Canon bestätigte bereits im April Pläne für seine spiegellose Spitzenkamera, aber das war nur eine Ankündigung der Entwicklung – jetzt ist das Unternehmen bereit, seine Spezifikationen vollständig bekannt zu geben. Wie erwartet wird die EOS R3 ganz oben in der noch recht neuen EOS R-Reihe von spiegellosen Vollformatkameras des Unternehmens stehen, über den R5 und R6 des letzten Jahres.
Der gestapelte 24-Megapixel-BSI-Sensor hat eine niedrigere Auflösung als der 45-Megapixel-R5, aber beim R3 dreht sich alles um hohe Geschwindigkeit, schnelle AF-Leistung und Schwachlichtfähigkeit. Canon sagt, dass es mit dem elektronischen Verschluss mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und mit dem mechanischen Verschluss 12 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann, und die maximale native ISO beträgt 102.400. Was Videos angeht, kann die R3 im Canon Log 3-Profil 6K mit 60 Bildern pro Sekunde und unbeschnittenes 10-Bit-4K mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/upload /chorus_asset/file/22849228/HR_EOS_R3_7_CL.jpg)
Laut Canon nutzt der R3 Deep-Learning-Technologie, um die Augen- und Körpererkennung sowie den Autofokus zu verbessern. Die R3 hat insgesamt 1.053 AF-Punkte, obwohl Canon nicht genau sagt, wie granular das Augeneingabesystem wird.
Der CVP-Kanal von YouTube bietet eine gute Demonstration der neuen augengesteuerten AF-Punktauswahl, wobei darauf hingewiesen wird, dass IR-LEDs mit geringer Leistung im Sucher verwendet werden, um zu scannen, wohin die Augen schauen. Der Kanal nennt die Technologie für verschiedene Nutzer “Hit and Miss”, sagt aber, dass sie die Fokussierung “ziemlich einfach” macht, wenn sie funktioniert.
Wie bereits erwähnt, sieht die R3 der EOS-1D X Mark III ziemlich ähnlich, die im Wesentlichen den gleichen Platz in der DSLR-Reihe von Canon einnimmt. Es verwendet ein einteiliges Magnesiumlegierungsdesign mit einem integrierten vertikalen Griff und Canon sagt, dass es die gleiche Wetter- und Staubbeständigkeit wie die EOS-1D DSLRs hat. Das Gehäuse verfügt über kabelgebundenes LAN, Wi-Fi, Bluetooth und USB-C sowie einen CFexpress-Kartensteckplatz und einen UHS-II-SD-Kartensteckplatz. Außerdem gibt es einen 3,2-Zoll-LCD-Bildschirm mit verstellbarem Winkel.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/up /chorus_asset/file/22849229/HR_EOS_R3_9_CL.jpg)
Die EOS R3 wird im November für 5.999,99 US-Dollar erhältlich sein. Canon stellt außerdem zwei neue, relativ günstige Objektive für das EOS R-System vor: ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv mit 16 mm 1:2,8 für 299,99 US-Dollar und ein Telezoom 100-400 mm 1: 5,6-8 für 649,99 US-Dollar. Beide werden irgendwann nächsten Monat in den Handel kommen.
Update 14. September, 6:20 Uhr ET: Videodemonstration der augengesteuerten AF-Messfeldauswahl hinzugefügt .