Fireflys Alpha-Rakete explodierte am Donnerstag mitten im Flug, aber das Unternehmen veröffentlichte am Sonntag ein neues Video und lieferte weitere Details zu den Ereignissen. „Obwohl das Fahrzeug keine Umlaufbahn erreichte, war der Tag ein großer Fortschritt für unser Team“, twitterte das Unternehmen. „Wir haben demonstriert, dass wir als Unternehmen „angekommen“ sind, das Raketen bauen und starten kann.“
Alpha, eine zweistufige Rakete, startete um 9 Uhr von der Basis der Vandenberg Space Force in Kalifornien :59PM ET am Donnerstag, mit einer Nutzlast privater Satelliten. Es war die allererste Mission des Unternehmens, und zwei Minuten nach dem Abheben begann die Rakete horizontal zu kippen und erreichte ihren maximalen aerodynamischen Druck nicht.
Laut Firefly hat die Rakete die Startrampe erfolgreich geräumt, aber nach etwa 15 Sekunden Flugzeit wurde Triebwerk 2 abgeschaltet. Das Fahrzeug setzte seinen Steigflug fort und konnte die Kontrolle für etwa 145 Sekunden behalten, sagte Firefly, aber die Steiggeschwindigkeit war langsam, weil ihm der Schub eines seiner vier Triebwerke (desjenigen, das abschaltete) fehlte.
„Das Fahrzeug wurde herausgefordert die Kontrolle ohne die Schubvektorsteuerung von Triebwerk 2 aufrechtzuerhalten. Alpha war in der Lage, bei Unterschallgeschwindigkeiten zu kompensieren, aber als es sich durch den Transson- und in den Überschallflug bewegte, wo die Steuerung am schwierigsten ist, war die Schubvektorsteuerung mit drei Triebwerken unzureichend und das Fahrzeug stürzte aus Kontrolle“, so Firefly. „Die Range beendete den Flug mit dem explosiven Flight Termination System (FTS). Die Rakete ist nicht von selbst explodiert.“
Sie untersucht, warum Triebwerk 2 so früh abgeschaltet wurde, und sagt, dass sie die Ursache melden wird, sobald die Untersuchung abgeschlossen ist. „In Zusammenarbeit mit der FAA und unseren Partnern bei Space Launch Delta 30 werden wir so schnell wie möglich zurückkehren, um Alpha Flight 2 durchzuführen“, twitterte das Unternehmen.