Völlig echter Schauspieler, der Roy Kent spielt, antwortet auf die Verschwörungstheorie, dass er CGI ist

0
129

Update, 2. September, 12:03 Uhr ET: Der „Schauspieler“ Brett Goldstein hat die Verschwörungstheorie, dass Roy Kent eine CGI-Kreation ist, direkt mit einer Erklärung angesprochen auf Instagram. Darin bemerkt Goldstein (ziemlich genau), dass “heute wie immer eine verdammte Menge verrückter Scheiße im Internet passiert”, bevor er den Zuschauern versichert, dass er “ein ganz normaler menschlicher Mann” ist, der “normale menschliche grundlegende Dinge wie das Rendern” macht und Puffern und Übertragen von Daten.“ Schön, dass das geklärt ist. (Die Originalgeschichte folgt unten.)

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von Brett Goldstein (@mrbrettgoldstein)

Ich gebe es im Voraus zu: Ich habe noch eine Folge von Ted Lasso gesehen. Aber ich kaufe absolut die Verschwörungstheorie, dass eine der Hauptfiguren der Serie, Roy Kent, eine CGI-Kreation ist.

Die Leute auf Reddit reden anscheinend seit Monaten darüber, aber nachdem ihre Diskussion diese Woche auf Twitter geteilt wurde, ist die Theorie über die Apple TV Plus-Show Mainstream geworden. Ich habe einige der Threads gelesen, einige Screenshots von Kent selbst (oder sich selbst) gegoogelt und muss zustimmen: Der Mann sieht aus, als wäre er direkt aus FIFA 21 gekommen.

Als ich das Thema in The Verge’s Slack ansprach, sagten einige Kollegen, dass sie genau diese Diskussion bereits mit Freunden geführt hätten. „Ich habe das seit der ersten Folge gedacht und wusste nicht, dass andere Leute das dachten!“ sagte einer, bevor er Screenshots eines Gruppenchats zu diesem Thema teilte, der zu einer Diskussion darüber führte, wie pelzig Kent ist.

Keiner von uns konnte genau sagen, warum Roy (der von “Schauspieler” Brett Goldstein “gespielt” wird) so unheimlich aussieht, aber wir haben uns auf die folgenden Faktoren festgelegt:

p>

  • Der Mann hat perfekte Gesichtsbehaarung.
  • Apple liebt es, sanftes Licht zu verwenden, das Stoff und Haut seltsam glatt erscheinen lässt.
  • Die kontextuellen Auslöser seines Fußballerlebens lassen einen an FIFA denken.
  • Ist sein Kopf im Vergleich zum Rest seines Körpers vielleicht ziemlich groß? Ist das unhöflich???

Und um fair zu sein, Fernsehsendungen und Filme verwischen heutzutage mehr denn je die Grenze zwischen CGI und menschlichen Schauspielern. Denken Sie an das Erscheinen einer entalterten Prinzessin Leia in Rogue One: A Star Wars Story oder (SPOILER ALERT) Luke Skywalker am Ende der zweiten Staffel von The Mandalorian. Nvidia hat kürzlich sogar eine Pressekonferenz veranstaltet, auf der eine CGI-Version des CEO des Unternehmens, Jensen Huang, enthalten war (wenn auch nur für eine einzige, kurze Aufnahme).

Ja, Roy Kent ist CGI, ich kaufe es! Warum nicht? Zur Sicherheit fange ich an zu glauben, dass mein Chef, meine Familie und meine engen Freunde ebenfalls CGI sind. Vielleicht kann ich mich eines Tages ihnen anschließen. Zumindest, wenn ich computergeneriert wäre, würde mein Bart besser aussehen.