Die NASA legt einen neuen Termin für den Start des James Webb-Weltraumteleskops fest

0
155

Das James Webb-Weltraumteleskop, das nächste große weltraumgebundene Auge der Menschheit im Kosmos, hat einen neuen Starttermin für den 18. Dezember, gab die NASA am Mittwoch bekannt. Dies ist die jüngste unter Dutzenden anderer Verzögerungen für ein Teleskop, das ursprünglich bereits 2007 ins All gehen sollte.

Das 8,8 Milliarden US-Dollar teure Observatorium, benannt nach dem zweiten Administrator der NASA, ist ein tennisplatzgroßer Nachfolger des berühmten Hubble-Teleskops der NASA. Seine 18 sechseckigen, vergoldeten Spiegel ermöglichen es der Raumsonde, ferne Planeten und die Weiten des Universums mit einem Detaillierungsgrad zu betrachten, der die Fähigkeiten von Hubble bei weitem übertrifft.

Astronomen freuen sich seit Jahren auf den Start des Teleskops, aber seine Entwicklung wurde durch jahrelange Verzögerungen, Entwicklungsherausforderungen und Kostenüberschreitungen zurückgeworfen. Die NASA und Northrop Grumman, der Hauptauftragnehmer des Teleskops, legten zunächst ein Budget von 1 Milliarde US-Dollar für James Webb und einen Starttermin für 2007 fest. Bis 2011 war der Starttermin auf 2018 verschoben, aber das wurde immer weiter vorangetrieben, da die Entwicklungsunfälle vorangetrieben wurden Kosten auf. Anfang letzten Jahres sah der Generalinspekteur der NASA aufgrund einer Handvoll technischer Herausforderungen Verzögerungen voraus. Und die Pandemie hat letztes Jahr weitere Verzögerungen hinzugefügt und den Starttermin auf den 31. Oktober verschoben.

Die letzte Verzögerung hatte nichts mit dem Teleskop zu tun. Die Ariane-5-Rakete, mit der James Webb starten wird, war aufgrund von Problemen mit ihren Nutzlastverkleidungen, die 2020 bei zwei separaten kommerziellen Missionen entdeckt wurden, praktisch ein Jahr lang am Boden. Die Rakete startete im Juli erfolgreich eine Reihe von Satelliten. Im selben Monat unterzeichnete die Europäische Weltraumorganisation – NASAs Partner für das Teleskop – den neuen Startplan von James Webb in einer wichtigen Überprüfung, die bei technischen Bewertungen „positive Ergebnisse“ zeigte, sagte die Agentur damals.

< p id="7s67ZZ">NASA sagte, der neue Termin wurde in Absprache mit Arianespace festgelegt, dem französischen Unternehmen, dessen Ariane-5-Rakete James Webb von einem von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) verwalteten Startplatz in Kourou, Französisch-Guayana, ins All schicken wird. . Das Observatorium, ein gemeinsames Projekt der NASA, der ESA und der kanadischen Weltraumbehörde, hat Ende letzten Monats die letzten Tests abgeschlossen und wird nun in den Versandbetrieb aufgenommen. Ingenieure werden das Raumschiff in einen benutzerdefinierten (und sehr teuren) Versandbehälter verpacken, bevor es nach Kourou geschickt wird.

Obwohl es endlich ein neues Startdatum für den Weltraum gibt, wird der genaue Zeitpunkt, wann das Raumschiff nach Südamerika segelt, aus Sicherheitsgründen immer noch geheim gehalten.