Magic: The Gathering ist ein schmerzhaftes Spiel. Es tut weh zu sehen, wie dein akribisch gestaltetes Deck in Runde vier von einer Killerkombo ausgelöscht wird oder deine spielgewinnende Kreatur mit einem gut getimten Gegenzauber ins Leere geht. Aber Sheepwave – ein Streamer, Künstler und Content-Ersteller von Magic: The Gathering – glaubt nicht, dass dieses ohnehin schon skrupellose Spiel schmerzhaft genug ist. Um ihren Magic-Spielen ein wenig Würze zu verleihen, hat Sheepwave die Shockbox entwickelt – eine Box, die einen winzigen elektrischen Stoß auslöst, wenn ein Spieler Schaden erleidet.
Sheepwave sagt, dass die Shockbox aus einem “verdrehten” Sinn für Humor und einer Affinität zu Elektrotechnikprojekten entstanden ist.
„Das Ganze begann als ein einmaliger Witz, den ich gemacht habe“, sagt Sheepwave gegenüber The Verge. „Aber die Leute haben wirklich darauf reagiert, und es lag ganz im Rahmen meiner Fähigkeiten. Elektrotechnik-Herausforderungen sind eine besondere Art von Spaß und die Tatsache, dass ich diese Fähigkeiten in ein so einzigartiges Spektakel einbringen konnte, hat mir wirklich Spaß gemacht.“
Die Shockbox ist eine mit Drähten, Balsaholz und einem kleinen Gerät, ähnlich einem TENS-Gerät, gefüllte Kunststoff-Anschlussdose, die den elektrischen Schlag über Elektroden abgibt, die an den Arm eines Spielers geklebt sind. Die Shockbox kann von bis zu vier Spielern gleichzeitig verwendet werden (perfekt für ein Commander- oder Two-headed Dragon-Spiel). Die Shockbox zappt eine Person, nachdem sie eine zufällige Menge an Schaden erleidet. Bild”> Die Shockbox Mit freundlicher Genehmigung von Sheepwave
In Magic beginnen die Spieler mit 20 Gesundheitspunkten oder mehr, je nach Spielformat. Sie gewinnen das Spiel, indem Sie die Lebenspunkte Ihres Gegners auf Null reduzieren, indem Sie Ihrem Feind mit einer Kombination aus Monstern und Zaubersprüchen ins Gesicht schlagen. Die Shockbox verfolgt die Lebenspunkte eines Spielers und jedes Mal, wenn ein Spieler Schaden erleidet, drückt er für jeden erlittenen Schadenspunkt einmal einen Knopf auf der Box.
Einen winzigen Ruck für jeden einzelnen Schadenspunkt zu bekommen, würde schnell alt werden, also hat Sheepwave eine herrlich heimtückische Methode entwickelt, um Spiele interessant und die Spieler auf Trab zu halten.
“Es verfolgt vier verschiedene Schadensschwellen”, erklärt Sheepwave. „Sobald ein Spieler mehr Schaden als seine Schwelle erlitten hat – was ein zufälliger Wert zwischen 1 und 10 ist, den die Box ändert, um bei niedrigen Lebenspunkten Spannung aufzubauen – aktiviert er einen Schock, dessen Dauer davon abhängt, wie viele Punkte von Schaden, den sie angerichtet haben, bevor es losging.“
Um es einfach auszudrücken, Sie wissen nie, wann oder wie lange Sie schockiert werden. Und um den Spaß noch zu steigern, hat Sheepwave jede Taste so programmiert, dass sie blinkt, um den Spieler zu warnen, wenn er seinen Schaden markiert, dass ein Schock kommt Soon™. Hier ist die Box in Aktion.
Es ist urkomisch, die Spieler kreischen zu hören, wenn sie schockiert sind, aber Sheepwave betont, wie wichtig die Sicherheit beim Design dieser Box war. Der eigentliche Schockmechanismus der Box wird getrennt von den restlichen Komponenten der Box mit Strom versorgt und läuft mit einer einzigen 9-Volt-Batterie, die nicht stark genug ist, um Schaden anzurichten. Sie installierte auch Schutzschalter und Sicherungen, die Spieler aus der Box ziehen können, um sie im Notfall von der Stromquelle zu trennen.
„Wenn Sie sicherstellen, dass die Systeme getrennt sind, bedeutet selbst ein Ausfall im schlimmsten Fall auf einer Seite niemanden, und die Shockbox, die mit internen Batterien und nicht mit einem Wandstecker betrieben wird, ist ein weiteres Sicherheitsmerkmal.“
Sheepwave hat auch einen Kalibrierungsmodus für die Box erstellt, der es jedem Spieler ermöglicht, seine Schocks auf ein für ihn angenehmes Niveau einzustellen.
„Obwohl es sehr viel Spaß gemacht hat, die Sache mit dem ‚verrückten Wissenschaftler ohne Rücksicht auf Sicherheit oder Vernunft‘ in den sozialen Medien zu spielen, möchte ich auf jeden Fall sicher sein, dass die Leute verstehen, dass Bilder Unterhaltungswert haben, und ich habe mehrmals mehr Arbeit hineingesteckt Sicherheitsfunktionen als alles andere.“
Laut Sheepwave tun die Stöße nicht wirklich weh.
„Die Erfahrungen mit den Stößen sind verblüffend und nicht schmerzhaft“, sie sagt. „Sie sind ein bisschen unangenehm, aber auf eine aufregende Art und Weise. Irgendwann ließ mich die unfreiwillige Kontraktion eine Kartenhand auf den Tisch fallen, was ich sehr lustig fand.“
Sheepwave hat die Box mehrere Monate lang konzipiert, sagt aber, dass sie nur etwa einen Monat gebraucht hat, um sie tatsächlich zu bauen. Die Box kompakt zu halten, war eine der größten Herausforderungen des Builds.
„Es hat viele Überarbeitungen erfahren“, sagte Sheepwave. „Die erste Version wurde in einem Tupperware-Container gebaut.“
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/upscale /chorus_asset/file/22840829/shockbox1.png)
Die Shockbox kommt mit Einschränkungen und Regeln, die Sheepwave erstellt hat, um das Spiel interessant zu halten. Spieler dürfen nicht mehr als 60 Gesundheitspunkte erhalten und bestimmte Karten sind verboten – insbesondere solche, die das Spiel unabhängig von der Lebenssumme wie Platinum Angel willkürlich beenden oder verlängern.
Sheepwave sagt es sind bestimmte Decks, von denen sie die Leute davon abhält, mit der Shockbox zu spielen.
“Übertrieben defensive Decks zu spielen fördert einfach nicht die Art von Erfahrung, die sich Leute wünschen, die mit angeschnallten Elektroden im Sitzen sitzen.”
Iss scheiße blaue Kontrolldecks.
Sheepwave beabsichtigt nicht, die Shockbox zu verkaufen, also erwarte nicht, bei deiner nächsten Friday Night Magic aufzutauchen, um deine Freunde zu erschrecken und zu erfreuen .
Im Moment ist es einfach eine “schockierende” kleine Ergänzung zu ihren Magic-Streams.