hinzu: die OLED-Display-Technologie.

Das neue 14-Zoll-Zenbook 14X OLED wird entweder mit einem 4K-OLED-HDR-Display oder einem 2,8K-OLED-90-Hz-Display erhältlich sein. Angesichts dieser Auflösungen sollte beides eine deutliche Verbesserung der Bildqualität des Zenbook 13 OLED darstellen, dem ultraportablen OLED-Modell, das Asus Anfang dieses Jahres herausgebracht hat. Dieses Gerät verfügt über ein FHD-OLED-Display (das in unseren Tests immer noch recht lebendig und hell war).

Das Zenbook 14X OLED wird 100 Prozent des DCI-P3-Farbraums und eine Reaktionszeit von 0,2 ms abdecken. Asus gibt an, dass es “70 Prozent weniger schädliches blaues Licht als normales LCD” aussendet.

Abgesehen vom Bildschirm wiegt das 14X 3,09 Pfund und ist 0,67 Zoll dick – anständig tragbar, obwohl es dünnere und leichtere 14-Zoller gibt. Es kann mit Intel-Prozessoren der 11. Generation bis zu einem Core i7 sowie 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Speicher konfiguriert werden. Die Portauswahl umfasst Thunderbolt 4, HDMI 2.0, USB 3.2 Gen 2 Typ-A und einen microSD-Leser.

Das hört sich alles gut an, aber das große Fragezeichen ist die Akkulaufzeit. Ein hochauflösender Bildschirm in einem dünnen und leichten Laptop kann dort manchmal ein Rezept für eine Katastrophe sein, wie wir immer wieder gesehen haben. Das Zenbook 13 OLED hielt in unserem Test über 11 Stunden durch, was ausgezeichnet ist, aber dieser Bildschirm hat viel weniger Pixel zur Verfügung.

Das Zenbook 14X OLED beginnt bei 1.399,99 US-Dollar – viel mehr als das Zenbook 13 OLED, das bei 799 US-Dollar beginnt. Das ist angesichts des größeren und höher auflösenden Displays des 14-Zöllers nicht unbedingt überraschend.

Das Asus Zenbook Flip 14 OLED öffnet sich mit Blick auf die Kamera mit dem Nummernblock beleuchtet. Der Bildschirm zeigt einen bunten Blumenhintergrund mit dem Asus Zenbook OLED-Logo auf der rechten Seite. Und hier ist das Convertible. Asus

Es gibt auch eine Convertible-Version des 14X – das Zenbook 14 Flip OLED. Dieses Modell hat die gleichen Auflösungsoptionen und das Touch-Display unterstützt einen „4096-Druck-Level-Stift“.

Die neue Version folgt der Ankündigung von Samsung im Januar, dass das Unternehmen noch dieses Jahr mit der Massenproduktion von 14-Zoll-OLED-Panels mit 90 Hz beginnen wird. Das neue Zenbook könnte das erste von vielen 14-Zoll-OLED-Notebooks sein, das in den nächsten Monaten in die Regale kommt; Samsung hat zum Zeitpunkt der Ankündigung keine Partnerliste veröffentlicht.